DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Ach und interessant fand ich auch diesen "Coefficient of Inbreeding", aber bei einem Mischling aus doch so einigen Rassen ist es wohl nicht so ungewöhnlich, dass der bei 0 liegt.

  • Bei Fianna ist der bei 2% (Dreirassen-Gebrauchskreuzung) bei Lieschen bei 15% (VDH Rassehund). Ich bin da auch gespannt auf Lyra (Rassehund außerhalb des VDH, großes Augenmerk der Verpaarung lag auf Outcross; Lyras Mutter sind alte deutsche nicht-VDH Linien, Lyras Vater stammt von kanadischen und amerikanischem AKC Hunden ab) und Priya (FCI Rassehund Ausland, Mutter aus Argentinien, Vater aus Russland).

  • Soweit ich weiss (bin da aber kein Fachmann, ist mein absolutes Laienwissen) ist wohl Chondrodysplasie was Bandscheibenvorfälle angeht nicht so wild/beeinflusst es diese nicht und Chondrodystropie sorgt für kurze Beine und erhöht dabei das Risiko für Bandscheibenvorfälle. Hab in den Embark Ergebnissen leider nix zu Chondrodysplasie gefunden (bin ich aber evtl zu doof für), Chondrodystropie ist hier zum Glück negativ, aber irgendwoher müssen die sehr typischen Dackelbeine ja kommen.

  • ja, genau! Durch diese ganzen verrückten Worte kämpfe ich mich auch gerade, wenn ich die krummen Tierschutzhunde angucke - Und kann es mir für ca 3 Sekunden merken.

  • Soweit ich weiss (bin da aber kein Fachmann, ist mein absolutes Laienwissen) ist wohl Chondrodysplasie was Bandscheibenvorfälle angeht nicht so wild/beeinflusst es diese nicht und Chondrodystropie sorgt für kurze Beine und erhöht dabei das Risiko für Bandscheibenvorfälle. Hab in den Embark Ergebnissen leider nix zu Chondrodysplasie gefunden (bin ich aber evtl zu doof für), Chondrodystropie ist hier zum Glück negativ, aber irgendwoher müssen die sehr typischen Dackelbeine ja kommen.

    ja, genau! Durch diese ganzen verrückten Worte kämpfe ich mich auch gerade, wenn ich die krummen Tierschutzhunde angucke - Und kann es mir für ca 3 Sekunden merken.

    Genau so ging mir das ja auch. Hab ja auch so ein krummes Tierschutztier hier sitzen. Als er hier einzog war mir klar (was sich aber inzwischen durch den Gentest etwas relativiert hat), dass er ein erhöhtes Risiko für Arthrosen und Bandscheibenvorfälle hat. Deshalb darf er bei vermeidbaren Sachen möglichst nicht selbst runterspringen und auch Treppe runter laufen durfte er sehr lange maximal wenige Stufen. Wenn er z. B. beim rumflitzen mal wo runterspringt, dann ist das so und ich sag mir, er hat zumindest Spass dabei. Für die Gelenke belastenden Hundesport hatte ich eh nie vor und ich versuche ganz extrem auf sein Gewicht zu achten und dass er gut bemuskelt ist, auch jetzt wo wohl das Bandscheibenrisiko doch nicht erhöht ist, behalte ich das alles bei, weil die Vorderbeine ja trotzdem eine echt ungünstige Statik haben. Solange ich zuversichtlich bin, dass ich auch so einem Hund eine ordentliche medizinische Versorgung bieten kann, darf hier immer wieder ein Hund mit "Dackelbeinen" aus dem Tierschutz einziehen.

  • Dinos Test ist auf dem Rückweg verloren gegangen.

    So ganz klar ist mir nicht wo genau, denn zugestellt wurde er vermeintlich, aber er wurde dann nicht im Labor eingescannt und finden können sie ihn wohl auch nicht.

    Ich bekomm jetzt von Embark einen neuen Test zugesendet und dann startet die Warterei wieder von vorne...etwas entnervt bin ich nun schon !

  • Dinos Test ist auf dem Rückweg verloren gegangen.

    So ganz klar ist mir nicht wo genau, denn zugestellt wurde er vermeintlich, aber er wurde dann nicht im Labor eingescannt und finden können sie ihn wohl auch nicht.

    Ich bekomm jetzt von Embark einen neuen Test zugesendet und dann startet die Warterei wieder von vorne...etwas entnervt bin ich nun schon !

    Ohje,

    Darf ich fragen wie du verschickt hast?

    Unserer soll heute ankommen,also bei mir :D, eine Woche früher als angegeben

  • Briefmarken draufgeklebt (bzw. der Typ bei der Post hat das gemacht.) auf den Orginal Versandumschlag von Embark.

    Der Umschlag ist laut USPS Tracking auch bei Embark angekommen, Embark hatte mir dazu sogar eine E-Mail geschickt das es dann noch ca 1-2 Tage dauern würde bis er im Labor eingescannt wird. Laut der Aussage von Embark werden die Briefe die in Boston zugestellt werden, nach San Diego weitergeleitet (intern), auf diesem Weg scheint er verloren gegangen zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!