DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Oh, es verlockt schon, doch auch mal nen Test machen zu lassen... . X-D

    Hm... ich müsste nur einen finden, wo auf jeden Fall der Kritikos mit drin ist, denn den hätte ich gerne mit 'abgedeckt' in den Möglichkeiten... . Muss mal recherchieren.


    Ich vermuuute ja bei ihr auch irgendwas HSH-mäßiges mit nem Laufhund/Windhund... - Emmi und Zoey sind sich im Verhalten ja auch teils etwas ähnlich... .(Und beide Griechinnen!)

    Sorry, ich hatte dich überlesen in der Aufregung. :ops:

    Bei Canix Pro ist der Kritikos mit drin. Schau mal auf die Seite:

    https://canix.de/dna-test-fuer-…st/rassenlisten

  • So, Bonnies Ergebnis ist da. Hm, ich weiß ja nicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    wer nochmal raten möchte, ich packs in den Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Ich hab noch einen Doodle :P


    Bonnie ist ein Gemisch von hauptsächlich Kleinpudel und Toypudel + den großen Rest gut durchmixter, nicht einzeln identifizierbarer Rassen aus den Gruppen Jagdhunde, Hunde aus dem mittleren Osten, Sporthunde und Wachhunde.

  • So, das Test-Ergebnis des biologischen Alters aufgrund der DNA-Probe ist da :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier die Erklärungen:

    Interpretation der Analyse-Ergebnisse

    • Linie "biologisches Alter" (BA) = das von uns ermittelte Alter Ihres Hundes
    • Linie "chronologisches Alter" (CA) = das von Ihnen genannte chronologische Alter Ihres Hundes, falls bekannt.
    • Der Test misst die Telomerlänge der Chromosomen in den Zellen der Speichelprobe Ihres Hundes. Diese Daten werden mit Daten zum genetischen Alter vieler Tausender Hunde in unserer Datenbank verglichen, die sowohl zur Gewichts- und Größengruppe als auch zur Rasse (bei Mischlingen zu den ermittelten Rassen) Ihres Hundes passen.
    • Aus diesem Vergleich wird die Telomerlänge Ihres Tiers in Relation gesetzt zum Durchschnitt seiner Rasse-, Gewichts- und Größengruppe (biologisches Alter). Dieses wird mit seinem chronologischen Alter (Zeit der Geburt bis heute) verglichen, sofern dieses bekannt ist. Im Testergebnis sind dann zwei Linien zu sehen. Der Abstand zwischen diesen beiden Linien zeigt Ihnen an, wie stark das biologische Alter Ihres Hundes von seinem chronologischen Alter abweicht.

    Allgemeine Bemerkungen:

    Der CanisAGE DNA-Test auf Basis einer Speichelprobe, wurde entwickelt, um das biologische Alter Ihres Hundes zu bestimmen. Dies ist nicht mit dem chronologischen Alter des Hundes zu verwechseln. Biologisches Alter bedeutet das Alter der einzelnen Zelle. Dieses sagt sehr viel mehr über das „wahre“ Alter des gesamten Organismus aus, als dessen chronologisches Alter, also die Zeit, die seit seiner Geburt vergangen ist.

    Der Test ermöglicht es somit, den Alterungsprozess des Hundes zu überwachen, indem dessen zelluläres Alter bekannt ist. Die Telomerlänge, anhand derer das biologische Alter ermittelt wird, ist ein ausgezeichneter Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand des Tiers. So können zum Beispiel Telomerlängen, die kürzer sind, als die für eine bestimmte Rasse und ein bestimmtes Alter durchschnittliche Längen, auf gesundheitliche Probleme hindeuten, noch bevor diese tatsächlich diagnostiziert werden können. Damit kann der CanisAGE als Vorsorgeuntersuchung dienen.

    Die vorliegenden Ergebnisse basieren auf einer Analyse der DNA-Probe, die wir von Ihnen erhalten haben.

    Im Rahmen der Analyse sind geringe und zufällig auftretende Veränderungen der DNA möglich, die sich auch auf die Ergebnisse auswirken können. Mögliche Fehler werden deshalb durch entsprechende Kontrollen und statistische Berechnungen im Analyseprozess minimiert.

    Dieser Test gibt keinen medizinischen Rat. Er soll helfen, dem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen indem frühzeitig potentielle Missstände erkannt werden.

  • Huhu :winken:

    Der Thread ist ja super. Ich habe Hope auch durch das Wisdom Panel von Zooplus checken lassen und das Ergebnis hat mich komplett überrascht aber macht durchaus Sinn :lol:

    https://www.directupload.net/file/d/5629/psdcaw9p_jpg.htm

    https://www.directupload.net/file/d/5629/53l7da2j_jpg.htm

    Wer möchte raten?

    Ergebnis im Spoiler :bindafür:


    Spoiler anzeigen

    25% German Shepherd Dog

    12.5% Chinese Shar-Pei

    12.5% Pointer

    50% Rassegruppe(n)

    • Hunde aus dem Mittleren Osten und Afrika
    • Hütehunde
    • Begleithunde

    Hund aus Mittleren Osten sollen Afghane, Basenji, Saluki und Ridgeback sein. Hope ist verhältnismäßig schmal, hochbeinig und rast allen Hunden davon :D

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!