DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Ich hätte jetzt auf was Windiges und Collie getippt. Vielleicht mit bisserl Schäferhund????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte auch den Collie vermutet. Naja, und der Schäferhund hat ja anscheinend überall mitgemischt.
-
Ich hätte auch den Collie vermutet. Naja, und der Schäferhund hat ja anscheinend überall mitgemischt.
nein, bei Bonnie wenn nur noch sehr rudimentär
Bei dem Blondling hätte ich Husky Collie ... getippt
-
Ich hätte auch den Collie vermutet. Naja, und der Schäferhund hat ja anscheinend überall mitgemischt.
nein, bei Bonnie wenn nur noch sehr rudimentär
Bei dem Blondling hätte ich Husky Collie ... getippt
Ein Hauch Schäferhund steckt bestimmt auch in Bonnie...
-
Kommt drauf an wie man Schäfer definiert?
Alle Schäferhundrassen oder nur der DSH.
Alma hatte auch keinen DSH drin auch nicht bei den nicht signifikanten.
Dafür war Herder drin, ist ja auch ein Schäfer.
-
-
Wenn man bedenkt, dass der Deutsche Schäferhund eine der am verbreitetsten Rassen überhaupt ist, kann es doch kaum verwundern, dass er gerade auch bei Strassenmixen aus dem Ausland (fast) überall mitgemischt hat?
-
Ich hätte jetzt auf was Windiges und Collie getippt. Vielleicht mit bisserl Schäferhund????
Sehr gut
Mir wurde sie aus dem russischen Tierschutz als Kurzhaarcollie-Mix angepriesen, aber von einem Hüti merke ich nichts. Viel Jagdhund und Tendenz zum Stellen und Verbellen. Deswegen dachten wir immer an sibirischen Laika oder Husky Mix. Aber davon keine Spur. Stattdessen viel Windiges.
-
Mir wurde sie aus dem russischen Tierschutz als Kurzhaarcollie-Mix angepriesen
Ich finde es ohnehin immer sehr abenteuerlich, auf welche Mixe die da kommen, wenn Hunde aus dem Tierschutz vorgestellt werden. Da ist alles, was ganz undefinierbar ist ein Labrador, dabei gibts in anderen Ländern gar nicht so viele Labradore.
-
Ich finde es ohnehin immer sehr abenteuerlich, auf welche Mixe die da kommen, wenn Hunde aus dem Tierschutz vorgestellt werden.
Na ja, wer im Tierschutz arbeitet, ist ja nicht automatisch ein Rassen-Kenner... vielfach haben diese ehrenamtlichen Helfer oder wer immer da einen Input gegeben hat, halt herzlich wenig Ahnung von Hunderassen, kennen vielleicht nur grad die gängigen, also Schäfer, Pudel, Dackel, Labrador.
Das darf man nicht für bare Münze nehmen, auch nicht, was der TA allenfalls dazu gesagt hat.
Wer sich nicht mit Hunderassen auseinander setzt und diese intensiv studiert, hat es halt schwer, bei irgendwelchen Streunern eine Rasse-Zuordnung zu machen.
Bei gewissen Rassen kann diese Ahnungslosigkiet aber später böse in die Hose gehen, wenn ein HSH in eine Familie mit Kindern vermittelt wird im 3. Stock in der Stadt...
-
Ich hätte jetzt auf was Windiges und Collie getippt. Vielleicht mit bisserl Schäferhund????
Sehr gut
Mir wurde sie aus dem russischen Tierschutz als Kurzhaarcollie-Mix angepriesen, aber von einem Hüti merke ich nichts. Viel Jagdhund und Tendenz zum Stellen und Verbellen. Deswegen dachten wir immer an sibirischen Laika oder Husky Mix. Aber davon keine Spur. Stattdessen viel Windiges.
Stellen und Verbellen kann meine DSH-Hündin mit SV-Papieren hervorragend ohne je in die Richtung gearbeitet worden zu sein. So als Hüti
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!