DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Völlig für die Füße, weil ich weiß, was da drin steckt. So rein um zu wissen, wie verlässlich das Ganze denn ist
Genau so einer würd mich ehrlich gesagt ja mal interessieren..
Ich hab zwei völlig unklare Mischungen und wenn ich irgendwie wüsste, wie zuverlässig diese Tests sind, würd ich einen machen.
Ich bin aber zugegebenermaßen extrem skeptisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei meinem Labbi-Mix, der nix Labbi-mäßiges hat, hat mir der Test auch sehr viel geholfen.
und mir wars echt egal, ob da nun DSH, oder weißer Schäfi gestanden hätte. die Richtung war die richtige, die mir wichtig war
-
Geht mir auch so. Mir war einfach die Richtung wichtig. Für uns heißt das im Klartext: HSH-Windhund-Mix.
Welcher HSH und welcher Windhund ist mir nicht wirklich wichtig. Natürlich gibt es Unterschiede auch in den verschiedenen HSH oder Windhunden. Aber das grundsätzliche Wesen der verschiedenen Rassen werden wohl alle, innerhalb einer Gruppe, mehr oder weniger zeigen.
Sprich, genetisch, zeigen alle HSH ein ähnliches Muster. Sie sind Territoriumwächter und Windhunde Jäger.
Das erklärt mir, auf meinen Hund bezogen, ziemlich viel.
Das reicht um in die richtige Richtung zu denken und damit zu arbeiten.
-
Also mir würde reichen bei dem Test sehr grob herauszufinden was da mal drin steckte. Hab nämlich gar keine Ahnung. Robbe, Fuchs, ...?
Der Test hat mich 70€ gekostet. Abzüglich Steuern, Versand, Material, Personal, Labor, App etc. finde ich das nicht so teuer. Für das Geld bekommt man bei mir als Freelancer eine Stunde bei sehr unkomplizierter Arbeitsleistung.
Man sollte da jetzt keine Wunder erwartet. Der Ratespaß wird ja damit mit abgegolten. Hab mein Geld bestimmt schon schlechter investiert.
-
Phonhaus und @Hostage : bei Chili (JRT oP) kenne ich Eltern und Großeltern. Sie sieht auch aus wie ein JRT.
Trotzdem habe ich auch sie testen lassen, um eben zu schauen, was dabei herauskommt.
-
-
Hab mein Geld bestimmt schon schlechter investiert.
Na, mir gehts ja nicht darum, dass ich kein Geld investieren möchte, sondern darum, dass ich das Geld schöner ausgeben könnte als in einen Test, bei dem am Ende nur Mumpitz raus kommt.
Ich bin da eben sehr skeptisch, ob da nur ansatzweise was realistisches rauskommt. Daher würd mich wirklich interessieren, ob jemand schonmal einen bekannten Mischling hat testen lassen und was dabei raus kam.
Trotzdem habe ich auch sie testen lassen, um eben zu schauen, was dabei herauskommt.
Kann sein, dass ichs überlesen habe. Aber die Ergebnisse sind noch nicht da, oder?
-
@Hostage : Nein, sie sind noch nicht da. Ich wollte damit nur sagen, daß ihr zwei mit euren Überlegungen nicht alleine seid. Ich werde die Ergebnisse dann selbstredend veröffentlichen.
-
Hab mein Geld bestimmt schon schlechter investiert.
Na, mir gehts ja nicht darum, dass ich kein Geld investieren möchte, sondern darum, dass ich das Geld schöner ausgeben könnte als in einen Test, bei dem am Ende nur Mumpitz raus kommt.
Ich bin da eben sehr skeptisch, ob da nur ansatzweise was realistisches rauskommt. Daher würd mich wirklich interessieren, ob jemand schonmal einen bekannten Mischling hat testen lassen und was dabei raus kam.
Hätte ich solche Gedanken bei dem Test wie du, würde ich es auch nicht machen lassen. Muss man ja nicht. Garantie wird Dir keiner geben können.
Ich bin da ein anderer Charakter.
-
Es hat ja auch einen guten Grund warum der Altdeutsche Hütehund nicht gelistet ist.
Ich hab hier ja Milly als vermeitlicher altdeutsche Hütehund (Mix) sitzen und Alma als rumänischer Strassen-Senf-Hund.
Ganz ehrlich, ich glaub das Ergebnis was bei Alma raus kommen würde, wäre näher an der Realität als Millys, weil Milly tatsächlich eine Gerbauchshüte"rasse" sein könnte und da wird halt gemischt, was von der Arbeit her passt.
-
Ich habe hier nicht intensiv mitgelesen, aber warum denn jetzt plötzlich Mumpitz?
Eine Probe wird eingesandt und dann verschiedene PCRs gemacht. Canix gibt signifikante und nicht signifikante Ergebnisse an (den anderen Test kenne ich nicht, kann dazu also nichts sagen). Bei einem Hund aus Kreta, den wir haben testen lassen war Kritikos lagonikos unter den 5 nicht signifikanten Rassen. Herkunft und Aussehen sind Canix nicht bekannt. Wer Lust hat, kann ja gerne die Wahrscheinlichkeit eines Zufallstreffers bei 364 möglichen Rassen ausrechnen.
Wenn man so argumentiert wie oben, kann man so ziemlich alle wissenschaftlichen Paper, die mit p-Werten arbeiten in die Tonne kloppen (nicht dass es diesen Ansatz nicht gäbe
). Lol
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!