"sitz" beibringen, aber wie?

  • hallo, ich habe ein kleines problem.

    die zwei yorkieherren, die seit neuestem bei uns leben, kennen außer dem kommando "komm her" und "warte" gar nix. nicht mal "sitz".
    sie sind bereits 9 und 6 jahre alt.
    ich habe einem weißen schäferhund und einer tibetmixhündin kommandos beibringen können, aber bei denen jetzt verzweifle ich.

    die methode ein leckerlie über dem kopf nach hinten zu führen bringt nix, das sie einfach rückwärts laufen.

    den hintern runterdrücken bringt nix, da sie dann abhauen (wurden früher mißhandelt)

    abwarten bis sie von selbst sitzen und dann zeitgleich das kommando geben birngt nix, da werd ich schwarz vom warten


    wie kann ich einem solchen, und vor allem sturen und lernresistenten, winzling das sitz und platz beibringen?

  • Das Leckerchen in der Hand vor dem Hund nach oben führen. Er muss es sehen können und nicht dafür rückwärts laufen müssen. Dann setzt der Hund sich eigentlich automatisch. Zum Platz dann einfach das Leckerchen vorm Hund auf den Boden und Geduld haben.

  • Vielleicht hälst du das Leckerli zu weit nach hinten, dass der Hund meint er müsse rückwärts dem Ding nachlaufen. Direkt vor die Nase halten und mehr nach oben, als nach hinten ziehen.
    Ansonsten vielleicht versuchen dabei eine Hand hinter dem Popo halten, damit kein Platz nach hinten ist oder das das Sofa, eine Wand etc. hinter dem Hund ist. Natürlich nur wenn es dem Hund durch seine damalige Misshandlung nicht stresst.

  • Ich habe auch so ein pfiffiges Kerlchen, das am Anfang immer rückwärts gegangen ist :headbash:
    Die Lösung ist eigentlich relativ simpel. Der Hund darf nach hinten keine Ausweichmöglichkeit haben. Wenn die zwei so lernresistent sind und auch noch misshandelt wurden fütter ruhig erst mal eine Zeit lang nur aus der Hand, um ein bisschen mehr Vertrauen aufzubauen.

    Und wegen der Lernresistenz nimm am Anfang vielleicht so etwas wie Fleischwurst, worauf die beiden richtig abfahren. Bringe ihnen bei, deiner Hand mit Leckerli zu folgen, so dass du sie zum Beispiel so vor einem Schrank platzieren kannst, dass nach hinten nur 2-3cm Spielraum sind. Und dann ganz langsam das Leckerli nach oben. Belohne wenn es nicht klappt vielleicht am Anfang auch nur den Ansatz zum Sitz, so musste ich das auch machen. Also wenn er hinten nur ein bisschen runter geht schon mal belohnen und dann weitermachen.

    Zum Platz: da die beiden wie du sagtest misshandelt wurden solltest du mit dieser Übung vielleicht erst mal warten. Das mit dem "auf den Fußboden halten und warten" kann bei älteren "lernresistenten" Hunden auch nach Stunden nicht zum Erfolg führen und fristriert dann beide Seiten. Baue Vertrauen auf, indem du sie durch deine Beine laufen lässt, erst im Stehen, später auf dem Boden sitzend.
    Wenn sie richtig Vertrauen zu Dir haben kannst du ein Bein weit ausstrecken und sie müssen darunter durchkrabbeln, ist Dein Bein weit genug unten müssen sie sich hinlegen. Aber wie gesagt, das ist auch eine Vertrauenssache, also lass dir Zeit damit.

    Erzähl mal, wie es so läuft.

    Lg
    Sandra und Krümel

  • Wie Cassia schon schreibt; es ist ganz einfach, es darf nach hinten keine Ausweichmöglichkeit sein. Das Ganze einfach vor einer Wand üben mit dem Finger über den Kopf führen (+ Superleckerchen) und es wird sicher klappen :gut:

    Und bitte drücke das Hinterteil nicht zu Boden, das ist nämlich für jeden Hund unangenehm und führt dazu, dass er das Kommando "Sitz" mit etwas negativem verknüpft!

  • Wenn sie misshandelt wurden, dann würde ich ihnen nicht versuchen etwas beizubringen, in dem ich einen eventuellen Fluchtweg versperre. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich dadurch eher bedrängt fühlen.

    Bei Evelyn haben 2 Dinge geholfen: die "Leckerlie über Kopf"-Methode mit entsprechendem Superleckerlie. Bei "normalem" Leckerlie hat sie den Kopf abgewendet und/oder ist weggegangen. Mit dem Superleckerlie hätte sie wahrscheinlich auch einen Salto gemacht. Hat aber etwas gedauert, bis ich das richtige gefunden hatte, dem sie nicht widerstehen konnte.

    2te Aktion war "vor der Tür warten". Da ich 3 Katzen habe, die gerne aus der Wohnung stürmen, wenn man nach Hause kommt, wollte ich nicht noch einen Hund, der nach dem Gassi in die Wohnung rein stürmt, weil der Fressnapf wartet. Von daher war Ziel der Übung, dass Evelyn selbstständig vor der Wohnungstür absitzt, ich die Katzen bändige und sie auf mein Zeichen hinterher kommt. Geschafft hab ich das, in dem ich mich mit ihr nach der Gassirunde vor die geschlossene Wohnungstür gestellt und so lange (schweigend und ohne Korrektur) gewartet habe, bis sie sich setzt. Achtung, dauert zu Anfang gerne mal 5 Minuten, bis es Hundi langweilig genug wird. Als Belohnung gab es neben Lob/Leckerlie natürlich die sofortige Türöffnung.

    Als der Hund es raus hatte, dass die Tür nur aufgeht, wenn er sich setzt, hab ich das Kommando "Sitz" eingeführt.
    BTW: An der Bändigung der Katzen arbeite ich übrigens immer noch ;-)

  • Huhu Anja,

    Wenn Du das nur einfach so beibringen möchtest, dann lass Dir Zeit und den Jungs auch.

    Ich finde das Kommando "Warte" super und "Komm her" finde ich auch klasse.

    Wenn Du die Jungs einfach nur beschäftigen möchtest, dann clicker z.B. das Rückwärtsgehen.

    Ein "Sitz" brauche ich im Alltag eigentlich nie. Ist nur ein Beiwerk.

    Gruß
    Bianca

  • Hmmm... ich finde Kommandos wie STOP (in eurem Fall) WARTE wichtiger. So im allgemeinen Umgang (vor allem draußen). Wenn sie das befolgen ist doch schon klasse.

    Liebe Miss Rainstar,

    du hast die beiden süßen Fellnasen doch nun wirklich noch nicht lange. Übe dich doch mal BITTE etwas in Geduld. Nur weil sie schon älter sind heißt es nicht, dass sie schneller lernen. Eher umgekehrt wird ein Schuh daraus. Gebe DIR und den Hunden doch etwas Zeit. Sie müssen doch auch erst Mal lernen, dass ihnen jetzt WIRKLICH und auf DAUER keiner mehr etwas antut. Das braucht Zeit und viel Liebe.

    Ich finde es klasse, dass du die Beiden aufgenommen hast... nur fordern solch misshandelte Hunde natürlich auch viel, sehr viel Geduld.

    Wünschen euch ein schönes, entspanntes Wochenende
    (und die Wurstzipfel beim Gassigehen nicht vergessen ;) )

    Lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!