"sitz" beibringen, aber wie?

  • Immer diese Grundsatzdiskussionen :roll:
    Klar ist "Warte" und "Hier" wichtiger. Da die Hundis das aber schon können, steht das ja nicht zur Diskussion. Geduld, Feingefühl und auf den Hund bezogenes Training vorausgesetzt, hat ein "sitz" sicherlich noch keinem geschadet und ist nebenbei eine gute Möglichkeit, mit den Hunden zu kommunizieren.

    Ich glaube, hätte jemand gefragt, wie man am besten "Pfötchen geben" trainiert, dann hätte niemand "braucht man nicht, üb lieber das Abrufen" geschrieben ;-)

  • Zappa: An sich gebe ich Dir recht.

    Aber die beiden Yorkie Jungs sind noch nicht solange bei Anja und es lebt noch ein Rüde mit im Haushalt, wo es eh noch Spannungen gibt.

    Im Moment ist ein normaler Tagesablauf, wo alle entspannt sind, für diese "Gemeinschaft" erstmal wichtig.

    Und ich denke, daß die Yorkie Jungs noch sehr viel lernen möchten, wenn sie erstmal richtig angekommen sind.

    Gruß
    Bianca

  • hay ir ieben unddane fr erehilfen.

    ich find ein sitz schon ganz gut,weil ich es zum beispiel beim kämmen gut gebrauchen kann. außerdem ist es gut um die hunde mal in einer situation zur ruhe zu bekommen(draußen).

    und ja, ich lass ihnen und mir zeit, keine angst :smile: weiß, dass das mit dem vertrauen nicht sooo schnell geht. immerhin kann ich ja schon ohne leine mit ihnen gehen. nur eben beim komandoüben war ich etwas ideen-leer. obwohl - gestern hab ich candy an einem zaun mit geiferndem hund dahinter den zeigefinger vor die nase gehalten und immer wieder ein, "hierher. komm her." gesagt. und er blieb tatsächlich bei mir und bellte den hund nicht an!!!! und das alles ohne leine.

  • Zitat

    Wofür müssen die ein Sitz können ?

    Ich persönlich brauch es im Alltag nie.

    Ich brauche es zum Beispiel für Yukon, wenn wir an der Straße warten müssen, bis das/die Auto(s) vorrüber sind, da er sonst, würde er nicht sitzen, immer wieder nach jedem Auto weiterlaufen würde. Ich schätze das hat er von mir, da ich das ja immer so gemacht hab, nach dem Auto weiter gehen. Ich möchte aber nicht, dass er bestimmt, hinter welchen Auto wir losgehen, sondern ich kann das besser beurteilen, ob wir es vor dem nächsten Auto noch schaffen. Er ist gerade am Anfang des Gassi gehens immer sehr aufgeregt voller Freude und ungeduldig und möchte einfach nur laufen. Deshalb muss er an der Straße sitz machen, wenn ich es ihm sage.
    Es kann ja auch sein, ich muss mir den Schnürsenkel zubinden. Dabei hab ich Yukon nicht im Auge und sehe den kommenden Hund nicht auf uns zulaufen. Also würde er hingehen. Sitz ist sitz, das wird erst von mir wieder aufgelöst. Es gibt so viele Situationen wo ein Sitz sinnvoll sein kann.

  • Du könntest sie auf den Clicker konditionieren, falls sie das noch nicht sind. Also wenn die Hunde ohnehin etwas hungrig sind, nimmstDu das Futter und stellst es in Deine Nähe. Schaut der Hund Dich dann erwartungsvoll an-Click und Leckerli. Das machst Du dann immer wenn er Dich anschaut, unabhängig davon erst mal, ob der Hund nun bei Dir sitzt oder steht.

    Ist der Hund auf den Clicker konditioniert, könntest Du mit Handtouch arbeiten, alternativ, da es kleinere Hunde sind mit dem Targetstick. Du nimmst die Hand und hälst sie dem Hund hin, Click und Leckerli...Die Hand muss nach dem Leckerli zunächst in der Nähe des Hundes sein. Berührt er die Hand erneut, Click und Leckerli...Falls der Hund die Hand nicht sofort berührt, ist das auch nicht schlimm, jede Bewegung des Hundes mit dem Kopf in Richtung Hand-Click und Leckerli. Die Hand selber ist während dieses Berührens ohne Leckerli. Das Leckerli erhält der Hund erst nach dem Click aus dem Behälter in Deiner Nähe. Du kannst die Hand dann immer weiter vom Hund entfernen, bis er verinnerlicht hat, Berühren der Hand gleich Click gleich Leckerli. Das kann insgesamt, je nach Hund unterschiedlich lange dauern.

    Hat der Hund diesen Handtouch nun so verinnerlicht, dass er schon automatisch zur Hand läuft und diese berührt, kannst Du mit dem Handtouch arbeiten. Du stehst neben dem Hund und er neben Dir. Dann nimmst Du die Hand und der Hund wird versuchen, die Hand zu berühren. Du ziehst Die Hand dabei Richtung hinter Dich. Der Hund wird der Hand folgen wollen und sich dabei setzen. Das bedeutet dann sofort Click und Leckerli. Selbst wenn er auch vielleicht erst nur eine kleine Bewegung in Richtung Hinterteil zum Boden macht. Du kannst "Sitz" in viele kleine Teilschritte zerlegen und den Hund für jeden in die richtige Richtung belohnen. So bleibt der Hund motiviert. Das Kommando "Sitz" führst Du erst ein, wenn der Hund diese Bewegung verinnerlicht hat und das Verhalten zuverlässig zeigt. Durch viele Wiederholungen, verknüpft der Hund dann das Kommando "Sitz" mit der Tätigkeit des Hinsetzens.


    Alternativ gerade bei kleinen Hunden geht das auch mit dem Targetstick. Du bringst dann dem Hund bei, statt dder Hand, der Spitze des Sticks zu
    folgen.

    Eine andere Möglichkeit ist das direkte Locken. Du nimmst einen Leckerbissen in die Hand. und ziehst sie über den Kopf des Hundes nach hinten. Der Hund wird dem Leckerli folgen und sich setzen, bzw. zumindest eine Bewegung in dieser Richtung machen, sofort Lob.

    Vielleicht konnte ich Dir ja etwas helfen

    Darkosworld :-)

  • hallo!!
    Ich hoffe ich kann das jetzt verständlich schreiben...Eine Bekannte von mir hatte das gleich Problem mit ihrem Terrier(war zu hibbelig ;) ) Wir haben es zusammen geübt dann. Haben es letztenendes so gemacht das sie sich auf den Boden gesetzt hat und ihre Beine zu einem Tunnel,durch den die Hündin fast kriechen musste. Wenn sie im begiff war aus dem"tunnel" wieder rauszukriechen, haben wir den keks genau so gehalten, das es am bequemsten für die hündin war sich hinzusetzen. Heißt der Terrierpo noch unter den Beinen und Vorderläufe nicht mehr. Das hat sie dann übrigens beklickt :gut: allles liebe

  • Zitat

    Da fällt mir gerade auf, dass ich gar nicht wüsste, wie ich meinem Hund etwas ohne Freeshaping beibringen soll...

    was hat man nur gemacht, bevor das Clickern erfunden wurde...

  • @ darkosworld und franzi88

    prima tips, werd ich mal ausprobieren. erst den tunnel und wenn das nicht hilft, das clickern. vor dem clickern hab ich ehrlich gesagt noch etwas angst, da ich denke, evt. eine falsche handlung zu belohnen. also nicht schnell genug zu sein.

    aber ganz zuerst mal muss ich sie daran gewöhnen leckerlies anzunehmen und vor allem auch -aus der hand zu nehmen-. die kennen das nicht. nehmen futter nur, wenn es auf dem boden liegt. :/

    bei krümel hatte ich da gestern einen kleinen erfolg. wir waren spazieren und ich rief sie immer wieder mal zu mir und wenn sie kamen, gabs wienerle. beim ersten mal sah mich krümel verständnislos an, dann hat eben candy das leckerlie gefressen. beim zweiten mal nahm krümel die wiener auf und ließ sie wieder fallen, weil er dachte es gibt noch mehr - also hat candy sie wieder gefressen. ABER - beim dritten mal...wer war zuerst bei mir? und wer hat die wiener verschlungen, als gäbs kein morgen mehr? - ja! krümel! :D

  • Zitat

    @ darkosworld und franzi88

    prima tips, werd ich mal ausprobieren. erst den tunnel und wenn das nicht hilft, das clickern. vor dem clickern hab ich ehrlich gesagt noch etwas angst, da ich denke, evt. eine falsche handlung zu belohnen. also nicht schnell genug zu sein.

    aber ganz zuerst mal muss ich sie daran gewöhnen leckerlies anzunehmen und vor allem auch -aus der hand zu nehmen-. die kennen das nicht. nehmen futter nur, wenn es auf dem boden liegt. :/

    bei krümel hatte ich da gestern einen kleinen erfolg. wir waren spazieren und ich rief sie immer wieder mal zu mir und wenn sie kamen, gabs wienerle. beim ersten mal sah mich krümel verständnislos an, dann hat eben candy das leckerlie gefressen. beim zweiten mal nahm krümel die wiener auf und ließ sie wieder fallen, weil er dachte es gibt noch mehr - also hat candy sie wieder gefressen. ABER - beim dritten mal...wer war zuerst bei mir? und wer hat die wiener verschlungen, als gäbs kein morgen mehr? - ja! krümel! :D

    Du kannst beim Clicker keine falsche Handlung belohnen, weil da ja schon die kleinste Bewegung in die richtige Richtung geclickert und belohnt wird. Und zu langsam kannste da eigentlich auch net sein. Deswegen haste ja den Clicker. Und wenn sie nicht aus der Hand fressen wollen ist das doch ne super Gelegenheit. Clicker und Leckerlie aus der Hand - ohne irgendwas dafür tun zu müssen. Was meinste wie schnell die Hundis dir aus der fressen werden?
    Und alles andere kommt dann schon :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!