Vogelgäste
-
-
Ich bin begeistert! Jetzt lerne ich endlich mal die ganzen Vogelarten kennen die bei mir so auf der Terasse landen
Das sind nun also Klaiber, die da die Meisen und Spatzen vertreiben. Ich hätte noch Finken zu bieten. Und der rießen Specht hat auch schon versucht auf dem kleinen Futterhaus zu landen. Ist aber dran gescheitert. Fotos gibts leider keine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hier fliegen viele Wattebäusche rum - so nenn ich die süssen Schwanzmeisen. !!Dieses Jahr waren sie bisher nur ein mal kurz da, die fallen ja immer als ganzes Battalion ein
Die sehen wirklich richtig süß aus, ganz runter dicker Körper der eins ist mit dem Kopf und dann das lange Fähnchen dran
hier aus dem letzten Jahr:
-
Wir haben weiterhin Meisenknödel, Ringe und eine Schale mit Fettfutter hier stehen (dritte Etage am Fenster) und seit sicher 2 Wochen ist kein einziger Vogel mehr bei uns gelandet
Kann einer von euch mir sagen, warum das so ist? Hängt das mit dem Schnee zusammen?
Vorher hatten wir hochbetrieb am Fenster
-
Ich hab nen ganz komischen Vogel bei mir im Vogelhaus sitzen. Rotgetigert, mit langem buschigem Schwanz, Krallen und er schnurrt
Irgendwie kommt kein anderer Vogel, seid der da drin sitzt
Wir haben hier jedenfalls im Sommer immer Rotschwänzchen im Hundezwinger - ich hasse diese Biester. Jeden Sommer muss ich die Jungvögel mindestens 5 Mal zurück ins Nest setzen, weil sie bei ihren Flugversuchen abstürzen und dann unten Zwinger sitzen, wo die Katzen schon warten. Mein dicker Hund setzt sich zwar freiwillig in Zwinger und passt auf, dass dann keine Katze reingeht - leider finden diese drolligen Wattebäusche Spielversuche seinerseits ala "Pfote auf Kopp hau" nich so prickelnd. Im Frühling werden wir eine Verbreitung des Balkens im Zwingerdach in Angriff nehmen, so wie ein Sicherheitsnetz montieren.
Dafür lieb ich meine Elster - der bring ich immer dicke, fette Spinnen nach draussen - die sie sofort verspeist
ach, ich mag meine Henriette
-
Ist die zahm?
-
-
Naja, Henriette lässt sich nicht anfassen, aber sie wartet abends auf mich und sie weiß wohl schon, dass sie dann was von mir bekommt. Ich setzt das Spinnchen ab, geh ein paar Schritte zurück, Henny kommt und frisst.
Wehe, ich vergess sie mal - dann sitzt sie auf'm Zaun und quäkt zu mir rüber. Ich weiß nicht mal, ob sie männlich oder weiblich ist.Jetzt im Winter kommt sie aber seltener, weil überall Vogelfutter in den Gärten liegt. Aber im sommer holt sie sich regelmäßig ihren Snack - ist ein sehr bequemes Elsterchen.
Angefangen hat es, als ne Kreuzspinne über unseren Hof lief und Henny kam um sie zu fressen. Da ist mir die riesige Spinnenpopulation im meiner Pferde-Futterkiste eingefallen und ich hab ihr ein paar geholt - das hat ihr wohl gefallen.
-
Zitat
Ich bin begeistert! Jetzt lerne ich endlich mal die ganzen Vogelarten kennen die bei mir so auf der Terasse landen
Das sind nun also Klaiber, die da die Meisen und Spatzen vertreiben. Ich hätte noch Finken zu bieten. Und der rießen Specht hat auch schon versucht auf dem kleinen Futterhaus zu landen. Ist aber dran gescheitert. Fotos gibts leider keine.
Falls du Interesse an Vogelbestimmungen hast, kann ich dir dieses Buch empfehlen:
Letztes Jahr hatte ich es mir gekauft und es ist super.
Der hier ist auch gut, nicht so ausführlich, aber dafür sehr handlich und preislich etwas günstiger.Beide sind Bücher, mit denen der Laie gut zurechtkommt.
-
Das hier ist unser "Schaukelspecht", er versucht immer, die Schaukel und den Spielturm zu löchern...er mag gerne Meisenknödel mit extra Insekten drin..
Die "Einzeltaube", ihr Kollege wurde leider von meinem Kater so schwer verletzt, das wir ihn nur noch erlösen konnten.
-
Zitat
Das hier ist unser "Schaukelspecht", er versucht immer, die Schaukel und den Spielturm zu löchern...er mag gerne Meisenknödel mit extra Insekten drin..
]
ah, ein schöner Buntspecht
Deine Henny ist ja cool, Sahia. Machst du bei Gelegenheit mal ein Foto von dem Schwarz-Weiß-Vieh?
-
Echt super Fotos
Hier auf unserer Straße gibt es, da Baummangel herrscht, leider keine Vögel dabei würde ich so gerne ein Vogelhaus aufstellen
Weiter so an alle fleißigen Fotographen!!
LG Nadja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!