Tierheime holen Auslandshunde zu sich.Eure Meinung?

  • :zauberer2:

  • Ich bin auch der Meinung, dass jeder ausländische Hund, der in Not ist, einen freien Platz in einem Tierheim bei uns vor Ort verdient hat. Klar muss sich die Politik in diesen Ländern noch extrem ändern und der Tierschutz voran getrieben werden, aber da dies nicht von heute auf morgen geht, ist es auf jeden Fall besser, Not leidenden Hunden zu helfen.

  • Es gibt aber doch nicht nur schwarz oder weiß. Es gibt auch noch ein dazwischen und das fordert, sachlich diskutiert zu werden.
    Es bringt gar nichts, das Thema nur auf der emotionalen Schiene zu diskutieren.


    Alle Hunde haben ein Recht auf Leben, daran gibt es nichts zu rütteln.
    Ich habe auch nicht einen Diskutanten gelesen, der das nicht so sieht.


    Aber es ist irgendwo ein Fehler im System, wenn sich Tierheime hierzulande nur noch finanzieren können, wenn sie Hunde an- und verkaufen. So etwas ist schlicht und einfach Hundehandel. Ganz sachlich ist das der Begriff dafür.
    Einerseits entwickeln sich so auf Kosten der Hunde mafiöse Strukturen, die von denen der Vermehrer vom Polenmarkt nicht mehr weit entfernt sind. Es handelt sich offenbar immer öfter um Exporteure und auch Produzenten leicht vermittelbarer Hunde, die am Verkauf der Tiere gut verdienen.
    Zweitens hemmt so etwas die dringend notwendigen Projekte und Kampagnen zum Tierschutz in den Herkunftsländern, weil das Geld in andere Kanäle fließt.
    Diese Kriegsgewinnler graben auch durch ihr passendes Angebot seriösen Orgas das Wasser ab, die eben nicht gerade passende, leicht vermittelbare Kandidaten unterbringen müssen.


    Und nicht zuletzt verhindert diese Praxis, dass die Kommunen in die Pflicht genommen werden. Im Gegenteil, wenn sich die Tierheime hierzulande durch den Handel mit Hunden selbst finanzieren, gibt es langfristig für die Kommunen keinen großen Handlungsbedarf, die Zuwendungen aufzustocken oder zumindest nicht zu kürzen. Für die Städte und Gemeinden ist das ein willkommenes kostensparendes Geschäftsmodell.
    Das kann's aber auch nicht sein. Ein ausreichender Etat für den Tierschutz
    ist ein zentrales Thema im aktiven Tierschutz und eine kommunale Pflicht, die nicht einfach an die Betroffenen durchgereicht werden darf.


    Verlierer der ganzen Misere sind mal wieder - die Hunde. Das hat auch keiner hier vergessen.
    Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten, es ist nicht damit getan, Hunde vor dem Tod zu retten, man hält damit nur diese ganze Maschine am laufen.


    Eine Lösung kann ich auch nicht aus dem Hut zaubern, das kann keiner, aber ich finde es schon wichtig, dass das thematisiert wird und hinterfragt.
    Deswegen spricht doch niemand den armen Hunden das Leben ab.

  • Ein alter Mann ging bei Sonnenuntergang den Strand entlang und sah in einiger Entfernung einen Jungen, der Seesterne aufhob und ins Meer zurück warf.

    Nachdem er ihn schließlich eingeholt hatte, fragte er ihn, warum er die Seesterne aufhebe. Die Antwort war:
    „Die gestrandeten Seesterne sterben, wenn sie bis Sonnenaufgang hier liegen bleiben“.

    “Aber der Strand ist viele, viele Kilometer lang und tausende Seesterne liegen hier”, erwiderte der Alte.
    “Was macht es also für einen Unterschied, wenn Du Dich abmühst?”

    Der junge Mann blickte auf den Seestern in seiner Hand und warf ihn in die rettenden Wellen.
    Dann meinte er: “Für diesen hier macht es einen Unterschied“.


    Unbekannter Verfasser

  • Sch... :zensur:


    mir ist das zu emotional....


    Es ist mir lieber sachlich an die Frage der TS zu gehen....


    Und ich bin emotional :


    jeder Hund ist mir wichtig !!!


    Ich gehe nicht hin und esse jedes Fleisch weil es eh tot ist !!!
    ( und ich esse Fleisch )


    ich weiss nicht ob ich das hier sagen darf ...


    ich bewundere die Arbeit von Steffi Ackermann...


    Ich habe mich sehr ausführlich mit der Arbeit vieler
    polnischer Orgas auseinandergesetzt ...dort werden
    auch und gerade Hunde in Polen vermittelt !


    Ich bewundere die Arbeit von pelznaseninnot
    (Grüße ich schick ... ) und deren Pflegestellen!


    Den Einsatz im Tierheim in Györ Ungarn und die Unterstützung
    aus Deutschland und Österreich !



    Susanne

  • Zitat

    KEIN Hund der in Deutschland lebt, hilft seinen Artgenossen. Jeder Hund der über eine unseriöse und zweifelhafte Tierschutz-Orga nach Deutschland kommt, wird das Tierleid INSGESAMT verlängern. Denn wo es einen Markt gibt, gibt es keinen Handlungsbedarf.


    Nein, das sehe ich so nicht. Im Ausland werden diese Hunde in der Regel nicht für den deutschen Markt gezüchtet, sondern sie sind dort einfach "über". Wenn sie niemand nimmt, dann heißt das nicht, dass daraus ein Problem in diesen Ländern entstehen würde, da man überzählige Hunde dort einfach euthanisiert. Problem gelöst! -> kein großer Aufwand.


    Das Problem ist, dass es mittlerweile einige unseriöse Tierschutzorganisationen gibt, die tatsächlich im großen Stil alles importieren, um in erster Linie den deutschen Markt zu befriedigen und dabei z.B. auch tierschutzwidrige Transportbedingungen in Kauf nehmen. Manch eine Tierschutzorganisation nicht einmal mehr schaut, woher sie ihre Hunde holt, teilweise Hunde frei gekauft werden, teilweise sogar fahrlässig oder vorsätzlich vermehrt werden. Man die Hunde teilweise trotz bestehender Möglichkeiten nicht mehr im Land vermittelt, sondern nach Deutschland ausführt, weil das mehr Profit verspricht oder man auch nur der Meinung ist, dass sie es in Deutschland besser treffen werden.
    Diese "Tierschutzorganisationen" bringen alle seriösen in Misskredit und das ist traurig, erschreckend traurig.


    Ich denke nicht, dass man Leid verlängert, wenn man überzählige Hunde nach Deutschland bringt, wenn man mit Verstand und Bedacht Hunde rettet und sich nicht allein von seinem Herz leiten lässt. So leid es mir für den entsprechenden Hund tut, aber es hilft dem ganzen nicht, wenn ich einen Hund rette, an dessen Stelle morgen dann ein anderer sitzt. Nur wenn ich weiß, dass es für weitere Hunde keinen Unterschied macht, ob ich diesen Hund rette oder nicht, nur dann darf ich ihn retten. Ob ich ihn heute nehme oder er morgen euthanasiert wird, das ändert an der Gesamtproblematik nichts. Aber diesen Hund, diesem einen, dem habe ich geholfen und das allein ist es wert!
    Diesem einen Hund habe ich geholfen und das ist gut so. Und trotzdem habe ich dabei nichts getan, das Problem selbst zu lösen, es an der Wurzel zu packen, sie auszureißen.
    Das Problem lässt sich nicht dadurch lösen, dass ich alle zum Tode verdammten Hunde nach Deutschland hole, aber einzelnen Hunden kann ich so helfen, so lange bis ich ihnen nicht mehr helfen muss, weil man die Wurzel ausgerissen hat. Das ist das Ziel und dieses Ziel lässt sich nicht dadurch erreichen, dass ich Hunde exportiere, das ist nur eine Maßnahme um die Symptome zu lindern, auf die Schnelle zu helfen.
    Diese erste Hilfe darf aber niemals und in keinem Fall dazu führen, dass ich die Krankheit verschlimmere, der Wurzel noch Nahrung gebe.

  • Kann mir jemand ganz unemotional sagen, ob auf den vorherigen 12 Seiten irgendwo beschrieben wird, was im Ausland vor Ort gemacht wird, um den Tieren zu helfen oder mehr Aufklärung zu betreiben? Mich interessiert das wirklich, hab aber leider keine Lust mich durch 12 Seiten Emotionen zu arbeiten.
    Danke
    Finnrotti

  • Zitat

    NKann mir jemand ganz unemotional sagen, ob auf den vorherigen 12 Seiten irgendwo beschrieben wird, was im Ausland vor Ort gemacht wird, um den Tieren zu helfen oder mehr Aufklärung zu betreiben? Mich interessiert das wirklich, hab aber leider keine Lust mich durch 12 Seiten Emotionen zu arbeiten.
    Danke
    Finnrottiein !


    Nein !



    les dich durch 12 Seiten....


    Überleg einen Hund aus dem TS zu nehmen


    überleg obs richtig ist ...


    wo kommt er her ....


    wie kriegt du ihn ...


    wer sind die ...




    etc, etc. etc......



    Es ist so ein schwieriges Thema ....



    Susanne

  • Hallo,


    ich bin dafür,dass Auslandshunde von deutschen Tierheimen aufgenommen werden!
    Hier im Tierheim muss kein Hund verhungern,erfrieren oder ohne Medizinische Hilfe auskommen.
    Des Weiteren droht vielen Hunden (im Ausland) der Tod,wenn sie nicht schnell genug vermittelt werden.
    Ausländische Hunde sind auch Lebewesen und haben ebenfalls ein Recht,auf ein würdevolles Leben!!!!!!!!!!!!!!!!
    Man muss nur mal bei YouTube usw. Tierheim Polen,Spanien usw. eingeben,dann sieht man,wie diese Tiere dort leiden :( : :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!