Hund nicht kontrollierbar???
-
-
Hallo Fräuleinwolle
Wenn Du schon so eine Aussage über Straßenhunde in den Raum stellst, die das gesamte Engagement vieler Tierschutzorgas derart in Frage stellt, solltest Du vielleicht auch die Quelle Deiner Erkenntnisse mitteilen.
http://www.tierschutz-ohne-grenzen.de/site.php?page=33 und immer schön nach unten scrollen. Hoffe, Dir fällt das Frühstück nicht wieder aus dem Gesicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund nicht kontrollierbar???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was eine Frage !!
Alle unsere heutigen Rassen sind mit einem Ziel gezüchtet, selektiert worden. Jeder Hund hatte eine Aufgabe, sollte einen Zweck erfüllen.
Menschen sind teilweise ziemlich blöd, aber so blöd, daß sie eine Rasse züchten, die man nicht erziehen kann ... ne, das gibts nicht.
Bei einigen Rassen (z.B. den Schlittenhunden) hat man halt mehr Wert auf Leistung & Ausdauer, als auf "will to please" und wenig Jagdtrieb gelegt, war vor dem Schlitten ja egal, die liefen eh nie lose rum.Aber dennoch: Jeder Hund ist erzieh- und kontrollierbar, man muß sich nur die Arbeit machen.
Gruß, staffy
-
Ich würde es eher so einteilen in eher schwer- und leichterziehbare Hunde.
Bei mir zu Hause ist einer von der 1. Sorte. Aaron ist ein HSH-Mischling. Mit "Bestechung" läuft da nicht viel. Leckerchen und Spieli sind für ihn nix besonderes, genauso wenig wie das Loben.
Momentan haben wir aber ein "Superleckerli" (was für ein doofes Wort) gefunden. Wir sind halt noch ganz am Anfang mit dem Üben. Ich hatte leider früher auch immer die Ausrede genommen: Er ist ja HSH-Mischling und deshalb hört er nicht so gut. Seitdem ich aber hier gelesen habe, dass bei einigen von euch der Lernprozess manchmal sogar 2 Jahre gedauert hat, denke ich da etwas anders drüber und bin fleißig am Üben.
-
Zitat
Aber dennoch: Jeder Hund ist erzieh- und kontrollierbar, man muß sich nur die Arbeit machen.
Das denke ich auch!
Ich bin nun wirklich nicht der absolute "Hunde-Guru", aber ich hab ja da im Moment auch zwei "besonders schwere Pflegefälle"...im Freilauf.
Zwei Foxhounds! Bei denen kommen gleich zwei Faktoren zusammen, die den Freilauf stark erschweren:
1.) die rassemäßige Disposition, d.h. sehr, sehr selbstständig, kein will to please, sehr lockere Führerbindung und Jagdtrieb bis in alle Haarspitzen.
2.) mangelhafte Sozialisierung. Sind beides recht alte (9 und 12 Jahre) Tierschutzhunde, die ihr bisherigers Leben im Zwinger verbracht haben und nie die Erfahrung gemacht haben mit Menschen zusammen zu arbeiten.Der Anfang war extrem beschwerlich. Die Hunde haben sich draußen für nix anderes als für frische Fährten interessiert, waren extrem schwer zu motivieren etc.
Durch viel Handfütterung, Schleppleinentraining und die ein oder andere klare Ansage sind sie heute beide soweit, dass man sie auf den meisten Wegen ohne Leine laufen lassen kann. Natürlich sind diese Spaziergänge aber richtig Arbeit...einmal ihnen den Rücken zugedreht und sie sind weg...teilweise stundenlang...man muss immer auf der Hut sein, dass sie ihren Radius nicht eigenmächtig bis zum Rand des Horizonts verlegen. Das ist NATÜRLICH was anderes als ein Spaziergang mit einem Border Collie oder Schäferhund, aber nicht ableinbar, das sind sie trotzdem nicht! -
Ich kann ja von einer schwer erziehbaren Rasse aus erster Hand erzählen.
Allgemeiner Tenor: Chows können nicht frei laufen, sie neigen zum streunen und jagen. Gehorsam aus Unterordnung ist hier nicht möglich.Ich finde nicht dass das stimmt. Ja, sie sind schwierig im Umgang, ja die Erziehung ist nicht einfach (oder eher anders).
Aber das ich den Hund nicht dazu bringen kann auf mich zu hören, und im Freilauf kontrollierbar zu sein ist eine absolute Ausrede.
Klar verzweifelt man kurz, wenn man andere Rassen sieht, und wie diese ihre Besitzer anhimmeln und jedes Wort begierig annehmen. Dann hätte man sich halt nicht für diese Rasse entscheiden dürfen.
Es ist bei den Chows zwar auch linienabhängig wie weit man kommt, aber bei keinem unmöglich.
Viel zu oft sehe ich Leute die sich auf die Rasse ausreden. Eine sinnvolle Diskussion ist da fast nicht möglich.Klar, wenn jetzt einer von Euch meine Hunde und mich sieht, denkt man sich vielleicht, puh, das dauert aber und sie reagieren langsam.
Man wird nie soweit kommen, dass sich der Hund alle 20 Sekunden nach einem umsieht oder bei Abruf auf geradem schnellen Weg herkommt. Da wird halt noch mal geschnüffelt, noch mal markiert, das Kommando dann kurz vergessen, ein "bitte" verlangt.
Aber sie kommen!
Man muß etwas anders arbeiten, man braucht um einiges mehr Geduld, man muß damit klarkommen belächelt zu werden. Da muß man halt drüber stehen.Schlußendlich kann ich sagen, ich kenne unzählige Gruppe 5 und Gruppe 2 Hunde, wo ja viele "schwierige" dabei sind. Sie haben halt andere Vorteile, aber zu einem normalen, geregelten freilauf kann man mit jedem dieser Hunde kommen.
-
-
Zitat
Ich würde es eher so einteilen in eher schwer- und leichterziehbare Hunde.
Wenn du nen Dobermann zum Herdenschützer ausbilden wolltest, dann wär die Rasse doch extrem schwer erziehbar, oder ??
Für ihr Spezialgebiet ist jede Rasse leicht zu erziehen .... kommt immer auf die Sichtweise an.
-
Zitat
Natürlich sind diese Spaziergänge aber richtig Arbeit...einmal ihnen den Rücken zugedreht und sie sind weg...teilweise stundenlang...man muss immer auf der Hut sein, dass sie ihren Radius nicht eigenmächtig bis zum Rand des Horizonts verlegen. Das ist NATÜRLICH was anderes als ein Spaziergang mit einem Border Collie oder Schäferhund, aber nicht ableinbar, das sind sie trotzdem nicht!
Uh, das ist eigentlich genau das, was ich gemeint habe
-
Zitat
http://www.tierschutz-ohne-grenzen.de/site.php?page=33 und immer schön nach unten scrollen. Hoffe, Dir fällt das Frühstück nicht wieder aus dem Gesicht.
Oh mein Gott,nun ist mir schlecht!
Die Spezies Mensch ist teilweise das Allerletzte! :zensur:
Mir laufen gerade die Tränen runter, die armen Hunde.Conny
-
Zitat
Klar verzweifelt man kurz, wenn man andere Rassen sieht, und wie diese ihre Besitzer anhimmeln und jedes Wort begierig annehmen.
Oh ja, daran kann ich mich bis heute schwer gewöhnen und bin deshalb manchmal schon gefrustet nach Hause gegangen. Aber auch das ist ein Lernprozess.ZitatViel zu oft sehe ich Leute die sich auf die Rasse ausreden.
Ich gestehe, dass ich das auch schon des öfteren gemacht habe.Aber hier habe ich erfahren, dass es vielen HH so geht, dass ihr Hund einfach länger brauch und es auch Jahre dauern kann, bis ich meinen Hund gut erzogen habe.
ZitatKlar, wenn jetzt einer von Euch meine Hunde und mich sieht, denkt man sich vielleicht, puh, das dauert aber und sie reagieren langsam.
Man wird nie soweit kommen, dass sich der Hund alle 20 Sekunden nach einem umsieht oder bei Abruf auf geradem schnellen Weg herkommt. Da wird halt noch mal geschnüffelt, noch mal markiert, das Kommando dann kurz vergessen, ein "bitte" verlangt.
Aber sie kommen!
Man muß etwas anders arbeiten, man braucht um einiges mehr Geduld, man muß damit klarkommen belächelt zu werden. Da muß man halt drüber stehen.
Brush, genauso ergeht es mir auch. Nur muss ich noch lernen, damit umzugehen, wenn Leute zu mir sagen: Oh man der hört ja gar nicht oder brauch so lange. Dem würde ich aber... Aber Aaron checkt/sichert halt rassetypisch erstmal die Gegend ab, bevor er sich bequemt, zu mir zu kommen. Manchmal kommt er leider auch gar nicht, aber daran arbeiten wir und ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal hier reinschreiben kann, dass mein Hund nur noch ohne Schleppleine laufen kann und super auf mich hört, wenn auch verzögert.EDIT: Ja Staffy, das stimmt. Aber da wir heuzutage die vielen verschiedenen Rassen größtenteils als Familienhund einsetzen, denken wir daran meistens nicht. Wie ich eben.
-
Zitat
EDIT: Ja Staffy, das stimmt. Aber da wir heuzutage die vielen verschiedenen Rassen größtenteils als Familienhund einsetzen, denken wir daran meistens nicht. Wie ich eben.
Ja, und da trifft doch wieder der Spruch:
Wir haben soviele verschiedene Rassen, da kann sich jeder sein Problem selber aussuchen !!
;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!