vollzeit-job - schlechte hundemama?
-
-
Ja klar, es kann immer alles anders kommen als man denkt.
Ist übrigens mit jedem Thema so und jederzeit im Leben.
Man kann sich glatt sparen, was dazu zu sagen. - Immer.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei dem Thema zählt für mich nur Qualität statt Quantität.
Als Max zu uns kam war ich selbständig und hatte dementsprechen viel Zeit oder auch nicht, weil ich teilweise sogar am Wochenende und an Feiertagen arbeiten mußte und so gut wie keinen Urlaub hatte. Ich konnte aber meine Zeiten frei organisieren und auch mal Termine verschieben, sprich ich war total flexibel. Die Lebensumstände haben sich geändert und ich fing ca. ein Jahr später wieder an Vollzeit zu arbeiten. Mein Mann studiert und ist deshalb etwas flexibler als ich. Wir können uns also perfekt organisieren. Die Zeit die übrig bleibt gehört mehr oder weniger dem Hund.
Ende des Jahres scheide ich aus dem Unternehmen aus, mein Mann ist fertig mit der Uni ... d.h. defakto, entweder arbeite ich wieder als Selbstsständige oder ich gehe Teilzeit arbeiten... das würde ich wegen meinem Hund machen. Wenn es aber so wäre, dass wir beide Vollzeit arbeiten gehen müßten, dann wäre es halt so, dann würde sich auch eine Lösung finden.
Man weiß nie, wie sich die Lebensumstände verändern werden... wir versuchen aus jeder Situation das Beste zu machen aber wir sagen "niemals nie" und würden uns auch nie anmaßen, rein an den Lebensumständen festzumachen, ob es ein Hund guthaben kann oder nicht.
-
Zitat
wenns dir nicht passt was ich schreib ist auch nicht schlimm
Ich finde es unglaublich schade, dass Diskussionen in Foren fast immer auf die persönliche Ebene abdriften, einander ein Mangel an Weitsicht bzw. Weltkenntnis und dergleichen unterstellt wird und allgemeine Aussagen persönlich genommen werden.
-
also bei uns ist das "gott sei dank" so, dass emin mann schicht arbeitet.
ich arbeite 4 tage die woche von 9-18 uhr.
geh dann um halb neun außer haus.
davor geh ich mit beiden raus.
ca. 30 minuten.
mein mann kommt dann so um 14:30 nach hause und geht auch nochmal mit ihnen.Am Abend gehen wir dann zusammen.
und so gegen zehn oder elf noch ein pipi für die NAcht
Wenn erspät hat dreht sich das alles ein bisschen, aber man kann von der Dauer, die sie allein sind so davon ausgehen.
Außer wenn er Nacht hat.
Dann gibts den ganzen Tage Bespaßung..... -
Zitat
Bei dem Thema zählt für mich nur Qualität statt Quantität.
Als Max zu uns kam war ich selbständig und hatte dementsprechen viel Zeit oder auch nicht, weil ich teilweise sogar am Wochenende und an Feiertagen arbeiten mußte und so gut wie keinen Urlaub hatte. Ich konnte aber meine Zeiten frei organisieren und auch mal Termine verschieben, sprich ich war total flexibel. Die Lebensumstände haben sich geändert und ich fing ca. ein Jahr später wieder an Vollzeit zu arbeiten. Mein Mann studiert und ist deshalb etwas flexibler als ich. Wir können uns also perfekt organisieren. Die Zeit die übrig bleibt gehört mehr oder weniger dem Hund.
Ende des Jahres scheide ich aus dem Unternehmen aus, mein Mann ist fertig mit der Uni ... d.h. defakto, entweder arbeite ich wieder als Selbstsständige oder ich gehe Teilzeit arbeiten... das würde ich wegen meinem Hund machen. Wenn es aber so wäre, dass wir beide Vollzeit arbeiten gehen müßten, dann wäre es halt so, dann würde sich auch eine Lösung finden.
Man weiß nie, wie sich die Lebensumstände verändern werden... wir versuchen aus jeder Situation das Beste zu machen aber wir sagen "niemals nie" und würden uns auch nie anmaßen, rein an den Lebensumständen festzumachen, ob es ein Hund guthaben kann oder nicht.
"Applaus"
bin ganz deiner Meinung, leider habe ich nicht die Worte wie du gefunden, vielleicht verstehts deswegen nicht jeder!
-
-
Zitat
Also mal ehrlich, mit soviel Gassi gehen wäre mein Hund überfordert. Ich mein, ich MUSS DIE MORGENS WECKEN!! Die steht nicht freiwillig auf. Bei dem Wetter sowieso nicht. Die würd mich für total bescheuert erklären, wenn ich auf so Ideen kommen würde. Aber wie gesagt, ich hab nen Molosser.Da ich sowieso den ganzen Abend knuddel, ist die glaub verdammt froh, dass sie tagsüber Ihre Ruhe vor mir hat..
genauso läufts bei unserer Hündin....auch ein Molosser
-
Zitat
Ich finde es unglaublich schade, dass Diskussionen in Foren fast immer auf die persönliche Ebene abdriften, einander ein Mangel an Weitsicht bzw. Weltkenntnis und dergleichen unterstellt wird und allgemeine Aussagen persönlich genommen werden.
Dito, nur andersrum ............ ich frag mich immer noch was persönlich war, aber liegt wohl auch am einzelnen, wie schnell man was persönlich nimmt. Vorschlag: Lassen wirs einfach, ich glaub wir beide reden aneinander vorbei
-
Zitat
Dito, nur andersrum ............ ich frag mich immer noch was persönlich war, aber liegt wohl auch am einzelnen, wie schnell man was persönlich nimmt. Vorschlag: Lassen wirs einfach, ich glaub wir beide reden aneinander vorbei
Gut möglich.
Ich fand diese Tellerrandgeschichte, an staffy adressiert, ziemlich überflüssig:Zitatich hab nix schöngeredet sondern darauf hingewiesen, dass wenn man sich schon über den Tellerrand beugt, dann sollte man sich auch weit genug beugen und nicht die Augen verschließen!
Wenn es für den Hund besser ist er vergammelt neben seinem "Rudel", dann ist das Tierheim doch ein Hundeparadies!
Aber ich denke auch, dass unsere Standpunkte gar nicht so weit auseinanderliegen und hier mal wieder das www die Kommunikation verkompliziert.
-
Eigentlich war das mit dem Tellerrand allgemein gemeint, egal welchen Standpunkt man vertritt nicht nur an staffy gerichtet, da du den ganzen Post zitiert hast, war jetzt auch nicht ganz klar welche Aussage du meinst.
Vermutlich hast du mit dem www Recht, hier fehlt die Tonlage und Mimik und vor allem Blickkontakt.
-
Als Freiberuflerin bin ich auch den ganzen Tag zuhause, sitz am Zeichentisch und mach mittags 2 Stunden frei für den Wauzl.
Zwischen den Gassizeiten seh ich ihn aber gar nicht; er liegt auf einem seiner Schlafplätze und muzzelt selig vor sich hin. Möglicherweise könnte ich das Mittagsgassi auf den Nachmittag verschieben und dann würde er halt 6-8 Stunden am Stück allein vor sich hinschnurcheln.Es gibt ganz sicher Hunde, die kein Problem damit haben, auch über einen ganzen Arbeitstag hinweg ohne ihren Menschen zu sein, einfach weil sie Schnarchnasen sind. Leidert weiß man ds nicht vorher. Wir haben uns u.a. diesen Hund geholt, weil er angeblich nicht allein bleiben konnte, laut Tierheim. Diese Äußerung konnten wir bisher nicht feststellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!