vollzeit-job - schlechte hundemama?

  • Zitat

    Ich hab Verständnis für Orgas, die Hunde nicht zu vollzeit Berufstätigen vermitteln.


    Hier im Forum wird bei der Diskussion von Aussagen wie der im Zitat im Eingangsposting oft vergessen: Nicht jeder Hundehalter erklärt den Hund zum Hobby Nr.1.


    Wer sagt denn dass dei Leuten die den ganzen Tag daheim sind der Hund das Hobby Nr. 1 ist?


    Ich kenne einige Hunde die den ganzen Tag mit ihrem "Rudel" zusammen sind und trotzdem vor sich hinvegetieren, weil sich keine Sau um sie kümmert und die Kinder mal kurz zum lösen mit den Hunde vor den Block geschickt werden! Diese Leute würden (und haben sogar) ohne Probleme in vielen TH einen Hund bekommen. Aber da es scheinbar das höchste Glück ist wenn ein Hund nur mit seinem Rudel zusammen ist, dann passt dies doch, :zensur: auf Verantwortung!


  • :gut:


    Aber gib doch lieber Deine Kontonummer an, um Dir ausreichend Geld schicken zu lassen, so dass Du zu Hause bleiben kannst und Deine Hunde in die Rund-um-die-Uhr Bespassung durch DICH geraten koennen.
    Wenn schon, denn schon... :D.



  • *Applaus* Vielen Dank für diese Ausführung. Ich stimme da voll und ganz mit dir überein!

  • Zitat

    Wer sagt denn dass dei Leuten die den ganzen Tag daheim sind der Hund das Hobby Nr. 1 ist?


    Ich kenne einige Hunde die den ganzen Tag mit ihrem "Rudel" zusammen sind und trotzdem vor sich hinvegetieren, weil sich keine Sau um sie kümmert und die Kinder mal kurz zum lösen mit den Hunde vor den Block geschickt werden! Diese Leute würden (und haben sogar) ohne Probleme in vielen TH einen Hund bekommen. Aber da es scheinbar das höchste Glück ist wenn ein Hund nur mit seinem Rudel zusammen ist, dann passt dies doch, :zensur: auf Verantwortung!


    Man kann Leuten leider nicht in den Kopf schauen.


    Und man sollte nur das miteinander vergleichen, was vergleichbar ist:


    Ein Hund, dessen Bezugsperson fast den ganzen Tag zuhause ist, um den sich aber kaum gekümmert wird, ist noch immer besser dran als ein Hund, dessen Bezugsperson 9 Stunden täglich außer Haus ist, und um den sich nach Feierabend ebenfalls niemand wirklich kümmert. Es ist ja nicht so, dass Berufstätige sich automatisch in ihrer Freizeit ausgiebig mit dem Hund beschäftigen.

  • Zitat

    :gut:


    Aber gib doch lieber Deine Kontonummer an, um Dir ausreichend Geld schicken zu lassen, so dass Du zu Hause bleiben kannst und Deine Hunde in die Rund-um-die-Uhr Bespassung durch DICH geraten koennen.
    Wenn schon, denn schon... :D.


    Stimmt, das wäre noch besser :reib:


    Grüzzle
    Bianca

  • Klar, da andere sich überhaupt nicht um ihren Hund kümmern, kein Geld für medizinische Versorgung haben, aufgrund der Kinder zu nix kommen oder ihren Köter im Garten vergammeln lassen, ists ne tolle Haltung, den Hund 9 Stunden alleine zu lassen, um ihn dann 2 Stunden zu bespaßen !!


    So kann man sichs auch schön reden ;-)


    Es wird immer welche geben, die sich unter solchen Umständen keinen Hund holen und welche, denen die Zeit egal ist.
    Lebensumstände können sich ändern, wir reden hier aber um die zu dem Zeitpunkt aktuellen Zustände ....


    Gruß, staffy


    Bianca
    Du hast aber einen netten Arbeitgeber, daß du den ganzen Tag hier online sein und schreiben darfst ;-)

  • Zitat

    Lebensumstände können sich ändern, wir reden hier aber um die zu dem Zeitpunkt aktuellen Zustände ....


    :roll: ich hab nix schöngeredet sondern darauf hingewiesen, dass wenn man sich schon über den Tellerrand beugt, dann sollte man sich auch weit genug beugen und nicht die Augen verschließen! ;)


    Wenn es für den Hund besser ist er vergammelt neben seinem "Rudel", dann ist das Tierheim doch ein Hundeparadies! :shocked:

  • ich auch Bianca. ^^


    Meine Hunde sind zwar eher selten den ganzen Tag allein (mein Freund ist meistens die ganze Zeit daheim), aber wer weiß wie lange das so sein wird. Wir versuchen immer die Hunde so wenig wie möglich allein lassen zu müssen, d.h. mein Freund kann z.B. einen Hund auch mal mit in die Schule nehmen.


    Bei meinem alten Hund hatte ich dann glücklicherweise ein kostenlose Hundesitterin, da er alleine war und auch nicht alleine bleiben konnte.


    Nun haben wir ja 2 Hunde und eine Katze und da sehe ich das nicht ganz so eng. Schlafen tuen sie sowieso. Und ja ... mein Hobby Nr. 1 sind meine Hunde. Und mir macht es Spaß morgens früher aufzustehen und Abends auch noch große Touren zu machen. Wir ziehen jetzt sogar ins Grüne, damit das etwas einfacher und schöner für die Hunde wird. Und die Auslastung sehe ich als das kleinste Problem an. Wer seine Hunde gut auslasten kann, brauch dafür keine 4-6 Stunden am Tag. Wir haben Abends noch viel Zeit, Zeit miteinander zu verbringen, zu kuscheln, zu spielen und so weiter.


    Auf Dauer möchte ich auch in meinem Beruf kürzer treten und nebenbei mich selbstständig machen. Nicht nur der Hunde wegen, sondern auch meinetwegen.

  • ich denke, dass es solchen hunden manchmal besser geht, als hunden von besitzern, die zwar den ganzen tag da sind, aber sich nicht wirklich mit ihnen beschäftigen. ich seh kein problem :gut: ich geh seit dem sommer manchmal 8 stunden, manchmal nur 3 stunden arbeiten, je nach bedarf, was mir in bezug auf den hund auch lieber ist- er hat ein wenig mehr von mir. die folge ist ein sehr anpassungsfähiges tierchen, sie kann auch mal 10 stunden allein bleiben. und manchmal ist sie tagelang überhaupt nicht allein. ihr passt alles, völlig okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!