• Ich muss jetzt auch nochmal fragen.
    Mein Hund wiegt 28 Kilo.
    Laut Portions Rechner muss ich pro Tag 65 Gramm Innereien füttern.
    Laut der Formel 2 Gramm pro KG bin ich schon bei der Leber bei 56 Gramm Leber pro Tag.
    Ausserdem wollte ich noch Nieren und Herz als Innerei füttern.
    Wie soll ich das aufteilen? Kommt ja irgendwie vorne und Hinten nicht hin.
    Herz ist ja so eine Sache, nicht Muskel, nicht Innerei...
    Oder bin ich jetzt irgendwie total falsch? :???:

  • Was der eine oder andere Portionsrechner sagt, das weiß ich nicht, generell hab ich für solche Rechner nicht viel übrig, ich verlasse mich aus mehreren Gründen ungern auf sowas, das muss aber jeder für sich entscheiden (was ich wirklich wertfrei meine).

    Zu Leber und Niere: Ich persönlich gebe einmal die Woche meistens Leber, manchmal stattdessen Niere, wenn Leber dann meist 100g, wenn Niere meist um die 50g, Ginger hat 7,5kg.
    Das ist viel mehr als am Anfang der Barfzeit, wo ich mich an die Vitamin A-Laborversuchswerten orientiert hatte, das empfand ich dann als wenig und hab mich rumgelesen. Alle für mich seriösen Quellen, egal ob sie an Laborversuchen orientiert waren oder eher an die Natur, führten für mich zum Schluss, dass eine Fütterung rein nach Vit A zuwenig des Guten ergäbe.

    Herz gibt es meistens alle zwei Wochen, manchmal jede Woche, dann als Hautpmahlzeit. Das ist wohl mehr als die hier im DF in letzter Zeit gängige Empfehlung (die gemäßigter ist auf Grund des Puringehalts, den ich persönlich nicht soo hoch finde, aber wie gesagt, jedem wie er es für das Beste hält).

    Solche Sachen gibts fast nur Bio, besonders bei Leber finde ich das wichtig, außer bei Lamm, da finde ich die konventionelle Haltung OK (Lammleber wird aber gemieden, seit ich von der Dioxinbelastung gelesen habe).

    Am Anfang der Barfzeit hats mich genervt, wenn jemand so schreibt, wie ich es jetzt gemacht hab: Man stellt eine Frage und statt einer klaren Antwort a la "Die richtige Verfahrensweise lautet XYZ"erhält man nur eine Auflistung dessen, wie es der einzelne Schreiber bei seinen Hunden so macht. (Das ist besonders im GH-Forum ganz normal.) Total wischiwaschi und nervig selbstbezogen. Jetzt verstehe ich das besser...

    Keiner hier weiß mit Sicherheit, genau welche Fütterung für einen fremden Hund die beste ist. Ich glaube auch nicht, dass irgendeiner hier wirklich bis in alle Einzelheiten weiß, ob seine Fütterungsweise die allerbestmögliche für den eigenen Hund ist. Absolute Sicherheit in diesen Sachen gibt es nicht, und trotzdem gibts die Portionsrechner und "DIE Empfehlungen" und die User, die mit einer bestimmten Fütterungsweise (und zwar nur mit der Fütterungsweise) ganz Düsteres / ganz Tolles voraussagen....

    ... alles nur Vermutungen. Nichts liefert absolute Sicherheit, nicht die Laborversuche mit Vitaminpülverchen, die alle Nase lang in ihren Schlussfolgerungen revidiert werden müssen, nicht die erheblich voneineander abweichenden Vorlieben der Langzeitzüchter, nicht die von mir bevorzugten aber auch teils gegensätzlichen Beobachtungen von Wölfen und Wildhunden... Man muss sich halt für einen Ansatz oder einen Mischansatz unter den vielen verschiedenen Ansätzen entscheiden, der einem selber vertrauenswürdig erscheint.

    Ich würde einem Junghund 2g Leber / Tag geben (Bio, danke Christina!) und ab und zu auch Niere. Beim erwachsenen Hund würde ich diese 2g auf Leber und Niere verteilen, wobei Leber überwiegen würde. Herz dann zusätzlich. Die Leber und auch Niere würde ich getrost braten / anbraten, wenn sie roh nicht so toll vertragen würden.
    Vielleicht macht ihr es am Ende auch so, vielleicht auch nicht, es ist eure Entscheidung, letztendlich führen viele Wege aufs gleiche Ziel. Vielleicht entscheidet ihr euch jetzt für den einen Weg und findet später einen anderen stimmiger. Hauptsache, man füttert nicht total abwegig und hat immer einen Blick dafür, wie der eigene Hund mit der Fütterung klarkommt.

    Puh, das war bestimmt mehr, als man lesen will, aber ich konnte nicht anders, es musste raus :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

  • Ich hätte mal ne Frage.
    Ich hab mich neulich mit jemandem unterhalten, der meinte, häufiges Füttern von Karotten würde ja zu einer Überdosis an Vitamin A führen.

    Mal angenommen, ich fütter 1 oder gar 2g Leber/ kg Körpergewicht und zb in einer leicht kränkelnden Phase täglich etwas gedünstete Karotten.

    Muss ich mir da Sorgen machen?

    Die Mengen an Karotten sind ja nicht sooooo riesig, ca 30% der Gesamtfuttermenge.

  • Ohne irgendwelche Garantie darauf, dass es stimmt: Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass in den Möhren ja "nur" die Vorstufe zum Vitamin A enthalten ist. Die würde nur "umgewandelt" wenn es für den Körper nötig wäre, weswegen durch Möhren keine Vit A Überversorgung entstehen könnte.

  • Danke Geordie, ich lese auch gerne was du schreibst. :smile:
    Bei Swanie steht ein Bedarf von 20 Gramm Pro Tag, wenn ich diese 1-2 Gramm/Kilo Sache nehme, komme ich auf ca 60 Gramm.
    Ich werde nun 30 Gramm pro Tag rechnen und das auf 3x die Woche verteilen.
    Mich machte das sehr stutzig, denn normalerweise gebe ich so alle paar Tage mal eine Handvoll Gulasch Spezial von Carnes Doggt, da komme ich nie im Leben auf diese enormen Lebermengen.
    Also mach eich bei 28 Kilo nix falsch wenn ich 2x die Woche 100 Gramm gebe? Ich will ja nicht zu viel geben.

  • Ihr seid lieb :umarmen:

    @Nöffnöff
    30g/kg/Tag klingt für mich sehr gut! Oder du gibst die Menge, die Swanie empfiehlt, Swanie ist ja unendlich erfahrener als irgendeiner hier. So oder so, guck drauf, wie dein Hund damit zurechtkommt, vielleicht braucht er bspw. alle paar Tage mal eine kleine Menge, um es richtig verdauen zu können.

    Alles Gute und drückt uns bitte die Daumen, Ginger wird heute morgen am Ellbogen operiert...

    Liebe Grüße
    Kay

    EDIT: Ganz vergessen: Das mit den Karotten habe ich auch so verstanden wie Hummel es beschreibt.

  • Puh, super, dann bin ich jetzt endlich schlauer... :gut:
    Toi, toi, toi für Ginger!!!

  • Zitat

    Ich finde deinen Satz schwer zu interpretieren ("macht keinen Unterschied, ob man Menge X oder Menge Y füttert")?
    Was genau behauptet das Buch, wenn es um Leber geht?

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi :smile: sorry für die Verspätung

    Dieses Buch empfiehlt Leber zur Versorgung von Vit A
    Ansonsten wird zu Vit und Mineralstoffen empfohlen ausreichend zu supplementieren.(Easy barf)

    Ich habs mal für mich nachgerechnet und es fehlt trotz Leber tatsächlich einiges an Kupfer Zink Jod/trotz Fisch ect.(Laut Bedarfswerten)

    Das eine oder andere ergänze ich mal hier und da mit natürlichen Zusätzen.Ich möchte allerdings genauso wenig wie du mit solchen Pülverchen wie Easy Barf wo alles mögliche in Mengen drin ist zufüttern.

    Das geht mir dann selber auch zu weit und ich mach mein eigenes Ding wie du so schön in deinem klitzekleinen Beitrag geschrieben hast. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!