• Mensch, ich bin jetzt völlig verwirrt.
    Doch synthetische Vitamine? Ist nur eine Verständnisfrage, ich weiß jetzt nicht, was für Pülverchen du meinst (oder ist es eher eine Absicht und du hast damit noch gar nicht angefangen?)
    Ich will nicht kritisieren, nur verstehen :smile:

    Liebe Grüße
    Kay

  • Ich benutze ab und an Kurweise mal Spirulina und die Kräuter-Algen Mischung von DHN. Aussserdem noch zwischendurch Equolyt Seealgenpulver.
    Statt Leber nehme ich Lebertran, da die Menge die er an Leber braucht zu fiesem Plürrpup führt.

  • Zitat

    Mensch, ich bin jetzt völlig verwirrt.
    Doch synthetische Vitamine? Ist nur eine Verständnisfrage, ich weiß jetzt nicht, was für Pülverchen du meinst (oder ist es eher eine Absicht und du hast damit noch gar nicht angefangen?)
    Ich will nicht kritisieren, nur verstehen :smile:

    Liebe Grüße
    Kay

    Nee,nix synthetisches.Hm irgendwie aneinandervorbeigerede :lol:
    Bei mir gibts den ein oder anderen Zusatz und mehr nicht.

    Ich wollte auch keine Geschütze ausfahren,und habe zum Thema Leber nur was zu den aktuellen Empfehlungen geschrieben.

    Wo hängts denn noch :smile:

  • Zitat

    Nee,nix synthetisches.Hm irgendwie aneinandervorbeigerede :lol:
    Bei mir gibts den ein oder anderen Zusatz und mehr nicht.

    Ich wollte auch keine Geschütze ausfahren,und habe zum Thema Leber nur was zu den aktuellen Empfehlungen geschrieben.

    Wo hängts denn noch :smile:

    Na dort, wo ich gar nix mehr verstehe :lol:
    Was gibst du denn konkret für Zusätze? Wieso aktuelle Empfehlungen -- wessen Empfehlungen? Wie lauteten die vorher? :???:

    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallo Kay,
    von bisherigen Empfehlungen möchte ich jetzt mal absehen,denn die waren von jemanden die gewisse Bedarfswerte mit der eigenen Meinung ganz geschickt verbreitet. ;)

    Meine Meinung zu Leber betrifft Hunde mit Dispussionen und der Schadstoffbelastung bei größeren Mengen.
    Denn es wird immer nur von Leber gesprochen.das Wort Bio erwähnt hier niemand.
    Ich bin immer auf Suche ,vor allem bei Leber und ob das wirklich einen Unterschied macht wenn man 5% Leber oder bedarfsgerecht nach Vit A füttert damit der Hund alle wichtigen Nährstoffe bekommt.
    Laut diesem Buch nicht :smile:
    http://shop.elsevier.de/artikel/126576…300&_hsg=833812

    Aber ich sehe es trotzdem locker ,bleib auch immer in der Natur ,und suche die Mitte zwischen wissenschaftlichen Empfehlungen,eigenen Hausverstand und Barf

  • Zitat

    Ich bin immer auf Suche ,vor allem bei Leber und ob das wirklich einen Unterschied macht wenn man 5% Leber oder bedarfsgerecht nach Vit A füttert damit der Hund alle wichtigen Nährstoffe bekommt.
    Laut diesem Buch nicht :smile:
    http://shop.elsevier.de/artikel/126576…300&_hsg=833812

    Ich finde deinen Satz schwer zu interpretieren ("macht keinen Unterschied, ob man Menge X oder Menge Y füttert")?
    Was genau behauptet das Buch, wenn es um Leber geht?

    Liebe Grüße
    Kay

  • Jetzt blick ich gar nicht mehr durch?
    Also bei mir würde es schon nen erheblichen Unterschied machen. Wenn ich 5% von der Gesamtfuttermenge füttern würde oder nach dem Vitamin A Gehalt.... :???:
    Bin verwirrt...

    Joker ist nun 6,5Monate und wiegt knapp 16kg.
    Wieviel Leber soll er denn nun bekommen? :hilfe: :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!