
-
-
Zitat
... aber zum Thema trage ich auch was bei.
Auch die Statur hat einen großen Einfluss darauf, ob ich einen Hund als klein, mittel oder groß wahrnehme.
Wir sehen hier gelegentlich zwei Chow-Chow-Damen, die von der SH bei maximal 40cm liegen und von mir trotzdem als "mittel bis groß" empfunden werden. Border Collies empfinde ich oft als klein, weil sie dagegen sehr zerbrechlich wirken. Auch den klapperdürren RR aus der Nachbarschaft kann ich nicht als groß empfinden. Die Dackel-Pitbull-Mixdame ist ein abgebrochener Zwerg und macht mir ihrer Präsenz trotzdem mächtig Eindruck ...
Ja, geht mir genauso. Für mich hat die Statur auch einen großen Einfluss auf die Größenwahrnehmung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auch die Statur hat einen großen Einfluss darauf, ob ich einen Hund als klein, mittel oder groß wahrnehme.Seh ich ganz genauso.
ZitatWir sehen hier gelegentlich zwei Chow-Chow-Damen, die von der SH bei maximal 40cm liegen und von mir trotzdem als "mittel bis groß" empfunden werden.
Erstens: wie schöööön
(da sollt ich mit den Buben mal vorbei kommen ;))
Zweitens: 40cm? maximal? ehrlich? -
Gibt es denn eigentlich eine "Anerkannte" Größenstaffelung????
oder wird das individuell gestaffelt????LG nadine
-
Ich habe hier etwas. Wenn ihr an das Ende der Liste scrollt geht es weiter mit - große Hunde , mittelgroße usw.
http://www.hunde.de/hund/hunderassen/groesse/5/
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich hab da meine ganze eigene Regel:
Ein Hund ist für mich groß, wenn ich ihn ohne Verrenkungen am Halsband nehmen und gehen kann -
-
Zitat
Ich hab da meine ganze eigene Regel:
Ein Hund ist für mich groß, wenn ich ihn ohne Verrenkungen am Halsband nehmen und gehen kann.....und mich beim Streicheln nicht bücken muß
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
.....und mich beim Streicheln nicht bücken muß
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Dann ist die Cocker-Hündin unserer Nachbarin auch ein "Großer" Hund
- die kann ihre Hündin nämlich auch bei ihrer Körpergröße am Halsband führen
-
ist zwar etwas OT aber:
sagt mal wie ist das denn bei der wohnungssuche, werden kleinhunde eher bevorzugt als grössere?
ich hatte mir überlegt, mir irgendwann (nicht demnächst) eine grössere wohnung zu suchen.liebe grüsse
biggi
-
Auf jeden Fall. Wir suchen gerade und die Vermieter fragen immer mit Skepsis in den Augen wie groß der Hund sei. Man sieht sie immer aufatmen wenn ich ihnen sage um was es sich handelt.
-
hm dann werde ich wohl viele körbe bekommen...... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!