
-
-
Hallo Ihr lieben, sagt mal, ab wann ist ein hund ein grosser hund, ab welcher SH sind hunde mittelgross und ab wann zählt ein hund als kleinhund?
ich finde meinen hund nicht gross (er hat jetzt um die 65cm SH.)
Eure Meinung würde mich interessieren!liebe grüsse
biggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das kenne ich,finde meinen auch nicht groß, und erschrecke wenn ich sehe dass er 67cm schulterhöhe hat.
hatte mir diese höhe größer vorgestellt. bei uns im tierheim ist klein <40cm mittelgroß 40<60cm und alles darüber ist groß.
-
In NRW definiert das Landeshundegesetz Hund über 40cm und/oder 20kg als "große Hunde", für die besondere Regeln gelten.
Irgendwann habe ich aber auch mal eine Aufstellung gefunden, in der meine Riesenschnauzer als "mittelgroß" bezeichnet wurden.Das sehen die Nicht-Hundehalter in meinem Umfeld definitiv anders.
LG
das Schnauzermädel -
die meisten tierheime definieren bis 40 cm als klein, bis 55 als mittel und ab 56 oder 60 als groß.
ich empfinde allerdings meine beiden mit 77 und 85 cm nicht wirklich als groß..
-
ah oki dann habe ich wohl doch einen grossen hund.
wenn ich andere hunde sehe, dann wirkt meiner eher klein dagegen.
und deshalb wollte ich einfach mal nachfragen.liebe grüsse
biggi
-
-
Juhu, ich hab nen mittleren Hund
-
Ich hab auch nen großen Hund! Aber bei uns wird das nicht an Zentimetern festgemacht...ich sag nur: Terrier!!!
-
ich habe schon öfters gelesen, dass beagle zu den mittelgroßen hunden gehören. allerdings kann ich einen 33cm großen beagle nicht für mittelgroß ansehen, einen ca. 40 cm beagle schon.
-
Ich sage immer, ich habe kniehohe Hunde
Naja, Bibo hat 57cm und Dusty hat 64cm
Kommt also drauf an, wie groß der Mensch ist
Grüzzle
Bianca
-
Bei der Wohnungssuche wurde ich jetzt immer gefragt, ob mein Hund größer oder kleiner als 60cm ist...von daher würde ich das als Maßstab nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!