wer von euch hat 4 Hunde?
-
-
Hallo,
ich hab 3 Doggies (Malteser, Westie, Tornjak). Wir haben ein großes Grundstück mit Haus, Garten und Firma, sind immer vorort und können unsere Zeit recht frei einteilen. Seit einiger Zeit geht mir ein Gedanke nicht mehr aus dem Kopf: ich würde gern noch einen Tornjak aufnehmen.Nun meine Frage, vor allem an alle mit 4 Hunden, wie krass war der Unterschied von 3 auf 4 Hunde?
lg, marebima mit Timmi, Schröder und Jule
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wer von euch hat 4 Hunde? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
bei mir war der Unterschied von 2 auf 4 - schon ziemlich krass. Zumal die beiden "Neuen" spanische Tierschutzhunde sind mit ihrer ganz eigenen Geschichte.
Manches geht aber irgendwie im Rudel leichter - finde ich. Also trau Dich -
Mensch, Tornjaks sind ja riesig
Wir haben auch vier Hunde, ich empfinde den Unterschied zwischen zwei und drei relativ "groß" (weil man halt plötzlich mehr Tiere handeln muss, als man Hände hat *g*) aber was danach kommt is alles machbar.
Wir haben einen kleinen und drei große Hunde, allerdings sind zwei der großen schon "relativ" alt.LG
-
Hi,
ja Tornjaks sind recht groß, aber auch meine absolute Traumrasse. Das allein reicht natürlich nicht, solche Hunde halten zu können. Wir haben ein sehr großes Grundstück und damit viel zu bewachen. Jule macht das sehr gern und sehr intensivEinerseits sind Tornjaks echte Wachhunde, andererseits aber auch sehr gut integrierbare Familienhunde, sofern man ihnen die geeignete Umgebung und Beschäftigung bieten kann.
Ich bin halt noch ein wenig zögerlich. Man wird schon mit 3 Hunden angeschaut, als hätte man nicht alle Tassen im Schrank. Wie sind dann erst die Reaktionen, wenn es 4 sind?
lg, marebima mit timmi, schröder und jule
-
Oute mich,wir haben 5 Hunde , allerdings mittelgroß .
Meine Freundin hat 2 Leonberger und 3 Malteser .
Ich kenne einige Leute,die insgesamt 4od. 5 Hunde haben , davon Hälfte klein und der Rest eben größer.Komisch wirst Du doch sowieso als Mehrhundehalter angeschaut.
Ich denke Ihr müßt es einschätzen können.Es sind eben auch Mehrkosten -Mehraufwand :Futter,TA etc. , Auto für Transport ....
Wenn alles stimmt , Ihr es für machbar haltet , warum dann nicht ? -
-
Zitat
Oute mich,wir haben 5 Hunde , allerdings mittelgroß .
Meine Freundin hat 2 Leonberger und 3 Malteser .
Ich kenne einige Leute,die insgesamt 4od. 5 Hunde haben , davon Hälfte klein und der Rest eben größer.Komisch wirst Du doch sowieso als Mehrhundehalter angeschaut.
Ich denke Ihr müßt es einschätzen können.Es sind eben auch Mehrkosten -Mehraufwand :Futter,TA etc. , Auto für Transport ....
Wenn alles stimmt , Ihr es für machbar haltet , warum dann nicht ?Huhu.
bei 5 ist es eben wieder schwierig 2 und 2 spielt und was amcht der 5te?
Wie ist das in eurem Rudel? -
Sagen wir mal so,wir haben ein Familienrudel :
Hündin 11,75 Jahre
Rüde 11 Jahre
H. 4 Jahre
H. 3 Jahreund eine H. v. 9 Monate .
Die Alten spielen nur wenn sie gut drauf sind und der Rest nach Hormonlage bzw. die Jüngste findet immer einen der mit ihr spielt.Achso alle bis auf H. 11,75 jahre sind unkastriert.
So dass sich mitunter zwangsweise aus der Gegebenheit (Läufigkeit) nur bestimmte Konstellationen ergeben. -
[quote="Snief"]Komisch wirst Du doch sowieso als Mehrhundehalter angeschaut.
quote]Das stimmt, werde hier im Ort schon angekuckt und auch angesprochen weil wir jetzt den 2. haben ob eine "Töle" denn nicht reichen würde! Idiotisches "Bauern"Volk, die hassen Hunde hier eh, aufgrunddessen ist keiner am besten.
Ich denke auch, wenn ihr euch das leisten könnt und handeln könnt, warum nicht.
LG
-
Ich habe 4 Hunde.
3 Neufundländer und einen Idefix
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wir sind zeitweise mit 5 großen Hunden unterwegs. Für mich persönlich wäre bei 2 Hunden Schluss. Ein zweiter kommt sicherlich irgendwann, wenn Haus mit Garten da ist und Kimba erzogen und gefestigt ist. Aber alles darüber hinaus wäre für mich nichts. Wobei es für mich keinen Unterschied macht, ob ich mit 5,4 oder 3 Hunden unterwegs bin. Ab 3 hab ich eh nicht mehr genug Hände
Und erfahrungsgemäß reagieren die leute bei 4 Hunden nicht anders wie bei 3. Die denken alle man spinnt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!