wer von euch hat 4 Hunde?

  • Zitat


    Wir hatten ja damals, als wir noch Hundesitting gemacht haben, bis zu 12 Hunde in der Wohnung und das ging immer friedlich ab. Wenn da mal einer gezickt hat, gabs Ärger von UNS und dann war auch wieder gut. Das Kommando "AB" beherrschen ALLE Hunde die hier sind oder waren äußerst gut


    Aber ihr hattet doch nicht nur gut erzogene Hunde in Obhut, oder? Kann mir das gar nicht vorstellen. :???:

    Zitat


    Außer in den Läufigkeitsphasen der Hündinnen hatten wir nie Probleme!


    Wie organisiert man das? Im Haus getrennt sperren, und getrennt spazierengehen?

    Zitat


    , und wenn es ganz dumme gibt, sage ich wir wären vom Film , dann ist Ruhe


    :D

  • Mich halten auch alle für deppert :D

    4 eigene grosse Hunde ( Dshs und ein DSH Kangal Belgischer weiss der Geier Mix)

    Mit 4 grossen Hunden ist allerdings eigentlich jeder Kombi am Ende ( selbst unser schwedischer Panzer :/ ) in mienen alten ( 850 Volvo) gingen allerdings 3 grpsse locker rein, bei V50 und V70 zahlt man halt den Preis an den Lärmschutz.
    Dafür hab ich mir allerdings einen Anhänger angeschafft, Kaufpreis is zwar nicht ohne aber dafür isser Steuer und Versicherungsfrei ( und die Hunde lieben ihn)
    Was man nie unterschätzen sollte... Das Putzen :lol:

    Alles andere ist Management und gute Rudelzusammenstellung

  • Zitat

    Dafür hab ich mir allerdings einen Anhänger angeschafft, Kaufpreis is zwar nicht ohne aber dafür isser Steuer und Versicherungsfrei ( und die Hunde lieben ihn)
    W
    Alles andere ist Management und gute Rudelzusammenstellung

    Bildeerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

  • Zitat

    Mit 4 grossen Hunden ist allerdings eigentlich jeder Kombi am Ende

    Yup...das ist auch mein einziger Wermutstropfen bei der Mehrhundehaltung......statt was Spritzigem unterm Hintern faehrt man Panzer :sad2: :roll:

  • Zitat

    Vom Anhänger oder vom Rudel? :D

    Vom Hunden im Hänger?Hihi

    Ich bin da total interessiert hab nur einmal so einen Hänger von nahem gesehn,der war für Doggen und rieeesssiigg.
    Frieren deine Jungs und Mädels da nicht?

    Grüßle

  • Zitat


    Aber ihr hattet doch nicht nur gut erzogene Hunde in Obhut, oder? Kann mir das gar nicht vorstellen. :???:


    Wie organisiert man das? Im Haus getrennt sperren, und getrennt spazierengehen?


    :D

    Wie gesagt, alles eine Frage der Koordination und der Beobachtung.
    Die kritischen Tage kann man ja ganz gut beobachten und dann hatte ich das Glück entweder die Hündin oder den Rüden ausquartieren zu können, falls dies nicht machbar war, habe ich die beiden Mädels immer zusammen ausgeführt oder in den Garten gelassen und dann die Rüden.
    Zum Teil haben mein Mann oder ich die gerade läufige Hündin dann auch immer mitgenommen.

  • Zitat


    Aber ihr hattet doch nicht nur gut erzogene Hunde in Obhut, oder? Kann mir das gar nicht vorstellen. :???:

    Naja, wenn ein neuer Hund ins Rudel kam, musste der von uns natürlich erstmal in die Regeln eingewiesen werden. Allerdings vergessen ja die anderen Hunde nicht plötzlich alle Regeln, wenn also 10 ruhig sind und nur Einer rumspinnt, gehts ;-)
    In Berlin sind die Hunde gottseidank größtenteils sehr sozial (unsoziale hätten wir auch nicht genommen!), das war also schonmal kein Problem, läufige Hündinnen haben wir auch nicht genommen, das hätte sonst natürlich Stress gegeben.
    Ansonsten ist es halt so...unerzogen hin oder her, ich wollte ja keine Kommandos durchsetzen sondern Respekt haben und den hab ich eingefordert und auch bekommen. Mir ging es nie um Sitz-Platz-Bleib oder so. Außerdem, vielleicht kennst Du das ja bzw. vielleicht kennt ihr alle das, oft hören die Hunde bei einer Person irgendwie besser, manche Unarten treten gar nicht erst auf o.ä. So war das bei uns. Hunde, die vom Besitzer nicht oder kaum abrufbar waren, standen wie ne 1 vor mir. Das ist für mich auch wie "Magie", Cesar Millan nennt es "The Power of the Pack". Und das wars auch...die Macht des Rudels. :D

    LG

  • Zitat

    Yup...das ist auch mein einziger Wermutstropfen bei der Mehrhundehaltung......statt was Spritzigem unterm Hintern faehrt man Panzer :sad2: :roll:

    Stimmt ... Früher fuhr ich immer eher klein und flott aber zum Glück gibts ja den V70 R :D Liebevoll Porschejäger genannt ( leider kann man die nur ohne Anhänger jagen *seuftz* bei 100 ist definitiv Schluss)

    Selters Ne im Gegenteil das Ding ist ja n Thermo, bleibt im Sommer kühl und im Winter warm
    Die Lüftung sorgt eben dafür das man keine Stauluft bekommt im Sommer ... Manchmal würd ich mich bei Prüfungen im Hochsommer da lieber selber reinsetzen aber was tut man nicht alles für die Köterchen

  • Zitat

    Ich glaube, was mich jetzt ein bißchen hemmt, sind die ungläubigen Blicke meiner Mitmenschen, wenn ich sage, dass ich mir noch einen 4. Hund wünsche. Ob Mitarbeiter, Familie oder Bekannte, die halten mich mit 3 Hunden schon für bekloppt. :???:


    Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt sich völlig ungeniert :D
    (Wann, wenn nicht mit über 40 machen, was man will?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!