Wünsche mir einen Hund, bitte euch um Rat!

  • Hey an alle!

    Ich bin 16m, komme aus BaWü und hätte wirklich gern einen Hund. Meine Mutter ist auch nicht dagegen, jedoch haben wir ein paar kleine Probleme:

    Der Hund wäre von 8:30-13:00 alleine, danach bin ich da und hab genügend Zeit mich um ihn zu kümmern.

    Meine Schwester wohnt nicht mehr bei uns, hat sich aber angeboten sich um den Hund zu kümmern wenn wir mal weg müssten. Sie geht reiten und könnte den Hund auch mit dort hin mitnehmen.

    Ein weiteres Problem: die Kosten. Wir haben uns aber soweit informiert, dass man je nach Hunderasse etwa mit 70-100 Euro monatlich rechnen muss ( Versicherung, Futter,...)

    Und das dritte Problem: Welcher Hund soll es überhaupt sein?
    Ich möchte auf gar keinen Fall einen Schoßhund- klar auch die müssen raus, aber so kleine Hunde gefallen mir iwie gar nicht. Sollte schon etw. größeres sein. Eine Freundin von mir hat eine Australian Shepherd Hündin.. und die Rasse hat es mir schon angetan, ebenfalls: Labrador, und Golden Retriever...

    Meint ihr wir sind geeignet für einen Hund? Es ist eben schon eine längere Zeit am Tag die er alleine ist... wir würden in den Sommerferien den Welpen eingewöhnen, einen größeren Hund wollen wir eher nicht, weil die Prägephase würden wir schon gern aktiv mitbegleiten, soll ja wirklich zu uns gehören =)

    Ich freue mich auf Antworten! Und entschuldigt meine Formulierungen, bin heute morgen aufgewacht und bin erkältet -.-. Lg, Fascinated

  • das Problem ist , du wirst ihn in den Sommerferien nicht beibringen können ,solang allein zubleiben . Ein Welpe schafft das in so kurzer Zeit nicht.
    Auch wird er wohl nicht komplett stubenrein sein nach dieser Zeit.

    Habt ihr jemanden ,der sich vormittags um ihn kümmern könnte ?
    Wenn nicht , dann würde ich von nem Welpen Abstand nehmen .

  • Die 5,5 Stunde Alleinesein am Tag find ich nicht problematisch, das geht. Das Problem ist eher, dass ein Hund langsam und schrittweise lernen muss, alleine zu bleiben. Was ist, wenn er das nach den Sonnerferien nicht kann?
    Die Kosten sind realistisch berechnet. Ob ihr euch das leisten könnt, musst du mit deiner Mutter besprechen.
    Bei der Rasse kommt es, denke ich, drauf an, was du mit dem Hund machen möchtest. Unabhängig von der Rasse musst du dir bewusst sein, dass ein Hund 2-3 Sunden Auslauf am Tag braucht.

  • Schon mal DANKE für die schnellen Antworten.
    Ich ertapp mich immer wieder dabei, wie ich einfach nur dumm rumsitze und nichts tue, die Zeit könnte ich auch mit was besserem verbringen, einem Hund :) Lernen kann man dabei ja auch gut, Vokabeln und Ball, Frisbee etc mit und los gehts:) Ja, dass die Sommerferien nicht reichen, das ist noch so ein Problem... Wir haben Nachbarn die auch Hunde haben, zwei wunderschöne Dalmatiner. Ich könnte da vll mal anfragen, ob sie ihn oder sie nehmen könnten am Anfang, meine beste Freundin hat eine Golden Retriever Hündin, und die haben ne Baumschule, ich denk wenn ich denen erklären würde, dass es in der Kürze der Zeit noch nicht möglich ist ihn oder sie ans Alleinsein zu gewöhnen, würden die bestimmt auch helfen. Müsste ich nat. abklären vorher.

  • Zitat

    Es ist eben schon eine längere Zeit am Tag die er alleine ist... wir würden in den Sommerferien den Welpen eingewöhnen, einen größeren Hund wollen wir eher nicht, weil die Prägephase würden wir schon gern aktiv mitbegleiten, soll ja wirklich zu uns gehören strichauge

    In den seltesten Fällen wird ein Welpe nach 6 Wochen so lange alleine bleiben können.
    Auch wird er dann noch nicht unbedingt stubenrein sein.
    Das solltet ihr bedenken, wenn ihr einen Welpen wollt.

  • Ja, das würd ich unbedingt vorher abklären.
    Wohnt ihr zur Miete? Wenn ja, braucht ihr die schriftliche (!) Erlaubnis des Vermieters.
    Habt ihr euch nicht nur über monatliche, sondern auch über einmalige Kosten Gedanken gemacht? Anschaffung kommt mal schnell auf 1000,-€ nur für den Hund, Tierarztkosten können auch sehr hoch sein etc.
    Was möchtest du mit dem Hund machen? Hast du hundesportmäßige Ambitionen?
    Wie siehts nach der Schule aus? Hast du schon Pläne?

  • Ja klar, den Vermieter müssten wir noch fragen, wir haben aber Garten der direkt über unsre Wohnung zugänglich ist. Ich würd gern Agility machen oder Gehorsam oder so.. bin da eig recht interessiert bei allem was es so gibt. Würd sogar mit dem Hund schwimmen gehen :D ich geh noch 3 Jahre zur Schule(Abi) und ich weiß noch gar nicht was ich machen will danach. Ausziehen auf jedenfall noch nicht so schnell.

  • Hallo,

    bei euren Ansprüchen würde ich von einem Welpen absehen und gucken dass ihr einen erwachsenen Hund adoptiert, der allein bleiben kann und auch schon einigermaßen erzogen ist, weil dir das mit 16 Jahren noch schwer fallen könnte (weiß ich selbst aus Erfahrung ;-) ).

    Erwachsen heißt nicht, dass der Hund 20 Jahre alt ist und nur noch drei Meter laufen kann, das kann ein Hund ab zwei Jahren sein, der in seiner fittesten Phase überhaupt ist, aber mental schon gefestigt und der weiß was von ihm erwartet wird.

  • Da bin ich aber ganz ehrlich, ich hab da Bedenken ob wir zu dem Hund eine Bindung aufbauen können. Man verpasst ja quasi die "Kindheit", die Eigenarten des Hundes, man teilt nicht die Erfolgserlebnisse mit ihm, wenn er was toll gemacht hat... also mit einem Welpen der schon stubenrein gemacht ist und aus dem gröbsten raus is könnte ich mich schon anfreunden.. aber so ein schon größerer Hund.. ich weiß nicht. Wäre ja wie wenn Freunde vorbeikommen, ihren Hund mitbringen, : " hier der bleibt jetzt da", keine Bindung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!