was für eine leine nehmt ihr

  • was für eine leine habt ihr?


    eine 1 Meter Leine
    eine 3 Meter Fettlederleine
    eine 2 Meter dreifach-verstellbare Reflektorleine
    eine 8 m Flexi
    10 Meter Schleppleine


    für welchen zweck?


    1 Meter für Platz
    3 Meter für Spaziergänge
    2 Meter für Abend bzw. wenn es dunkel ist
    Flexi für meine Eltern
    Schlepp habe ich wärend Ihrer ersten Hitze benutzt


    wie wendet ihr sie an?


    Normal


    habt ihr halsband oder geschirr?


    Rundlederhalsband mit Kette für Spaziergänge
    und K9 Geschirr für Hundesport


    was für erfahrungen habt ihr gemacht?


    Normales Halsband geht nicht (Kopf zu klein :hust: )


    Flexileine hat keinen einfluß auf Ihre Leinenführigkeit

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage an diejenigen, die ihre Hunde komplett ohne Halsband oder Geschirr laufen lassen.
    Wie macht ihr das mit der Steuermarkt oder, viel wichtiger, mit Tasso oder Haustierregistermarkt?


    Steuermarken gibt es bei uns nicht mehr, gechippt ist Sascha und außerdem hier in der Gegend bekannt wie ein bunter Hund.
    Bin ich mit ihm in Hamburg oder irgendwo weiter weg, dann hat er in der Regel sein Halsband um.
    Aber ganz ehrlich mache ich mir da nicht so große Gedanken drum, wenn man meinen Hund findet und tatsächlich den Besitzer auch finden will, dann wird man mich finden. -> Chip und außerdem würde ICH mich schon überall bemerkbar machen.
    Wer einen Hund verschwinden lassen will, der kann das auch mit Tassomarke am Halsband.

  • Du weisst aber schon, dass das Chippen ohne Registrierung rein gar nichts bringt? Selbst wenn der Hund von jemandem gefunden wird und den Chip von einem Tierarzt auslesen lässt, dann haben die eine Nummer vorliegen und können damit nichts weiter anfangen.

  • Zitat

    Du weisst aber schon, dass das Chippen ohne Registrierung rein gar nichts bringt? Selbst wenn der Hund von jemandem gefunden wird und den Chip von einem Tierarzt auslesen lässt, dann haben die eine Nummer vorliegen und können damit nichts weiter anfangen.


    Der Hund ist doch registriert, soweit ich weiß, wie kommst du drauf das er das nicht ist?


  • Phu, bei mir hat sich auch einiges gesammelt.....


    - Retrieverleine für die Frührunde und Dummytraining
    - Nylon-Windhund-Halbwürger (tönt grässlich!) mit Leine für den Alltag
    - Lederhalsband und -leine für die Stadt
    - Biothane-Halsband und 3m-Reepschnurleine für Schmuddelwetter oder wenn das Halsband im Freilauf dran bleiben soll
    - Flexileinen 5m und 8m für die letzte Pipirunde oder in wildreichen Gebieten
    - 16m Schleppleine und Geschirr bei Läufigkeit oder viel Wild
    - Webmaster-Geschirr für Bergwanderungen
    - Short-Zuggeschirr und Jöringleine für Rollerfahrten
    - 7m Biothane-Suchleine für Mantrailing
    - Reflektierendes Halsband mit Klettverschluss, falls mal unbedingt ein Adressanhänger am Hund bleiben soll und ich kein fest verschnalltes Halsband riskieren will.


    Dann liegen noch einige kaum mehr benutzte Leinen, Halsbänder und Geschirre rum..... =)

  • Ich benutze mittlerweile nur noch eine 8mm(1,60m) Moxon für die Stadt und eine 4mm(1,20m) Moxon fürs Training. Alles andere finde ich nur unnötig für uns.

  • Zitat

    Sie schreibt...gechippt ist der Hund. Von Regiestrierung war da keine Rede:


    Naja, dann wird er wohl auch nicht registriert sein ...


    oder vielleicht doch? :?

  • Meine Hunde sind gechipt und registriert und in der Regel "nackig" . Ich bin mir bei beiden aber auch seeeehr sicher, dass da einiges zusammen kommen müsste, damit der Hund wirklich weg ist.



    Zitat

    was für eine leine habt ihr?


    Lucy schreddert leider die Leinen immer mal wieder. Sie bringt sie, wenn wir Gassi gehen (oder sie meint, es ist Zeit :roll: ) und knautscht dabei leider :/


    So haben wir zur Zeit leider nur noch eine Moxon-Leine (statt ursprünglich mal 3) und Lucy muss zur Strafe Halsband tragen :p


    Ansonsten besitzen wir zwei 2-Meter-Leinen und eine Flexi-Leine.


    Die Flexi-Leine hat Lucy nach der Knie-OP getragen. Im Alltag eigentlich nur Moxon-Leinen, zur Zeit nutzt Lucy gezwungenermaßen eine der 2-Meter-Leinen.


    Halsbänder, ist mir gerade aufgefallen, haben wir erstaunlich viele, angesichts der Tatsache, dass sie eigentlich nicht genutzt werden :???:


    Die K9 Geschirre tragen sie mittlerweile nur noch beim Schlitten ziehen oder am Fahrrad.

    Zitat

    für welchen zweck?


    Manchmal ist Leine halt Pflicht, sonst um anzuzeigen, dass Kontakt unerwünscht ist (Hund wird demonstrativ angeleint) oder in der Stadt, damit Lucy sich mir näher fühlt ( :p ) und sich mehr daran erinnert, nicht Staubsauger zu spielen und Grisu, damit er in Innenstädten vor lauter Staunen nicht "abdriftet".


    Zitat

    wie wendet ihr sie an?


    Ich versuche, sie gar nicht "anzuwenden". Das heißt, ich versuche zu Kommunizieren, als wäre die Leine nicht da und wirke auch nach Möglichkeit nicht darüber ein. Eine Art der Kommunikation gibt es dann doch: die Hunde nutzen den jeweiligen Leinenradius. Halte ich die Leine kurz, wissen sie automatisch, es ist eine Art "Fuß" gefordert, also z.B. kein schnüffeln und halbwegs aufmerksames laufen.


    Zitat

    habt ihr halsband oder geschirr?


    siehe oben


    Zitat

    was für erfahrungen habt ihr gemacht?


    Lucy hat nach einiger Zeit die Flexi-Leine als quasi-Freilauf anerkannt (sich also recht frei daran bewegt). Fand ich gut.
    Sonst wüsste ich jetzt nicht... Geschirr verbinden sie mittlerweile mit ziehen (ist am Fahrrad auch erwünscht), haben aber ursprünglich daran die Leinenführigkeit gelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!