was für eine leine nehmt ihr

  • Ich habe 14 Halsbänder, 5 Geschirre und 11 Leinen.


    Ich glaub da erübrigen sich alle Fragen. Ich hab so ziemlich für jeden Zweck ne Leine/Halsband/Geschirr :lol:

  • Ich hab im mom nur ein Halsband für meinen kleinen, aber er ist auch erst 13 Wochen. d.h. dr hat noch genung Zeit um sich ein Kleiderschrank voll Mode anzulegen!!! :lol:


    Geschirr müssen wa erst bestellen, deshalb haben wir noch keins...


    1 kurze Leine>>in der Stadt, und da wo Erwin nicht richtig auslauf haben kann oder aber auch zum Autofahren und zu Terminen und als Tarnung, falls mal einer kommt wenn wir ohne Leine unterwegs sind wo wir es nicht dürfen... :hust:


    1 Flexileine bis 20 kg>> weil wir eine haben wollten weil hier fast überall Leinenpflicht ist und immer an der Kurzen Leine is auch doof und ausserdem wäre die große Flexileine größer als der Hund selber :lol:


    naja, aber da der Erwin ja wächst und wächst müssen wir eh bald los ne neue Leine Kaufen, eine die schon auf sein Endgewicht ausgelegt ist...und dann gibts auch bald das Geschirr, wobei ich sagen muss das ich mit dem Halsband sehr gute Erfahrung bislang gemacht hab, Erwin schmeißt sich nicht so in die Leine wie die Große die immer im Geschirr ist...vllt. sollte ich doch beim Halsband bleiben :???:

  • Zitat

    Ich habe 14 Halsbänder, 5 Geschirre und 11 Leinen.


    Ich glaub da erübrigen sich alle Fragen. Ich hab so ziemlich für jeden Zweck ne Leine/Halsband/Geschirr :lol:


    :shocked: Was sind denn das für Zwecke, die 11 verschiedene Halsbänder und 5 verschiedene Geschirre nötig machen??

  • Zitat

    Was sind denn das für Zwecke, die 11 verschiedene Halsbänder und 5 verschiedene Geschirre nötig machen??


    Geschirre:


    Auto/Fahrrad/Stadt/Fleece/Zug


    Halsbänder:
    Nylon, Kette, Leder, gepolstert, und dann natürlich noch ganz viele verschiedene Farben :lol:

  • was für eine leine habt ihr?


    -Eine Flexi mit 8 meter Länge bis 35 kg.
    -Eine verstellbare 2 meter Leine von Gelotec


    für welchen zweck?


    Die Flexi nehme ich mal auf Strecken wo sie auslaufen darf und die Führleine für Trainingszwecken oder in der Bahn oder beim einkaufen.


    wie wendet ihr sie an?


    Wie man eine Leine halt anwendet... Die Flexi lass ich meistens ungesichert und lass sie in den 8 Meter Radius Toben


    habt ihr halsband oder geschirr?


    Noch halsband aber wir denken noch über Geschirr nach.


    was für erfahrungen habt ihr gemacht?


    Eigentlich ganz gute.. Die Flexi wird sehr gut angenommen wie auch die Führleine.. Die Führleine tut durch Ihre gelposter nicht irgendwie an den Händen weh tun oder so...Durch die Flexi ging deutlich vereinzelt der Angriff auf andere Hunde zurück.. Wenn die auf der anderen Straßenseite sind

  • Alltag: Halsband und Fettlederleine, 3m, verstellbar, von Modler (die Besten die es gibt :) )


    Schleppleine: Geschirr und normale Gurtband-Schleppe, 12m, wegen Leinenpflicht im Wald und wegen dem Jagdtrieb


    Für den Hundeplatz und für's Dummytraining hab ich eine 1.2m Fettlederleine (auch von Modler), die ist super praktisch weil kurz und gut verstaubar.


    Dann haben wir noch eine Zugleine mit Ruckdämpfer für Scooter/Schlitten.

  • Halsband und ne nicht verstellbare 2m Stoffleine. Die Leine benutz ich nur selten, Ronja läuft meist frei und ich hab die Leine entweder umhänger oder in der Hosentasche :)

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage an diejenigen, die ihre Hunde komplett ohne Halsband oder Geschirr laufen lassen.
    Wie macht ihr das mit der Steuermarkt oder, viel wichtiger, mit Tasso oder Haustierregistermarkt?


    Was soll damit sein? Die sind nicht am Hund dran. Wenn mein Hund abhaut, dann geht der ins Gebüsch und da verliert er die Marken eh (sie haben die Marken schon mehrfach verloren).

  • was für eine leine habt ihr?


    4 verstellbare (mittels ring & 2 karabiner) geflochtene 2m, dicke polyleinen


    1 5m fettleder schlepp


    1 10 m nylonschlepp


    1 1m nylonleine


    für welchen zweck?


    die geflochtenen sind meine alltagsleinen - ganz praktisch da eben verstellbar (2m, 1,50 oder 1m). vorallem sind sie recht "dick" liegen gut in der hand aber sind sehr leicht.


    die 5m schlepp kam bei joey am anfang zum einsatz


    die kurze und die 10m benützen wir eigentlich nie.



    wie wendet ihr sie an?


    die alltagsleinen häng ich mir meistens um - die kommen nur an der strasse zum einsatz oder wenn uns andere angeleinte hunde entgegen kommen, die meiste zeit trag ich sie spazieren.




    habt ihr halsband oder geschirr?


    joey trägt immer geschirr (together oder camiro) sam hat meistens fürs normale gassi ein halsband um - sollten wir in die stadt gehen oder wohanders hin, wo er länger an die leine muss, trägt er ein camiro-geschirr.



    was für erfahrungen habt ihr gemacht?


    ich mag die geflochtenen polyleinen wg verstellbarkeit, sie liegen gut in der hand, sie sind sehr leicht aber dennoch sehr stabil.


    ich denke allerdings über 2m fettlederleinen nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!