was für eine leine nehmt ihr
-
-
ich hab hier öfters gelesen das ihr verschiedene leinen habt für eure fellnasen.
mir stellen sich jetz die fragen,was für eine leine habt ihr?
für welchen zweck?
wie wendet ihr sie an?
habt ihr halsband oder geschirr?
was für erfahrungen habt ihr gemacht?danke für eure antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halsband und Geschirr. Meist wird aus Faulheit das Halsband genutzt.
Unsere Leine ist eine gewöhnliche verstellbare 2 m Leine mit Softkanten - also keine Nähte an den Kanten. Zum Üben der Leinenführigkeit hatte ich die Leine oft hinter mit geführt. Inzwischen aber wieder vorm Körper mit zwei Händen.
Für welchen Zweck? Hm, machen da keinen Unterschied.
Erfahrungen:
Flexileine taugt nichts da sie bei unserem großen Hund einfach zu "gefährlich" ist. Außerdem hatte ich das Gefühl das es der kurzen Leinenführigkeit schadet, also sie zog dann mehr.
Ansonsten nutze ich seit neuestem wieder die Schleppleine.
-
was für eine leine habt ihr?
Mehrere, vorallem schwarze, die eig. nur benutzt werden. Eine davon ist von Hunter. Alle 2m bis 2,5m..haben noch blaue, gelbe Leinen und eine Lederleine, die nicht verstellbar ist (alle anderen schon)..und 3 Schleppleinenfür welchen zweck?
Gassi gehen und die Hunde am Unsinn hindernwie wendet ihr sie an?
Schleppleinen zum trainieren von Rückruf und Maya daran hindern sich ungefragt davonzumachenhabt ihr halsband oder geschirr?
Beides, der Große läuft oft am Halsband, Maya immer am Geschirr. Schleppleinen nur am Geschirrwas für erfahrungen habt ihr gemacht?
Ein Ruck an der Schleppleine weil Hund losrennt tut tierisch weh und brennt.
Die Lederleine tut nicht so weh in der Hand wie die anderen (Nylon) ist aber auch rutschig sodass man keinen Halt hat außer an der Schlaufe.
Maya´s dünne Leinen sind nicht für Lucky´s Zähne gemacht und halten die auch nicht aus -
also :
2m-Leine für ne Runde um den Block und Bus-und Bahnfahren oder in der Stadt
5m-Leine für Spaziergänge ohne Übungen oder Bespaßung
10m-Leine für Rückruftraining und aufm Feld oder zum Spielen /Apportieren /konzentrationsübungen /Futtersuche
Ich verwende immer ein Geschirre.
-
für den alltag:
2m leine von werder plus halsband, ein ersatzhalsband, eine 10m schlepp, eine 5m flexi für meine mutter, ein k9 geschirr.
für den hundesport:
ketten endloswürger :hangman: :veg:, gummierte meterleine, camiro geschirr -
-
Wir haben:
1-Meter Lederleine
3-Meter Lederleine
2-Meter verstellbare orange Nylonleine
2-Meter verstellbare rote Nylonleine
2-Meter dünne Nylonschnur
Agility Leine
2-Meter verstellbare reflektierende NylonleineVerwendung/Zweck:
1-Meterleine fürs Obedience
Agility Leine fürs Agility (kann man schnell ausziehen und schwupps ist der Hund nackig)
3-Meter Lederleine zum normalen Gassighen
Die beiden verstellbaren Nylonleinen eigentlich auch zum Gassigehen, werden aber seitdem die Lederleine da ist kaum noch benutzt
Reflektierende Leine ist für Abends.
Dünne Schnur ist für letzte Pipirunde, da sehr leicht und an Klickhalsband geknotet, also schnell anzuziehenWir haben 2 Lederhalsbänder, 2 Nylonhalsbänder und 1 Geschirr.
Geschirr wurde verwendet als die Kleine noch an der Schlepp lief. Mittlerweile hat sie entweder das eine Lederhalsband an, oder das an die dünne Leine geknotete Nylonhalsband.
Achso, ein Leuchthalsband ist auch noch vorhanden. Wird in Kombi mit der reflektierenden Leine getragen und dient dazu, dass man den schwarzen Hund auch bei Dunkelheit noch sieht ;).
Erfahrungen:
Leder liegt am bequemsten in der Hand
Bei verstellbaren Leinen nervt das Geklimper der vielen Ringe und Karabiner
Hundi trägt lieber Halsband als Geschirr -
- Halsband und Leine aus Leder für die Stadt
- einen einfachen Pferdestrick aus Baumwolle in Retriever-/Moxonleinenart um den Hals geschlungen für den Alltag
- Geschirr und Schleppleine, wenn Wildgefahr lauert oder die beste Freundin in der Standhitze ist
-
-Eine verstellbare 2 m Nylonleine für den Alltag
- Eine 1m leine aus Nylon für den Hundeplatz
-Eine 5 m Schleppe, die ich momentan nicht nutze
- Eine reflektierende 2,5 m Nylonleine für Leinenspaziergänge
Dazu kommen 2 Halsbänder (eins für den Alltag und Hundeplatz, passend zur Alltagsleine und ein Retrieverhalsband fürs bequeme Reinschlüpfen) und ein K9 Geschirr (Für Ausflüge und Training mit der Schleppe).
Erfahrungen: Ich tendiere mittlerweile zu rund geflochtenen Leinen, weil die besser in der Hand liegen. Ich habe dazu noch viel Gutes von Lederleinen gehört und werde die wohl demnächst mal ausprobieren. Hatte dabei an eine leichte, lange Alltagsleine gedacht.
-
was für eine leine habt ihr?
Eine verstellbare, rundgenähte Elchlederleine und eine Flexi.
für welchen zweck?
Um den Hund zu sichern.wie wendet ihr sie an?
Ich versteh entweder die Frage nicht, oder sie trifft auf mich nicht zu.
habt ihr halsband oder geschirr?
Einen Würger auf rungenähtem Elchleder und ein K9-Geschirr.
(und ne Kette für den Hundeplatz, aber die liegt seit Jahren irgendwo im Eck)was für erfahrungen habt ihr gemacht?
Das weder der Zug noch der Radius der Flexi, der Leinenführigkeit meiner Buben schadet.
Schleppleine hab ich nie gebraucht und bin auch kein Fan davon. -
Ähm *g*
Normale Leinen - am Halsband - (Leder, gummiert, Nylon, etc.) in 1-2 m Länge zum normalen Gassi gehen, vorm Bäcker festbinden, etc.
Retrieverleinen - verständlicherweise ohne extra Halsband/Geschirr) - zum Gegen zum Auslaufgebiet (sind so schön leicht zum in die Tasche stopfen) und zum UO laufen (man kann den Hund schnell an- /ableinen
Flexi-Leinen 7m - an Halsband oder Windhundgeschirr (je nach Gegend) - für die Gassigänge im Wald (Luna jagt) oder an Stellen, wo Leinenpflicht herrscht, ich meinen Hunden aber gerne mehr Freiraum lassen möchte zum schnüffeln und sich bewegen.
15m Gurtschleppleine - am Equest Dox Geschirr - für die Arbeit mit Luna auf dem Feld und in anderen Wildreichen gegenden, wo wir nicht (wie an der Schleppe) nur unseren Weg gehen, sondern gezielt an Impulskontrolle und ähnlichem arbeiten.
Jöringleine - am Faster Zuggeschirr - für Lunas Zugarbeit, da es eben ne 2,5m Leine mit Rückdämpfer ist.
Ich glaub, das müsste es gewesen sein so grob.
Erfahrungen sind selbstverständlich gut, sonst würden sie im Schrank rumfliegen ungebraucht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!