Probleme mit Nichthundehaltern selbstgemacht?
-
-
hi!
immer wieder hört/liest man von problemen mit nichthundehaltern!
woran liegts?ohne arogant wirken zu wollen - wir hatten echt noch nie probleme mit nichthundehaltern! eher das gegeteil ist der fall!
das jüngste erlebnis mit einem nichthundehalter war vor einer halben stunde.
war mit chili für gut 1,5 stunden unterwegs. beim rausgehen haben wir die dame schon mal getroffen.
beim zurück gehen sind wir ihr wieder über den weg gelaufen.sie fragte mich ob sie mich was fragen dürfe!
natürlich war meine antwort.
erst fragte sie nach chilis namen, meinte das sie wunderschön ist, das sie super erzogen ist (als chili die frau sah drehte sie um und kam schnurstraks ins "fuss" - haben wir ihr von klein an so angewöhnt) und wünschte mir herzlichen glückwunsch zu diesem hund.und so geht es immer, nie ist uns gegenüber ein böses wort gefallen sondern immer nur lob und komplimente, egal wo wir da gerade unterwegs waren.
selbst polizisten sind uns und unserer süssen freundlich gestimmt!da frage ich mich, woher kommen die unzähligen anfeindungen von nichthundehaltern????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nichthundehalter haben oft schreckliche Angst vor Hund und /oder haben oft schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht. Und ein Nichthundehalter kann nicht immer erkennen, ob alle Hunde nett sind.
Und manchmal gibt es Menschen, die wollen einfach beleidigen.... -
Mir geht es genau wie dir. Mein Wonder macht einen gut erzogenen Eindruck und schwups...die Leute mögen ihn. Den einen Tag ist der Postbote hinter uns hergelaufen und wollte ihm unbedingt ein Leckerchen geben
Ich denke, wenn die Nichthundehalter merken, dass man als Hundehalter verantwortungsbewusst verhalten (Hund erziehen, Kot einsammeln...) dann ist man als Hundehalter auch nicht unbeliebt.
Wie es in den Wald reinschallt, so schallt es wieder raus.
Aber es gibt immer schwarze Schafe... -
Also mit Nicht-Hundehaltern hatte ich noch NIE Probleme. Durch die Bank kann ich da sagen, die waren immer nett, haben mich über Bokey was gefragt und eigentlich gab's immer ein Lob für die "gute Erziehung". Ich wurde auch noch nie angemacht zwecks Haufen wegmachen (was ich immer tue aber es soll ja Leute geben die schnell rumschreien bevor man eine Tüte zur Hand hat)
LG
-
Nein das bleibt sich gleich ich kann positiv und negativ berichten, ebenso mit Hundehalter positiv und negativ.
Im Nachinein meist positiv, aber wenn man schlecht drauf ist, überwiegend negativ und wenn gerade etwas passiert ist, dann NUR negativ:-)
Aber irgendwie meist positiv, blickt ihr noch durch:-).-lg Tine
-
-
Manchmal hab ich das Gefühl das ist auch vom Wohnort abhängig. Bei mir in der Gegend trifft man schon so einige Spinner, wobei ich z.B. im Englischen Garten noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Wo aber andere nicht wieder hingehen, weil es dort angeblich so viele "gewaltbereite" Jogger, HH & Co. geben soll.
Ich habe auch schon viele positive Erfahrungen mit Nicht-HH gemacht, aber auch einige Negative. Ich glaub im Laufe der Zeit erlebt man einfach viel mit Hund und nicht alles ist rosa-rot. Wenn auch wirklich nicht tragisch, aber im Nachhinein ärgert es einen.
Zitatwas ich immer tue aber es soll ja Leute geben die schnell rumschreien bevor man eine Tüte zur Hand hat)
Einige schreien sogar noch, obwohl schon mit der Tüte in der Hand darauf wartet, daß Hund endlich abdrückt -
hey,
also wir haben auch eher selten "probleme" mit nichthundehaltern.
die meisten freuen sich eben auch eher, dass die hunde so schön fuss laufen und sowas.
wir nehmen sie aber auch wirklich immer gleich fuss wenn uns leute entgegenkommen, eben weil es bei uns spaziergänger ohne hund gibt die oft genug auch noch angst haben.und die die "probleme" machen sind so leute die einfach nur spaß am pöbeln haben.
wir waren bspw. bei uns im wald spazieren und hinter uns kamen fahrradfahrer, die wir aber erst recht spät gesehen haben und die aber auch so schnell kamen das unsere damen noch nicht bei uns waren als die herren uns erreicht hatten.
die hatten uns dann auch angemotzt von wegen, dass man die hunde im wald doch anleinen sollte und das kann ja wohl nicht wahr sein und so weiter.
das kann man denke ich aber auch nicht wirklich als problem bezeichnen.
da lacht man mal kurz drüber und fertig.lg
-
Es gibt genrell Leute die wollen pöbeln und beleidigen, egal was man macht. Auch wenn der Hund nichts macht ausser halt da zu sein. Wir haben hier im Block eine Oma, die jeden HH beschimpft, weil wir hier langgehen (müssen) um vom Haus wegzukommen.
-
Mhh als entweder die Leute haben Angst vor Hunde oder sie regen sich über die Hinterlassenschaften auf (die ich immer wegmache).....sonst begegnen sie uns eigentlich interessiert.
-
Nö, die meisten staunen über die Großen und wie Idefix mit ihnen klar kommt.
Zu 99 % werde ich nur freundlich angesprochen und über die Neufundländer ausgefragt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!