Schnauze in Pipi tunken ok?
-
-
Zitat
Rinfach nur wiederlich. Hat sie ihren Säuglingeb auch die Windel ins esicht gedrückt? Weil sie noch nicht trocken waren?
Der Hund lernt nur, dass Menschen unberechenbar sind
Huch , Sahneschnittchen - klemmt deine Tastatur oder war da Allohooool im Spiel
?
Zum Thema: Das mit dem Reintunken funktioniert genau so gut , als wenn du Handtücher mit Wolfgang Petry beschallst und sie anschließend gegen Mücken auslegst !
Ist genau so ein Märchen wie "Rohes Fleisch macht aggressiv" ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zum Thema: Das mit dem Reintunken funktioniert genau so gut , als wenn du Handtücher mit Wolfgang Petry beschallst und sie anschließend gegen Mücken auslegst !
Da hätte ich jetzt doch Chancen gesehen.LG, Friederike
-
Sagen wir es so ... die Hunde wurden früher stubenrein, trotz das man die Hunde mit der Nase in die Pipi gestupst hat. Beschleunigt hat es die Stubenreinheit aber wohl eher nicht, denn der Lerneffekt für den Hund erschließt sich mir nicht.
Schwiegerpapa wollte uns bei unserem Welpi auch klarmachen, dass man das so macht. Ich habe ihm dann lediglich gesagt, dass ich die früheren Methoden respektiere, dass man es heute aber nicht mehr so macht und das wir auch unseren Hund stubenrein kriegen.
Ey und sagt mal nix gegen Wolle Petry
-
Wurde ja im Prnzip schon alles gesagt. Aber ich habe Lena damals nicht nach draußen gebracht NACHDEM sie den "See" fabriziert hat, ganz einfach um nicht die Verknüpfung herzustellen: "Pippimachen ist gleich Rausgehen"
Manch ein Hund setzt dann mit voller Absicht was in die Wohnung um nach draußen zu kommen.Habe den "See" ausgeschimpft und sonst nix. Die Kleinen können ja nix dafür, also schimpft man nicht mit ihnen. So lernen sie aber trotzdem, das ein "See" in der Wohnung nicht erwünscht ist.
Draußen gabs natürlcih für jedes Geschäft einen suuuuper Freudentanz!
-
Hab gelesen, dass man damit eher Schaden in der feinen Hundenase anrichtet, als dass es was nützt. Ich find´s jedesmal uuuuuunmöglich, wenn meine Schwiegereltern sich zum Thema Hundeerziehung äußern, die haben nämlich auch solche Ansichten. Da muss ich mich immer ganz arg zurückhalten..... sonst scheppert´s ...
Woher soll der Hund wissen, was Du meinst, wenn du ihn mit der Nase in seine Pfütze tunkst?? Wie soll er jemals auf die Idee kommen, dass er nicht ins Haus bieseln soll?? Er kann nicht so abstrakt denken, wie ein Mensch... -
-
Zitat
Da hätte ich jetzt doch Chancen gesehen.LG, Friederike
Ich auch
Man ging glaube ich früher davon aus, daß Hund sich eigentlich vor der Pipi ekelt, es ihm unangenehm ist.
Wer aber mal gesehen hat, wie hingebungsvoll Rüden die Pipi einer Hündin aufschlotzen
, der ahnt, daß das nicht stimmen kann.
Das ist einfach nur Grausamkeit, ohne jegliche Lernwirkung.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich würde ihr einfach sagen wenn das die schnellste methode ist so "sauber" zu werden, werde ich dir wenn du mal alt und unsauber wirst auch die pampers ins gesicht drücken und pfui sagen
Nein, ,mal im ernst, früher meinte man das, das man es so machen muß sonst lernt er das nicht.
aber früher war es auch normal seine Kinder zu schlagen, damit sie was verstehen, macht man heute ja auch nicht mehr.
Hunde haben eine ganz empfindliche nase, und wenn man sowas macht, ist das eben einfach nicht angenehm für einen Hund.Außerdem lernt ein hund dann nur das menschen unberechenbar sind.
Ein "welpe" der bis 6 Monate noch nicht stubenrein ist, ist vollkommen normal.
allerding haben die meisten bis dato es auch schon längst kapiert ;-) -
Erziehungsmethoden aus "grauer Vorzeit".
Ich kann mich an ein Erziehungsbuch aus den 70ern erinnern. da stand drinnen, das man Hunde, wenn sie ungehorsam waren, mit einer eingerollten Zeitung schlägt. ~Kopfschüttel~
Wenn man Leckerchen als Belohnung gibt, dann kommt meist der Spruch von älteren "ahhh, antiautoritäre Erziehnung". Oder "ich hab schon immer Hunde gehabt und die gehorchen".
"Der zieht ja, der braucht eine Koralle und die Stacheln schön nach innen". (bei unserem Vorgänger)Ich könnte brechen, wenn ich das so höre.
Wir haben bei unserem Vorgänger so viele Fehler begangen, Aufgrund von jetzt in meinen Augen idiotischen Tipps.
Es lebe das Internet und der Erfahrungsaustausch mit diesem Medium!!!Was ich eigentlich schreiben wollte zum Thema.
Reintunken und durchziehen in die Hinterlassenschaften ist absolut nicht dienlich für Stubenreinheit. Schlimm noch, wenn der Hund im Nacken dabei gepackt wird und geschüttelt.
Auch so ein Ammenmärchen, was sich dramtisch auf die Entwicklung des Hundes auswirken kann.Wenn mal eine Pfütze oder ein Haufen sich findet, oder der Hund dabei erwischt wird, sollte man dem keinerlei Beachtung beimessen, sodern sofort raus mit ihm und jedes Geschäft dann feiern wie eine Party.
Putzen kann man hinterher.Auch negatives, wie schimpfen kann eine Art Bestätigung sein. Je nach dem wie der Hund es verknüpft.
-
nase reintunken ?? nöööö lass das mal sein
solche aussagen und ähnliches wie, unterwirf sie mal richtig (noch welpe) damit sie weis wer der chef ist und erst hund brechen, dann aufbauen und naja so weiteres, habe es oft nicht leicht mit meiner erziehung (obwohl meine methode suuuuper klappt
)
trotzdem, früher wurde eben so erzogen und man kannte es nicht besser oder anders. das heisst nicht gleich das man es mit dir oder deinem hund nicht gut meint
ich hör mir vieles interessiert an, spreche auch an das ich mir andere meinungen gerne anhöre, das was ich nachvolziehen kann gerne annehme, alles andere ist mein ding.
gruss petra
:löl: so sollte es doch nicht enden
-
Hei,
pfui würd ich auch nicht sagen. hundi lernt davon sich in ecken zurückzuziehen wo in keiner sieht und das ist dann noch schwieriger mit der stubenreinheit, weil man welpi nicht mehr sehen kann, ob er unruhig wird.
wir ignorieren es und wischen es weg, ohne, dass welpi zugucken darf.
hier im forum gibt es auch ne anleitung
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!