Vermehrer, kann man was machen?

  • Zitat

    Arctica: Wenn derjenige noch immer verkauft, kann man eine Anzeige beim Vet-Amt machen.
    Die Fakten zusammen tragen und dort melden.
    Nach Möglichkeit Inserate mit dazu, zum Untermauern.


    Oftmals ist eine Meldung beim Finanzamt auch nicht ganz unwirksam.


    Gruß
    Bianca


    danke =)

  • ich kann zwar nicht wirklich helfen (würde auch ne anzeige starten ... sammelklage oder so) ... würde mich aber mal interessieren voher genau aus dem saarland dein hundi ist ... was sollte es denn für eine mischung sein und was denkst du denn ist es nun tasächlich???


    wie gesagt ... werd dir wohl nicht helfen können, aber ist ja wichtig zu wissen ...


    lg

  • Zitat

    darf ich hier sagen wo der her ist???


    Nee, laß das. Das kann leicht als Rufschädigung angesehen werden seitens des Betroffenen und er kann dich juristisch belangen.


    LG, Friederike

  • Zitat


    Nee, laß das. Das kann leicht als Rufschädigung angesehen werden seitens des Betroffenen und er kann dich juristisch belangen.


    LG, Friederike


    alles klar, dann nehm ich meine bitte zurück!


    das leuchtet ein!


    SORRY :ops:

  • Hi!


    Ich habe vor Kurzem einen Welpenhändler beim VetAmt gemeldet. Das ging jetzt sogar bis zur Kripo :gut: .
    Bin total froh, mich beim VetAmt gemeldet zu haben. So habe ich wenigstens etwas sehr Positives erreicht....

  • Zitat

    "Da weiß man nie was der Hund schon erlebt hat und so wer seine Macken hat und plötzlich austickt"


    Hallo,


    na dann hoffe ich mal stark für Euch, daß Ihr diese Erfahrung nun nicht mit Eurem Vermehrer-Hund macht.


    Die ersten Wochen eines Welpen sind sehr wichtig für seine Prägung und sein späteres Verhalten. Was er bei diesem Vermehrer erlebt hat, kann sehr wohl dazu führen, daß er "Macken" hat.


    Ich habe eine Hündin aus einem Uups-Wurf vom Dorf. Nach Meinung mancher hier auch ein Vermehrer-Hund, aber das steht jetzt nicht zur Debatte. Ronja ist recht reizarm aufgewachsen und hat einige "Macken", wie z.B. Angst vor Fremden und andere Unsicherheiten.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • @ aussimaus ist ja nicht schlimm ;)


    Ich darf auf alle fälle sagen, dass ich Dexter als Bernersennen-Labrador gekauft hab, er aber im laufe der Zeit für die Mischung einen zu schmalen Körperbau bekommen hat und er hat einen Kringelschwanz bekommen


    Ob es was zu sagen hatm, dass er am Bauch gefleckte Haut hat weiß ich nicht, nur dass ne Bekannte meinte das würde auf Rack Russel hindeuten (?)


  • Zitat

    @ aussimaus ist ja nicht schlimm ;)


    Ich darf auf alle fälle sagen, dass ich Dexter als Bernersennen-Labrador gekauft hab, er aber im laufe der Zeit für die Mischung einen zu schmalen Körperbau bekommen hat und er hat einen Kringelschwanz bekommen


    Ob es was zu sagen hatm, dass er am Bauch gefleckte Haut hat weiß ich nicht, nur dass ne Bekannte meinte das würde auf Rack Russel hindeuten (?)


    echt? hm ... hät ich jetzt nicht vermutet!


    finde eher er hat was von nem bc oder???


    :???:


    hübsch ist er alle mal! :gut:

  • hallo,


    also blöd gelaufen...gelernt fürs nächste mal ;)
    kann dir auch mit nem welpen aus dem tierschutz passieren, daß er krank ist (siehe mein kleiner, was der schon alles hinter sich hat...) aber froh, daß ich ihn hab, bin ich allemal!


    dem blid nach zu urteilen könnte schon berni drin sein, die beine sprechen dafür (von der markung und stämmigkeit) aber er hat definitiv keine reinrassigen eltern ;) da steckt sicher aussie mit drin und noch ne kurzhaar-rasse, die durchschlägt. ich fürchte, daß da sooo viele rassen drin stecken, daß dir jeden tag eine neue einfallen könnte ;)


    ich wünsch dir auf jeden fall alles gute mit deinem welpen und daß du seine erziehung nicht so "verbockst", wie die anschaffung ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!