Vermehrer, kann man was machen?
-
-
Zitat
Aber: du hast shcon recht ... oft geht sowas schon andere Wege ... was ich auch sehr schade finde!
LG
Das stimmt natürlich auch aber ich kann sowas ehrlich gesagt manchmal auch verstehen!
Es wird soo oft vor Vermehrern gewarnt..es gibt viele Seiten die davor warnen, Videos, Sendungen etc.
Und trotzdem liest man so oft "Mein Hund kommt von einem Vermehrer"...Für mich bedeutet das, dass sich der Besitzer sich vorher nicht genügend informiert hat. Ich find sowas unverständlich weil ich mich mit 9 Jahren auch vor Lucky´s Einzug informiert habe, wobei es da wohl noch nicht so einen boomenden Welpenhandel ab.
Vorallem wenn man lange hier ist und schon etliche von solchen oder ähnlichen Threads gelesen hat, auch von Vermehrerhunden die früh gestorben sind, find ich es verständlich, dass die Emotionen hochkochen!Natürlich rede ich jetzt nicht von Anfeindungen, Beleidigungen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wisst ihr, was ich nicht so dolle finde? Wenn man sich hier im Forum über ein Thema schlau machen möchte oder Probleme anbringt, wird man immer und immer wieder runter geputzt. Warum? Meldet man sich deshalbt im Forum an? Als würde keinem anderen Fehler passieren, etc. Finde es nicht gut! Sorry!
Meiner Meinung nach entsteht dieser Gang ins OT immer erst, wenn sich diejenigen einschalten, die sagen, macht doch den TS nicht so "runter" etc...
Klar, es soll hier niemand fertig gemacht werden oder gar beleidigt werden im Forum. Aber manche Dinge müssen nunmal gesagt werden und die TS wurde nunmal darauf aufmerksam gemacht, dass auch Welpen verhaltensauffällig sein können, wenn sie schlecht aufgezogen worden sind - was eine Information war, die indirekt auch erforderlich war (Vater ist der Meinung, Tierschutzhunde sind kritisch zu betrachten-sie fragte nach alternativer Herkunft von Mischlingen).Ich finde es richtig und auch wichtig, Menschen, die sich einen Vermehrerhund angeschafft haben, darauf hinzuweisen, wie falsch es ist. Nicht 100 mal, nein. Das wurde hier aber auch nicht getan.
Ich habe extra gesagt, dass ich es einfach nur in den Raum stellen will, da es meiner Meinung nach hier angebracht ist, und dass ich es nicht zur Diskussion stellen will, dass wir alle mal beurteilen, was die TS "falsch" gemacht hat!So und jetzt sind wir wieder im absoluten OT und es geht wieder darum, ob man hier seine Meinung kundtun darf obwohl es nicht direkt gefragt war und wer hier wen wie runtermacht.
Meiner Meinung nach eine gerade unnötige Endlosdiskussion, die wohl im Forum nie aussterben wird (und ich bin natürlich gleich drauf eingestiegen und mache mit -.- ...)
-
ich fands bisher sehr zivilisiert, in anbetracht der bix-story
-
Ist ja ok... müssen wir ja auch nicht drüber disskutieren. Kritik ist gut.. daraus kann man nur lernen. Aber manchmal kommt nette Kritik besser an als Beleidigungen, etc.. So, jetzt aber wieder zum aktuellen Thema
-
Ist schon richtig ... lieber einmal mehr drauf hinweisen als einmal zu wenig!
Und wahrscheinlich passt diese Anmerkung nicht unbedingt in diesen Tread ... aber generell ist es schon öfter so, dass einfach kein Ende gefunden werden kann ... und das ist sicher damit gemeint!
Kommen wir also besser zurück zum Thema ... sie hat es ja jetzt gelesen und hat ja auch selber gesagt, dass sie es nun weiß ... die meisten denken wohl in einerm solchen Situation, dass ihnen das schon nicht passiert (soll jetzt niemanden dierkt ansprechen).
Ich denke, du musst da jetzt durch und die Konsequenzen tragen ... aber ich bin mir sicher, dass du das hinbekommen wirst!
Ich würde wirklich einmal versuchen, einen Anzeige machen ... Vet. Amt anrufen!
Wohnst du denn im Saarland (wo kann ich sowas eigentlich nachlesen
) ... ich frag nur, denn dann musst du erstmal klären wo du Anzeigen erstatten kannst/must!
LG
-
-
Vielleicht kannst du auch in deinem örtlichen Tierschutzverein/Tierheim einfach mal nachfragen.
Ich meine, direkt etwas tun können die ja nun nicht, aber vielleicht wissen sie, an wen du dich wenden kannst, und was sinnvoll ist, zu tun!
-
Hallo erstmal, bin neu im Forum und habe ca den Halben Thred gelesen.
Wenn ich richtig Informiert binn geht es um was kann ich gegen einen Unseriösen Züchter / Vermehrer (Dieses Wort kann ich nicht Leiden) unternehemen.
- Hat der Züchter min. 3 Hündinnen im Gebärfähigen Alter ?
- Inseriert der Züchter wiederholte male im Jahr
Denn somit könnte eine Gewerbsmäßigkeit schon mal Nachgewiesn werden.Nächster schritt.
- Weitere Wurfgeschwister ausfindig machen auch Kunden die von selbigen
Welpen o. Hunde gekauft haben
- Rassemerkmale bei einem Zuchtrichter Veststellen lassen
Somit schon mal den Betrugsverdacht erhärtenSollten sich die zwei letzten bestätigen Anwalt und gemeinschaftsklage wegen Betrug.
Wichtigste Punkt:
Prüfen lassen ob der Züchter die Sachkundeprüfung nach dem TschG §11 hat, des weiteren Anzeige erstatten beim zuständigen Vetirinäramt. Verdacht auf Illigale Zucht.
Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung denn eine Gewerbsmäßige Zucht die Obige Punkte erfüllt ist Steuerpflichtig.Hoffe ich konnte helfen.
Bitte schiebt nicht alle Züchter egal welcher Verbands Angehörigkeit über einen Kamm
Lg Aragon
-
Zitat
Hallo erstmal, bin neu im Forum und habe ca den Halben Thred gelesen.
Wenn ich richtig Informiert binn geht es um was kann ich gegen einen Unseriösen Züchter / Vermehrer (Dieses Wort kann ich nicht Leiden) unternehemen.
- Hat der Züchter min. 3 Hündinnen im Gebärfähigen Alter ?
- Inseriert der Züchter wiederholte male im Jahr
Denn somit könnte eine Gewerbsmäßigkeit schon mal Nachgewiesn werden.Nächster schritt.
- Weitere Wurfgeschwister ausfindig machen auch Kunden die von selbigen
Welpen o. Hunde gekauft haben
- Rassemerkmale bei einem Zuchtrichter Veststellen lassen
Somit schon mal den Betrugsverdacht erhärtenSollten sich die zwei letzten bestätigen Anwalt und gemeinschaftsklage wegen Betrug.
Wichtigste Punkt:
Prüfen lassen ob der Züchter die Sachkundeprüfung nach dem TschG §11 hat, des weiteren Anzeige erstatten beim zuständigen Vetirinäramt. Verdacht auf Illigale Zucht.
Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung denn eine Gewerbsmäßige Zucht die Obige Punkte erfüllt ist Steuerpflichtig.Hoffe ich konnte helfen.
Bitte schiebt nicht alle Züchter egal welcher Verbands Angehörigkeit über einen Kamm
Lg Aragon
Soweit ich das hier gelesen habe, geht es nicht um Zucht und Rassemerkmale, sondern um einen Vermehrer.
Deswegen können o.g. Angaben nur bedingt greifen.An die TS,
bitte sammele soviel Informationen wie du finden kannst. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, daß man am besten weiter kommt, wenn man persönlich bei den zuständigen Stellen vorspricht. Vet.Amt/TH usw.
Dort wird einem dann auch gesagt was man tun kann und was nicht.
Die TA Rechnungen bitte alle sammeln, auch die Anzeigen kopieren, damit du was in der Hand hast.
Ich wünsche dir viel Erfolg und lass nicht locker. -
Zitat
Hallo erstmal, bin neu im Forum und habe ca den Halben Thred gelesen.
Wenn ich richtig Informiert binn geht es um was kann ich gegen einen Unseriösen Züchter / Vermehrer (Dieses Wort kann ich nicht Leiden) unternehemen.
- Hat der Züchter min. 3 Hündinnen im Gebärfähigen Alter ?
- Inseriert der Züchter wiederholte male im Jahr
Denn somit könnte eine Gewerbsmäßigkeit schon mal Nachgewiesn werden.Nächster schritt.
- Weitere Wurfgeschwister ausfindig machen auch Kunden die von selbigen
Welpen o. Hunde gekauft haben
- Rassemerkmale bei einem Zuchtrichter Veststellen lassen
Somit schon mal den Betrugsverdacht erhärtenSollten sich die zwei letzten bestätigen Anwalt und gemeinschaftsklage wegen Betrug.
Wichtigste Punkt:
Prüfen lassen ob der Züchter die Sachkundeprüfung nach dem TschG §11 hat, des weiteren Anzeige erstatten beim zuständigen Vetirinäramt. Verdacht auf Illigale Zucht.
Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung denn eine Gewerbsmäßige Zucht die Obige Punkte erfüllt ist Steuerpflichtig.Hoffe ich konnte helfen.
Bitte schiebt nicht alle Züchter egal welcher Verbands Angehörigkeit über einen Kamm
Lg Aragon
Danke für den Tip,der hat mir sehhhrrr geholfen!
-
Hallo an Alle!
Möchte mich hier auch mal einmischen. Auch ich habe vor gut zwei Jahren den Fehler gemacht, einen Hund (Labrador) bei einem Vermehrer zu kaufen. Ich habe mich auch nicht ausreichend informiert vorher, habe auf ein Zeitungsinserat hin angerufen und wir haben den Zwerg noch am selben Tag zu uns genommen. Er hatte bereits sehr weichen Kot und zwei Tage drauf starken, blutigen Durchfall und musste eine Woche in der Klinik bleiben. So ging es munter weiter, ständig krank und das Ende vom Lied war, das wir unseren Pablo mit 1,5 Jahren einschläfern lassen mussten. Wir haben nach der ersten Krankheit mit Tierklinik einen Brief an den "Züchter" geschrieben, welcher dann auch mit uns Kontakt aufgenommen hat. Er konnte das alles "gaaar nicht" verstehen, hat uns aber (wir haben in unserem Schreiben mit dem Vet- und Finanzamt gedroht) anstandslos die Tierarztkosten erstattet. Wir haben mittlerweile wieder einen Hund, den ich aus einer - meiner Meinung nach - liebevollen Hobbyzucht habe. Er hatte es dort sehr gut, ich habe die Mutterhündin kennenglernt, er hat gutes Futter bekommen, hatte einen riesen Spielplatz im Garten, war regelmäßig beim Tierarzt usw. Die Begleitumstände dort haben mich überzeugt. Viele haben allerdings die Meinung, das nur VDH Züchter anerkannt sind, alle anderen sind Vermehrer. Nun möchte ich mal Eure Meinung dazu hören, seht ihr das auch so? Ich meine, wenn jemand eine Hündin hat, die ein bis zweimal im Jahr Welpen bekommt, Hündin und Welpen gut behandelt und gepflegt werden, dann sind das doch keine Vermehrer, oder? Ich meine, wenn man dann sagt, sie wollen ja Geld mit den Welpen verdienen, dann kann ich nur sagen, das wollen VDH Züchter doch auch, oder? Schließlich verkaufen sie ihre Hunde zu einem Preis bei 1.000 € angefangen, je nach Rasse! Was also ist in Euren Augen ein "Vermehrer"?
Liebe Grüße
Steffie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!