Wieder dasselbe Thema....

  • huhu
    ich muss sagen, dass würde mich aufregen..
    wahrscheinlich würde ich den Typen so lange anscheißen bis er seinen Hund an die Leine nimmt.. :lol:
    Ich versteh dich 100 %, dass hatte ich scho sooo oftr..


    (hoffe ich mach mir gerade keine Feinde), aber typisch Männer... :hust:


  • Hab ich ja nicht gesagt. Ich hab keinen Rüden. Aber du musst Bedenken, dass es Menschen gibt, die Ihre Hunde nicht im Griff haben. Ist leider nunmal so und aus dem Grund hab ich aber auch kein Problem 3 Wochen woanders zu laufen. Das erspart mir und meiner Hündin viel Stress. War ja nur ein Denkanstoß.


    Klar die Reaktion von dem Typen war natürlich Müll, hätt ich mich auch aufgeregt, ganz klar.

  • Hallo,


    ich kenne, das Problem auch. Finja ist inzwischen kastriert. Ich war diesen Stress leid und die ewigen Diskussionen. Finja war immer an der Leine während der Läufigkeit. Außerdem sollte es eigentlich keine Rolle spielen, ob läufig oder nicht.


    Mein Hund hat sich von mir nicht so weit zu entfernen, dass ich nicht auf sie einwirken kann. Kommt uns ein angeleinter Hund entgegen wird Finja ebenfalls angeleint.


    Dieses sollte für jeden Hundehalter möglich sein gleich ob Rüde oder Hündin.

  • Honeybunny: Na da will ich mal sehen wie du mitten in München ohne Auto mal eben aufs Feld fahren kannst. Ich hab nur die Parks.... Am WE gehts dann mal weiter raus.


    Es ist ein Unding seinen Rüden nicht kastrieren zu lassen und den Hündinnen Besitzer abzuverlangen, während der Läufigkeit nur im Hinterhof einmal auf und ab zu gehen. Es ist ja nicht nur im Park, sondern auch auf der Strasse. Wie gesagt, ich trete nur aus der Tür und mir laufen 2 Hunde entgegen.
    Das könnte man alles umgehen, in dem man gegenseitig Rücksicht nimmt. Wenn ein Hund an der Leine ist, abrufen.... Wenn es nicht klappt hinterher spurten und einsammeln. Mehr verlange ich ja auch nicht. Ich habs nur satt mich mit den Rüden rumzuprügeln, die Schlepp dreimal um die Beine gewickelt zu bekommen, wie ein Vollidiot dazustehen und mir dann auch noch irgendwelche Blicke a la "die ist ja zickig" anzuhören. Ich lass meine Hündin auch freilaufen, aber versuche das möglichste andere Hundebesitzer nicht zu nerven.

  • Zitat

    Aber du musst Bedenken, dass es Menschen gibt, die Ihre Hunde nicht im Griff haben


    Die haben ihre Hunde aber meist auch ohne hormonellen Einfluß nicht im Griff und wenn ich mir manchmal so die Aussagen div. Rüdenhalter anhöre :roll:

  • Zitat

    Honeybunny: Na da will ich mal sehen wie du mitten in München ohne Auto mal eben aufs Feld fahren kannst. Ich hab nur die Parks.... Am WE gehts dann mal weiter raus.


    Es ist ein Unding seinen Rüden nicht kastrieren zu lassen und den Hündinnen Besitzer abzuverlangen, während der Läufigkeit nur im Hinterhof einmal auf und ab zu gehen. Es ist ja nicht nur im Park, sondern auch auf der Strasse. Wie gesagt, ich trete nur aus der Tür und mir laufen 2 Hunde entgegen.
    Das könnte man alles umgehen, in dem man gegenseitig Rücksicht nimmt. Wenn ein Hund an der Leine ist, abrufen.... Wenn es nicht klappt hinterher spurten und einsammeln. Mehr verlange ich ja auch nicht. Ich habs nur satt mich mit den Rüden rumzuprügeln, die Schlepp dreimal um die Beine gewickelt zu bekommen, wie ein Vollidiot dazustehen und mir dann auch noch irgendwelche Blicke a la "die ist ja zickig" anzuhören. Ich lass meine Hündin auch freilaufen, aber versuche das möglichste andere Hundebesitzer nicht zu nerven.


    Ich versteh dich ja absolut, hab ja auch ne Hündin, aber muss halt gegenseitig aufeinander Rücksicht nehmen.


    Ja okay, ohne Auto wirds dann wohl schwierig....

  • Zitat

    War ja nur ein Denkanstoß.


    Anders hatte ich es auch gar nicht aufgefasst.


    Klar, solche Leute gibt es immer und überall und das hat dann nichts mit Läufigkeit oder Rüde zu tun, sondern mit mangelnder Erziehung.


    Wenn MICH das nerven würde, würde ich irgendwann auch ins Niemandsland flüchten, wo man seine Ruhe hat. Aber mich nervt es gar nicht so (wobei ich ja auch schon kurz vorm Niemandsland wohne...), sondern ich nehme die Dorf-Rüden, die während der Läufigkeit unserer Hündin auf dem Hof rumlungern einfach zum Spaziergang mit...Die bekommen eine klare "Ansage", dass sie die Hündin in Ruhe lassen sollen und dann kann man auch mit den männlichen Hormonbündeln (den vierbeinigen, jetzt :D ) entspannt in Anwesenheit einer läufigen Hündin spazieren gehen... mit so vielen Freiläufern dabei gehts nicht in den Wald, das ist mein Kompromiß in dieser Sache... heißt also, ich hab das Glück, das alles völlig entspannt und pragmatisch angehen zu können...


    LG, Chris

  • Zitat


    Man merkt erst wie rücksichtslos manche Rüdenbesitzer sind wenn man in so einer Situation ist. Da lassen sie ihre unkastrierten Rüden unbeaufsichtigt rumlaufen, und denken das wäre das normalste der Welt!!


    aaaarrrrgghhhhhhh


    Man merkt auch erst, wie rücksichtslos manchen Hündinnenbesitzer sind, wenn man in der Situation ist, das sie sich die läufige Hündin ohne Besitzer auf den Weg macht und sich unter einen Rüden schiebt. Und diese Besitzer denken auch, das es das normalste von der Welt ist.

  • Cerridwen.
    hmmm. Von sowas habe ich leider noch nie gehört. Aber ich glaub Dir das jetzt einfach mal. Natürlich geht das auch gar nicht!
    Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Da habe ich noch nie mit so großer Häufigkeit von läufigen Hündinnen gehört die sich einem Rüden "unterschieben" wie von freilaufenden Rüden die Hündinnen bespringen wollen, und der Besitzer sich nen Scheiß schert. Ich erlebe das jeden Tag mindestens 2x.


    Ich hab auch schon eine läufige Hündin auf dem Hundeplatz gesehen. Das geht natürlich GARNICHT. Seine Hündin so einem Stress auszusetzen und vorallem allen anderen ein Risiko der Beisserei auszusetzen. Das waren aber auch echtes assoziales Pack. wie die sich benommen haben ging gar nicht....

  • Hab beides schon gesehen, und meistens sind es nicht die Hormone die verhindern, dass der Hund hört, sondern die Erziehung.


    Syk war auch schonmal ne Woche lang in einem Park hier an der Leine, weil eine Dame mit Yorkidame in den Stehtagen da jeden unterwegs war. Ich habs als Übung gesehen, dass er damit umgehen kann.


    Wenn mein Hund nicht hört, weil XY toll riecht (ob Kastrierter Rüde, Welpe oder läufige Hündin sei mal egal) dann muss ich was machen, und erwarte nicht, dass sich das Duftopfer aus unserem Dunstkreis verzieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!