Wieder dasselbe Thema....
-
-
Ich hab's aber auch schon umgekehrt erlebt: Eine läufige Collie-Hündin, ganz offensichtlich in den Stehtagen, kam im Park (eigentlich Anleinpflicht!) auf Kalle zugerast und drückte ihm ihr Hinterteil ins Gesicht. Ich hatte echt zu kämpfen, obwohl er an der Leine war. Die Halterin war gute 100m weg und kam erst auf meine eindringliche Aufforderung und mit dem Kommentar "Ich dachte, das wär schon vorbei."
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ich versteh dich zu gut denn ich hatte letztens auch das mein Rüde weg war und ne Hündin besucht hat , sicherlich entschuldige ich mich da ....hätte einfach nicht passieren dürfen ...hab dann auch ne schlechtes Gewissen.
UNd das is einer von soooo vielen Gründen warum ich nun meinen Moritz kastrieren lassen habe denn bei uns sind in der Nachbarschaft so viele Hündinnen und meiner dreht voll ab!
Als unfähig finde ich eher dumme Ansagen und Rüdenhalter die sich das Recht nehmen alles in Beschlag zu nehmen! -
Zitat
Ich hab's aber auch schon umgekehrt erlebt: Eine läufige Collie-Hündin, ganz offensichtlich in den Stehtagen, kam im Park (eigentlich Anleinpflicht!) auf Kalle zugerast und drückte ihm ihr Hinterteil ins Gesicht. Ich hatte echt zu kämpfen, obwohl er an der Leine war. Die Halterin war gute 100m weg und kam erst auf meine eindringliche Aufforderung und mit dem Kommentar "Ich dachte, das wär schon vorbei."
Oh Shit, wär mir das peinlich
-
Hallo,
egal, ob Rüde oder Hündin, es ist ein absolute Unsitte, dass Hundebesitzer ihre Hunde nicht anleinen, wenn andere mit einem angeleinten Hund unterwegs sind. Denn es wird ja schon seinen Grund haben, dass der eigenen Hund angeleint ist. Und man sollte schon wissen, dass angeleinte Hunde erst mal nicht zusammen kommen sollten, da dies ins Auge gehen kann (auch und insbesondere dann, wenn einer angeleint, ein anderer frei ist!).
Dies zu Regel 1, ich leine meinen Hund immer an, wenn ich einen angeleinten Hund sehe. Ich sollte meinen Hund auch immer zurück rufen können und dies auch tun!
Regel 2: wenn ich schon Regel 1 missachte, dann sollte ich zumindest auf Zeichen oder Aufforderung des anderen Besitzers den eigenen an die Leine nehmen. Denn dann besteht wohl eine dringende Notwendigkeit (Läufigkeit, Unverträglichkeit usw.)
Ich selbst habe einen Rüden. Ich führe ihn oft -und momentan im Training- ausschließlich an der Leine. Und wenn er an der Leine ist, sollte auch kein anderer Rüde an ihn ran kommen, denn da wird er schon komisch.
Auch ich habe diese Situationen mit diesen ignoranten Hundebesitzern, die wirklich keine Ahnung haben, so oft und das ärgert mich maßlos!
Die letzte Situation war -während unserer Übung, wir weichen Hunden aus, andere Hunde sind nicht so doof, Du musst keine Angst vor ihnen haben, ich bin doch bei Dir, Du kannst ganz ruhig bleiben etc.) Mein Hund an Leine und Halti, den anderen Hund gesehen (der war frei) und schon mal verspannt, ich mit ihm nen Richtungswechsel/ Ausweichbogen gemacht, den anderen Besitzer aufgefordert seinen Hund an die Leine zu machen (was er immer noch nicht von selbst getan hatte!!!!!). Aber was soll ich sagen, er nimmt ihn nicht an die Leine und dieser stürzt sich von hinten auf meinen Hund. Ich Leine fallen lassen und gehofft, dass es glimpflich ausgehen würde.. Es ging ganz schön zur Sache (zwei große Rüden). Als sie kurz Abstand voneinander hielten, habe ich den anderen Besitzer aufgefordert seinen Hund zurück zu nehmen und habe das gleiche mit meinem gemacht. Richtiges Timing... Der Idiot hat MICH dann noch beschimpft. Ich bin echt ausgetickt, so was darf es doch nicht geben. Nein sein Hund habe das noch nie gemacht, ich habe meinen ja auch von der Leine genommen (ja das einzig richtige) usw.
Das Schlimme daran ist -mein Hund hatte nur einen kleinen Kratzer- ist, dass es uns im Training echt zurück geworfen hat
Also noch mal von vorne und nicht weil wir das falsch gemacht haben, sondern weil dieser Idiot durch absolute Unwissenheit und Ignoranz alles kaputt gemacht hat!
Um die Geschichte zu Ende zu bringen: 10 Minuten später traf ich eine Frau mit einem Rüden. Mein Mann ist mit unserem ausgewichen, da dieser (und ich!) noch viel zu aufgeregt waren und sie erzählte mir, dass sie sehr froh darüber sei, denn gerade habe sie einen Mann getroffen mit einem Husky-Schäferhund-Mix, der angeblich nix tue, der sich dann aber doch über ihren Hund her gemacht hat. Ja, richtig, dies ist der Mann, der mir 10 Min später erzählte, sein Hund tue nix und es nicht für nötig hielt ihn an die Leine zu nehmen.
Noch Fragen? Mein Hund ist sicherlich auch nicht so einfach (in Bezug auf seine männlichen Artgenossen), aber ich stelle sicher, dass er nichts anstellen kann!!! Und nicht mit Hunden zusammen kommt, die angeleint sind oder die wir nicht kennen. Nicht die Hunde machen uns das Leben schwer, sondern deren Besitzer. Ich kann nur meinen Hund erziehen und kontrollieren, nicht aber die anderen Hundebesitzer und deren Hunde. Das macht es so schwer...
LG
frauknuthZitat...Ich war so rasend heute morgen.
Meine Hündin ist gerade läufig und ich hab sie an der Schleppleine im Park, damit sie etwas mehr Auslauf hat (das andere Ende halte ich in den Händen). Ich geh in den Park um die Ecke sehe dann einen Labrador auf uns zu rasen. Vom Herrchen fehlt weit und breit die Spur. Ich nehm juni natürlich ran und stelle mich vor sie.
Dann kommt das Herrchen und ich ruf ihm zu er solle seinen Hund holen. Dann kommt ein "Warum?". Schon allein das bringt mich zur Weissglut. Ich "Weil sie läufig ist" er " Dann geh nicht in den Park mit ihr" Ich"Ich kann hingehen wo ich will, hier ist eh anleinpflicht" (dieses argument benutze ich sehr ungern, ich leine meinen Hund auch nicht an - aber ich belästige auch nicht Hundehalter mit Hunden an der Leine) Was danach folgte ist eine Hasstirade die ich hab über mich ergehen lassen von "du hast ja gar keine Ahnung" bis Ausdrücke und mein Hund würde ja auch Kontakt suchen. Ja klar - sie ist läufig und dein Köter hat noch die Eier dran.Man merkt erst wie rücksichtslos manche Rüdenbesitzer sind wenn man in so einer Situation ist. Da lassen sie ihre unkastrierten Rüden unbeaufsichtigt rumlaufen, und denken das wäre das normalste der Welt!!
aaaarrrrgghhhhhhh
-
Ich kann das schon ganz gut nachempfinden, ich fands auch immer sau lästig, als Kaja noch nicht kastriert war. Aber mal ganz ehrlich, klar kannst du hin gehen wo du willst, aber ich bin mit Kaja irgendwo auf die Felder, wo sonst niemand läuft. Da gehst so ner Situation ausm Weg und provozierst es nicht noch.
Die Reaktion von dem Rüdenhalter war natürlich absolut nicht angemessen, da geb ich dir recht.
-
-
Liebe Honey Bunny,
ich weiss nicht was Du machst, Aber ich arbeite unter der Woche und wohne mitten in Berlin. Mal eben kurz aufs Feld geht nicht. Wenn ich schon aus der Haustüre raus bin, begegnen mir mind. 2 Hunde.
In einem Park wo Anleinpflicht ist, hat der Rüden Besitzer dafür zu sorgen, dass ich mit meiner läufigen Hündin gehen kann. Ich sag ja auch nichts wenn mal einer angestürmt kommt aus VERSEHEN. Aber selbst auf Aufforderung es nicht einzusehen.... sorry....
-
Da ich auch einen unkastrierten Rüden habe und ich zugeben muss, dass er noch nicht wirklich perfekt hört, wenn er andere Hunde sieht und dann auch zu ihnen hinstürmt.
Allerdings habe ich mich bis jetzt immer entschuldigt und sofort versucht, meinen Hund zurückzurufen.
(Im Wald leine ich ihn ab, er muss auch mal laufen)
Ich schäme mich schon immer so, weil ich somit zu den Besitzern gehöre, deren Hund überall sofort hinstürmt, aber ich würde mich nicht erdreisten, da einen anderen für anzumeckern.
Wir hatten bisher noch nicht das Glück, auf eine läufige Hündin zu treffen. -
Zitat
Ich schäme mich schon immer so, weil ich somit zu den Besitzern gehöre, deren Hund überall sofort hinstürmt, aber ich würde mich nicht erdreisten, da einen anderen für anzumeckern.
Wir hatten bisher noch nicht das Glück, auf eine läufige Hündin zu treffen.Na dann ist ja eigentlich alles gut. WENN du das erste Mal auf eine heiße Dame triffst und dein Rüde dann die Ohren auf Durchzug stellt, dann wirst du dich hoffentlich dafür entschuldigen, und gut ist die Sache.
-
Zitat
Liebe Honey Bunny,
ich weiss nicht was Du machst, Aber ich arbeite unter der Woche und wohne mitten in Berlin. Mal eben kurz aufs Feld geht nicht. Wenn ich schon aus der Haustüre raus bin, begegnen mir mind. 2 Hunde.
In einem Park wo Anleinpflicht ist, hat der Rüden Besitzer dafür zu sorgen, dass ich mit meiner läufigen Hündin gehen kann. Ich sag ja auch nichts wenn mal einer angestürmt kommt aus VERSEHEN. Aber selbst auf Aufforderung es nicht einzusehen.... sorry....
Du schreibst, dass du dich dieser Anleinpflicht auch immer widersetzt. Warum sollen sich dann alle anderen dran halten, wenn grad ausgerechnet du mit ner läufigen Hündin ankommst?
Ich wohn übrigens in München, geh genauso jeden Tag arbeiten und habs auch geschafft.
Ich wollt dich nicht anpissen, war nur ein Vorschlag. Und ganz ehrlich, wenn ich Rüdenbesitzer wär, ich würd mich tierisch aufregen, wenn jemand mit ner läufigen Hündin in nem Park spatzieren geht und ich meinen Rüden die ganze Zeit nicht ableinen kann. Mal egal ob Anleinpflicht oder nicht.
Ich verstehe dein Argument, aber denk mal an die Rüdenbesitzer. Der Rüde kann noch so gut erzogen sein, bei ner läufigen Hündin stellen viele auf Durchzug.
-
Zitat
Ich wollt dich nicht anpissen, war nur ein Vorschlag. Und ganz ehrlich, wenn ich Rüdenbesitzer wär, ich würd mich tierisch aufregen, wenn jemand mit ner läufigen Hündin in nem Park spatzieren geht und ich meinen Rüden die ganze Zeit nicht ableinen kann. Mal egal ob Anleinpflicht oder nicht.
Ich verstehe dein Argument, aber denk mal an die Rüdenbesitzer. Der Rüde kann noch so gut erzogen sein, bei ner läufigen Hündin stellen viele auf Durchzug.
Also sperren wir die Weibsbilder doch solange in den Keller....
Aber jetzt im Ernst - nach Deiner Aussage haben Rüden also "Hormonfreiheit" und es wird hingenommen, dass sie nicht hören müssen, bloss weil eine läufige Hündin in der Nähe ist?
Für mich stellen sich Rüdenbesitzer, die so argumentieren, ein Armutszeugnis aus...Aber die Hündinnen, die zweimal jährlich für einige Wochen hormonelle "Eskapaden" bieten, die müssen im Niemandsland Gassi gehen?
Liest sich nach meiner Pfadfindermoral sehr, sehr seltsam.
Meine Hundis benehmen sich - egal ob läufig oder nicht, ob Rüde und läufige Hündin in der Nähe oder nicht - und das erwarte ich von anderen HH und ihren Hunden genauso . So einfach ist das. Dann kann man auch mit einem hormongeplagten Rüden im Park spazieren gehen. Und dito mit einer läufigen Hündin.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!