Der Mensch ist ein Mensch und der Hund ein Hund

  • Darf ich was fragen, ohne das du dich angeriffen fühlst?


    Wieso möchtest du sowas wissen? Reines Interesse, weil du gerade darüber nachdenkst, oder wieso?


    Ich frag aus Interesse und ohne dich angreifen zu wollen ;)


    So ich geh die Viecher bespaßen ;D

  • Zitat

    Schau dir mal die Bücher von McConnell an, da gibt es sehr viele und auch sehr schöne Erklärungen.


    werde ich machen...aber es geht ja hierbei nicht um mich,sonder um die meinungen von euch....irgendwie muß ja diese harmonie zu stande gekommen sein

  • Zitat

    viele theorien basieren ja auf dem rudelkonzept????


    Oder auch nicht, es kommt doch immer darauf an, woher die Theorie kommt und wie derjenige, der die Theorie aufstellt, diese umsetzt und lebt.


    Aber irgendwie, du hast so viele Threads schon aufgemacht, die sich doch irgendwie alle mehr oder weniger um ein und das selbe Thema drehen.

  • Zitat

    ...irgendwie muß ja diese harmonie zu stande gekommen sein


    Die kam nicht durch Theorien oder Rudel- oder Dominanzkonzepte, sondern ganz einfach durch das Zusammenleben. :roll:

  • Zitat


    Die kam nicht durch Theorien oder Rudel- oder Dominanzkonzepte, sondern ganz einfach durch das Zusammenleben. :roll:


    Jupp und durch respektvollem Umgang von beiden Seiten.

  • Zitat

    werde ich machen...aber es geht ja hierbei nicht um mich,sonder um die meinungen von euch....irgendwie muß ja diese harmonie zu stande gekommen sein


    Ja wie schafft man denn Harmonie, wie machst du das mit deinem Partner, oder Kindern?


    Bei uns geht das so ganz von alleine. Wir leben alle miteinander, nicht gegeneinander. Die Tiere werden mit ihren Macken und Charaktereigenschaften als Individuen akzeptiert. Ich versuche nichts aus ihnen zu machen, was sie nicht sind, und so klappt das Zuammenleben meines Erachtens auch bestens.


    Bist du einfach unsicher, wie du mit deinem Hund umgehen sollst, weil du soviel (komische) Fragen stellst? Wenn ich mich recht entsinne hast du doch noch einen Welpen, oder?

  • Zitat

    Oder auch nicht, es kommt doch immer darauf an, woher die Theorie kommt und wie derjenige, der die Theorie aufstellt, diese umsetzt und lebt.


    Yup! .....und mein "Rudelmanagement" ist auf unseren Alltag zugeschustert und nicht abgeleitet von irgendwelchen Beobachtungen an Woelfen in einem Zwangsrudel.


    Schliesslich lebe ich hier mit 7 Hunden und keinen Woelfen.

  • Zitat


    Die kam nicht durch Theorien oder Rudel- oder Dominanzkonzepte, sondern ganz einfach durch das Zusammenleben. :roll:


    ist mir schon klar..........aber dominaz steht ja hier nicht zur debatte.....sondern rudel ,gemeinschaft usw


    wenn ich google,finde ich viele theorien vom rudelkonzept....irgendwie einleuchtend.............aber hier im forum :???: .........wo liegt denn der unterschied in der art der erziehung und im wissen um das wesen des hundes........

  • Zitat

    .........wo liegt denn der unterschied in der art der erziehung und im wissen um das wesen des hundes........


    Das liegt immer am Halter....und seinem Wissenstand, dem Koennen das Wissen umzusetzen und das ganze zu leiten.


    Dafuer gibt es keine feste Regel sondern muss individuell betrachtet und entschieden werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!