Der Mensch ist ein Mensch und der Hund ein Hund


  • ja ist eigentlich nur interesse,weil man bei google so viel liest und mein hundetrainer nennt es auch gemeinschaft,aber wenn er sagt dem hund hier gehört nichts,alles meins usw........widerspricht sich das doch.....allerdings hat im rudel ja jeder auch seine aufgaben,aber der hund an sich(wenn nicht rettungshund usw)...die haben ja eigentlich gar keine aufgaben mehr,außer zu hören :???:

  • Zitat

    ...irgendwie muß ja diese harmonie zu stande gekommen sein


    Ja, Bauchgefühl, was auch immer.
    Nicht durch irgendwelche Dominanz - Rudel - oder Wolfstheorien aus Büchern, TV oder Internetseiten.


    Gruß
    Leo

  • Nun wie soll man das erklären? Nicht mal die Ethologen sind sich da so einig über das Thema.


    Da wirst du dir schon deinen Weg suchen und auch finden müssen.


    Bei uns ist es in aller erster Linie Respekt und zwar allen gegen über im Haushalt und das auf allen Linien.
    Alles andere ergibt sich dann im Zusammenleben von selbst und wenn man dann auch noch souverän ist, dann geben einem die Hunde schon sehr schnell die Verantwortung und man hat ein ruhiges harmonisches Zusammenleben.

  • Zitat

    Oder auch nicht, es kommt doch immer darauf an, woher die Theorie kommt und wie derjenige, der die Theorie aufstellt, diese umsetzt und lebt.


    Aber irgendwie, du hast so viele Threads schon aufgemacht, die sich doch irgendwie alle mehr oder weniger um ein und das selbe Thema drehen.


    na das ist das 2.Thema dazu...........schlimm....? :( :

  • Zitat

    ja ist eigentlich nur interesse,weil man bei G**gle so viel liest und mein hundetrainer nennt es auch gemeinschaft,aber wenn er sagt dem hund hier gehört nichts,alles meins usw........widerspricht sich das doch.....allerdings hat im rudel ja jeder auch seine aufgaben,aber der hund an sich(wenn nicht rettungshund usw)...die haben ja eigentlich gar keine aufgaben mehr,außer zu hören :???:




    Du verwirrst Dich selbst mit zu vielem Lesen......hoer' ein wenig mehr auf dein Bauchgefuehl und weniger auf Trainer und Google.

  • Ich hab Null-Ahnung von irgendwelchen Konzepten - auch nicht vom Rudelkonzept.
    Zu Beginn meiner Hundehaltung hab ich allerdings auch viel zu viel gelesen und war entsprechend verwirrt.


    Seither verfolge ich das "Keine-Erziehungsmethoden-Bücher-lesen"-Konzept. :lol:


    Meine Definition:
    Rudel ist nur ein anderer Begriff für Familie - eben Hundefamilie.
    Daher kann ich meine Hunde, ganz ohne sie zu vermenschlichen, total easy in meine Familie integrieren indem ich sie als eigenständige "Familienmitglieder" betrachte. (und nicht z.B. als Dekoobjekte)


    Wobei ich mir nicht allzuviel Sorgen darüber mache, ob ich meine Hunde manchmal vermenschliche oder nicht. So furchtbar riesig sind die Unterschiede ja nun auch wieder nicht ... :roll:
    (ich meine im Sozialverhalten, das Aussehen ist definitiv unterschiedlich)


    Glaubst Du ein Kind welches ohne Vater aufwächst hat keine Ahnung von Familie?
    Ich glaube diese Dinge sind genetisch verankert - Hunde sind genau wie Menschen sehr soziale Lebenwesen und brauchen zur normalen Entwicklung einen Sicherheit gebenden Familienverbund. So sehr, das sie ersatzweise sogar Menschen als Ersatzrudel annehmen ....
    I

  • Zitat

    Seither verfolge ich das "Keine-Erziehungsmethoden-Bücher-lesen"-Konzept. :lol: ... :roll:



    Genau so bin ich an die Kindeserziehung herangetreten....und es hat sich bisher gut bewaehrt.

  • Was willst Du denn von uns lesen?


    Eine pseudo-wissenschaftliche Abhandlung über die Symbiose, die wir Menschen mit dem Hund eingegangen sind?


    Sollen wir Dir den Unterschied zwischen Familie, Rudel, Herde, Rotte, Meute oder Sippe erklären?


    Was für Unterschiede und wobei, soll es ihm täglichen Umgang geben?


    Warum sollte ein Welpe seinen Vater vermissen? Vermißt ein Säugling seinen Vater?


    Ein Welpe würde genau wie ein Säugling seine Milchquelle vermissen, mehr nicht.


    Auch wir leben harmonisch mit unseren Hunden zusammen. Ob wir nun als Rudel oder Familie bezeichnet werden, ist mir wurscht. Darüber denke ich gar nicht nach.


    Diese Harmonie zwischen Mensch und Hund ist durch tiefen Respekt vor dem anderen Wesen Hund, der Achtung und Rücksichtnahme auf seine Bedürfnisse und großer Zuneigung entstanden.


    Dazu brauchte ich kein Buch und Internet war noch nicht geboren, als ich mit der Hundehaltung anfing.


    Mein gesunder Menschenverstand, meine Achtung vor jedem anderen Leben und mein Bauchgefühl haben mich, meine Kinder und meine Hunde, erziehen und behüten lassen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • nee....so war das ja nun auch nicht gemeint............


    natürlich höre ich auch auf mein bauchgefühl und mein kleiner würde derzeit den hundekniggeprei verdienen.....
    wenn es doch aber eh egal ist...warum regen sich dann einige über das wort rudelführer und rangordnung auf----------das wiederum verstehe ich auch nicht :???:

  • Wer regt sich auf?


    Gegen den Rudelführer habe ich gar nichts. Schrieb ich auch schon in Deinem anderen Thread. Man kann mich wirklich auch Erbensuppe nennen :D


    Ich rege mich auch nicht über die Rangordnung auf. Wieso auch. Über das, was es bei uns nicht gibt, muß ich mich nicht aufregen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!