kaltgepresst, extruder...???
-
-
kann mich jemand über diese begriffe aufklären. ich bin auch gerade noch auf futtersuche und stoße da immer wieder drauf.
was ist da der unterschied und kann man auch beide sorten geben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht hilft dir das weiter, hab ich mich nämlich auch mal gefragt:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=88828Sind im Grunde zwei verschiedene Herstellungsverfahren. Welches jetzt besser ist, darüber lässt sich streiten.
-
Ich würde immer wenn es Trockenfutter sein soll ,ein Kaltpressfutter geben.
Bei diesen Futtersorten muss man ca, 2% des Körpergewichtes am Tag berechnen und in entsprechende Portionen teilen Welpen 4 mal ,Jung hunde 3x ebenso Hunde tiefbrüstiger Rassen.Da gibt es markusmühle das ist sozusagen das Original der Firma und Luposan von der gleichen Firma.
dann gibt es Vollmers Brocken. Von diesen Drei gibt es kleine Säcke mit 1 oder 1,5 Kg zum Testen als Leckerli oder für langsame Umstellung. das mehl was manchmal bei hartem transport am Boden des sackes ist, sammle ich sorggfältig und vermische ich mit wasser und Milch/Quark und haferflocken und habe so ein tolles Hundedessert.
Von Fressnapf gibt es noch ein teures kaltpressfutter wo abe r Zucker drin ist !!
Sicher gibt es noch eine Menge mehr.mein Hund hungerte als sein amerikanisches trofu hier nicht mehr zu nekommen war und ich stieß zufällig auf markusmühle und ... er frißt es seit jahren bis heute.Und sehr gerne , mit tollem Fell und stabilem magen-darm verarbeitung.
Extruderfutter sind pürierte zu Brei gekochte Zutaten , die dann geformt werden und nochmals gebacken werden. = 2x tot.
Kaltpressfutter sind getrocknete teils rohe getrocknete Zutaten die gemahlen werden und die dann kaltverpresst werden und deshalb mehr Vitalstoffe zur Ernährung liefern.
grüße Christel
-
Zitat
Ich würde immer wenn es Trockenfutter sein soll ,ein Kaltpressfutter geben.
Bei diesen Futtersorten muss man ca, 2% des Körpergewichtes am Tag berechnen und in entsprechende Portionen teilen Welpen 4 mal ,Jung hunde 3x ebenso Hunde tiefbrüstiger Rassen.Da gibt es markusmühle das ist sozusagen das Original der Firma und Luposan von der gleichen Firma.
dann gibt es Vollmers Brocken. Von diesen Drei gibt es kleine Säcke mit 1 oder 1,5 Kg zum Testen als Leckerli oder für langsame Umstellung. das mehl was manchmal bei hartem transport am Boden des sackes ist, sammle ich sorggfältig und vermische ich mit wasser und Milch/Quark und haferflocken und habe so ein tolles Hundedessert.
Von Fressnapf gibt es noch ein teures kaltpressfutter wo abe r Zucker drin ist !!
Sicher gibt es noch eine Menge mehr.mein Hund hungerte als sein amerikanisches trofu hier nicht mehr zu nekommen war und ich stieß zufällig auf markusmühle und ... er frißt es seit jahren bis heute.Und sehr gerne , mit tollem Fell und stabilem magen-darm verarbeitung.
Extruderfutter sind pürierte zu Brei gekochte Zutaten , die dann geformt werden und nochmals gebacken werden. = 2x tot.
Kaltpressfutter sind getrocknete teils rohe getrocknete Zutaten die gemahlen werden und die dann kaltverpresst werden und deshalb mehr Vitalstoffe zur Ernährung liefern.
grüße Christel
Bei kaltgepresstem Futter bekommen ausgewachsene Hunde ca 1,2% des Körpergewichts, nicht 2%.
Vollmers enthält mWn K3.
Das Real Nature ist das Fressnapf Futter, das hat gute Zutaten und gute Qualität. Der "Zucker" ist Honig in geringer Menge - gesund. Und Rübenschnitzel - sehr probates Mittel für die Darmflora.
Vorsicht also mit Pauschalurteilen, denn es kommt immer auf die Art des Zuckers und die Menge an. Im Rohfutter meines Hundes ist auch Obst (Fruchtzucker) und ab und an gibts guten Honig mit Joghurt - zB bei Erkältung.Lupovet, Canis Alpha, Yomis, cdvet und viele gute Sorten mehr gibts kaltgepresst.
Extruderfutter wird durch einen Extruder gepresst - daher der Name.
Auch kaltgepresstes Futter wird hocherhitzt, das ist Hygienevorschrift (nur mWn auf 100 Grad und nicht ca 150 wie Extruderfutter). Es wird nur dann bei lediglich bis zu 50 Grad zu Pellets zusammen gepresst. Es ist anstrengender in der Verdauungsarbeit, quillt nicht im Magen. Extruder sind leichter verdaulich, weil höher aufgeschlossen, quellen aber. Es hängt vom Hund ab, welcher was besser verträgt.
-
Zitat
Vielleicht hilft dir das weiter, hab ich mich nämlich auch mal gefragt:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=88828Sind im Grunde zwei verschiedene Herstellungsverfahren. Welches jetzt besser ist, darüber lässt sich streiten.
Bei diesem Link steht das das Kaltpressfutter nicht auf quillt .
Oh doch noch viel mehr wie bei anderen aber sehr viel langsamer der Hund wird also länger satt. Bekommt er zuviel auf einmal muss er sich erbrechen weil es so stark Quillt. Also genau abmessen und ein Becher suchen wo das rein passt . das ist dann das maß für den Tag oder die Portion die man dann nicht mehr jewiels abwiegen muss.Ebenso falsch das sich der Output erhöht. Nein deshalb sucht ich ja nach einen Futter das wenig Output und wenig Gestank verursacht.
grüße Christel
-
-
Also: Ich habe kaltgepresste Futter in Wasser gelegt und die sind nicht gequollen, sondern zerfallen - zu Suppe.
-
Von Vollmers würde ich auch abraten, die Zusammensetzung läßt doch zu wünschen übrig.
Da gibt es wesentlich bessere Futtersorten.Und das kaltgepresstes Futter zerfällt, wenn man Wasser zugibt, das stimmt.
-
Ok- Hummel war schneller als ich
Die kaltgepressten Futter die ich kenne quellen alle nicht auf sonder zerfallen einfach in ihre Bestandteile - wie Hummel schon erklärt hat.
Das ist ja gerade der vorteil daran - auch bei großen Hunden die auch mal mit Magendrehung gefährdet sind.LG
Ines
... die mit dem CDvet Fit-Crock sehr zufrieden ist
-
Wenn ein Hund kein kaltgepresstes Futter gewöhnt ist, kann es schon sein, dass sich am Anfang das Kotvolumen erhöht. Der Darm muss sich bei manchen Hunden erst umstellen. Ebenso trinken manche Hunde am Anfang mehr. Dieses Verhalten sollte sich aber spätestens nach ein paar Wochen legen.
LG Eva
P.S. Mein Kaltgepresstes zerfällt auch und quillt nicht!
-
So steht es auch auf der Packung, das es einfach im Bauch zerfällt
u. es deswegen auch seltener zu Magendrehungen kommt.
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!