Zubehör für Hunde?
-
-
Ich habe ein Geschirr für draußen aber im Haus mag mein Großer das Geschirr nicht tragen. Er mag sich damit nicht hinlegen. Wenn ich ihm das aber abnehmen und es klingelt an der Tür hab ich keine Möglichkeit ihn festzuhalten wenn ich die öffnen.
Mit Halsband kann ich ihn dann immer noch mal festhalten. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir kaufen mittlerweile auch nur noch Zubehör in Markenqualität z.B: Hurrta, Julius K9, Sabro, Wolfssong und Hunter. (Ich muss gestehen, dass ich da nen leichten Tick habe
)
Mit den billigeren Teilen habe ich eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht und es sieht total abgenutzt aus nach gewisser Zeit. Die Markensachen schmeißen wir kurz in die Waschmaschine bzw. fetten es ein und es sieht aus wie neu.
-
Zitat
Geil, so werd ich das jetzt auch nennen
ich auch, 3 Kettenhalsbänder (namenlos) Arthos, Quebec´s, Woodys Schwimmtanga
Idefix geht nackt baden
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Idefix geht nackt badenAber hoffentlich nur an FKK-Stränden! :ua_teacher:
-
Ich hasse Halsbänder, deswegen kann ich mir das Geld für ein teures Lederhalsband schon mal sparen und gebe stattdessen das liebe Geld für andere tolle Hundeartikel aus.
Ich finde die K9 Geschirre total klasse, Feivel hat zwei Stück davon in blau und tarn und ich bin damit echt zufrieden.
Außerdem haben wir sehr viele Leinen, eine selbstgemachte von 'ner Bekannten, die liegt sehr gut in der Hand, allerdings finde ich die zu lang.
Wir haben zwei Flexi-Leinen in blau und schwarz, aber Originale von Flexi, nicht irgendwas nach gemachtes.
Und nun hab ich die Leine unter den Leinen für Feivi entdeckt.
Eine geflochtene Leine von Trixie - 2m lang, hat kein Vermögen gekostet, aber die nehme ich jetzt nur noch. Seitdem konnten wir die Leinenführigkeit stark verbessern. -
-
Wir nehmen Geschirre, Halsbänder und Leinen nur von Hunter oder von Koch.
-
Ich habe nun fü Emily ne lederleine und ein lederhalsband von Karlie, für -fibi Lederleine und halsband von Hunter.
Beide haben (gut auf das von _Emily warte ich noch) noch ein geschirr von blaire.
Ich gebe lieber was mehr aus in der hoffnung sie halten länger.
Bisher habe ich noch keine langzeit erfahrung.Nun würde mich aber mal interessierenwomit ich die ledersachen pflegen sollte?
Ìch habe einmal ein büffellederset und einmal das round and soft set von hunter -
3 Hunde 1 Halsband und eine Leine.(irgendwo)
Wobei irgendwo noch 2 Halsbänder sein müssten.
-
Huhu!
In den "normalen" Zoofachgeschäften kaufe ich fast nix mehr.
Joy's Geschirre sind von Camiro, Mein Halsband und der Hundenähstube, Halsbänder (mit Adresstäschchen dran, damit nix bimmelt) habe ich von Wolters (finde ich hier im Umkreis auch kaum in einem Geschäft, außer einer Schleppleine aus Biothane habe ich nur selbstgemachte Fettlederleinen in verschiedenen Längen und Stärken, an den Schleppleinen sind Ruckdämpfer der Fa. Karlie.
Flexi's und diese 2-m-verstellbaren Leinen finde ich einfach nervig, zum normalen Gassi langt 'ne 3-m Fettleder ohne Handschlaufe, zum Training auf'm Platz oder für den Stadtgang haben wir kürzere.
Zum Glück kann ich nicht nähen, sonst hätte Joy noch mehr Geschirre.
-
Puhhh also bei 4 Hunden sammelt sich ja was an...
Jeder Hund hat seinen eigenen Fressnapf,Wassernäpfe teilen sich immer je 2 Wuffels.
Decken und Kissen sind in rauhen Mengen vorhanden.Im Moment schlafen die 2 Großen im Wohnzimmer auf der ehmaligen Babymatratze (70x140cm) von Sohnemann und die Kleinen haben ihre Drybedwanne mit Kissen.
Im Schlafzimmer hat auch jeder sein Kissen,bzw. pennen die 2 Little`s im großen Kennel von Idefix so als Höhle.
Jeder der 4 hat sein K9-Geschirr mit passender Leine,Halsbänder sind nicht mehr zählbar (ich nähe ja nun selber),ebenfalls hat jeder noch ein Huntergeschirr und Leinen haben wir ebenfalls unzählige.Auch Hundemarken hat jeder in rauhen Mengen...
Dann gibts da noch Halstücher (zum schick machen wenns in die Stadt geht) und meine Kleinen haben ihre Pullis und Mäntel (und das auch mehr als ich je brauchen werde)
Spielzeug ist massenhaft vorhanden,ebenso wie Futter,Leckerchen,Kauartikel usw. Im Auto hat jeder seine Box,da gibts auch noch Leinen und Ersatzhalsbänder (wenn Fraule wieder vergesslich war)Sowie Dummys und Frisbees usw.
Ich kaufe eigentlich nur Marken ware,Hunter ist bevorzugt.
Ansonsten mach ich gerne mal Schnäppchen in bekannten Auktionshäusern oder auf Flohmärkten.Jetzt gabs eine Hundetreppe für die Kleinen,damit das Sofahüpfen nicht auf die Gelenke geht...
Ja Ja für die Hundis kann man ne Menge Geld lassen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!