Zubehör für Hunde?
-
-
Mich würde mal interessieren was ihr so für eure Hunde an Leinen,Halsbändern,Geschirr usw. kauft. Es gibt so viele Sachen und die Preise sind so unterschiedlich das ist ein richtiger Dschungel. Was habt ihr für Erfahrungen mit der Qualität gemacht? Von welchen Firmen kauft ihr eure Sachen? Wieviel gebt ihr dafür aus?
Welche Firmen haben gute Qualität und vielleicht nicht ganz so hohe Preise?
Hab mir ein Geschirr in L und Leine in L von Hunter geholt und war 70 Euro los! Wollte mir jetzt mal ein Halsband für im Haus anschaffen. Leider hat mein Hund XL ca. 70cm da kosten Lederhalsbänder mal schnell 100 Euro! Wie lange halten die denn (bei guter Pflege) so? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich liieeebe Hundeeinkaufs-Bummel
Ich kaufe mittlerweile alle Leinen, Geschirre und Halsbänder bei Phebee, sind Maßanfertigungen nach den eigenen Wünschen (die ahben ne tolle Auswahl an Borten...), qualitativ super und preislich völlig okay. Geschirre kosten um die 30€, Halsbänder um die 15€, Leinen auch so ab 10€.
In den "normalen" Geschäften kauf ich kaum etwas. Hunter z.B. find ich überteuert, mit K9 und Trixie hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. -
Die Sachen von Trixie sind recht billig, leider teilweise nicht nur im Preis, sondern auch in der Verarbeitung, das schwankt von Produkt zu Produkt.
Retriverleinen hab ich von Hunter geholt, früher gab es von anderen Anbietern keine.
Ein Geschirr haben wir von K9 und sind sehr zufrieden damit, die massgeschneiderten Sachen sind aber genauso rubust wie das.
Alles andere haben wir oft von Rogz for Dogz geholt, irres Desing aber sehr teuer teilweise.
Jetzt würde ich nur noch Massanfertigungen kaufen:
http://www.hundenaehstube.de/html/willkommen.html
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/
http://www.windhund-halsbaender.de/
http://www.windhundgeschirre.de/
oder ich benutze meine selbstgemachten Sachen
-
Warum denn ein Halsband für Zuhause !??!?!?!
-
Ich habe Halsbänder und Leinen nur von Hunter.
Die Halsbänder aus Leder sind teilweise fast dreißig Jahre alt und top in Schuß.
Der hohe Preis hat sich bezahlt gemacht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Da ich schon negative Erfahrungen gemacht habe kaufe ich nur noch hochwertiges Zubehör...
Man spart eh nicht wenn man den billig Schrott ständig neu kaufen muss oder der Hund sich sogar verletzt oder so... (mir ist z.B. mal der Karabiner von ner billig Flexi gebrochen und kam mir mit vollem karacho entgegen geflogen... war nicht lustig!)
Wo ich aber auch schonmal spare sind Hundeplätze oder so (wobei ich auch das bereue... hab mir ein Dogsmothy gekauft, ein Imitat von den fatboy sitzsäcken und das Billigteil war nach 2 wochen kaputt
)
-
Geschirre und in Zukunft wohl auch Leinen werd ich nur noch maßanfertigen lassen, das kommt generell günstiger als z.B. Hunter und Konsorten und sitzt in meinen Augen einfach besser.
Bei Hundebetten war ich spendabel, Maja hat Kudden bekommen, die nun schon geraume Zeit ihre Dienste tun und nicht kaputt gehen, durch die lange Zeit, die sie dann in Gebrauch sein werden, rentiert sich das dann schon wieder.
Bei Näpfen bin ich sparsam, die einfachen Keramiknäpfe von Ikea sind ganz wunderbar, da spülmaschinenfest, schlicht und günstig.
LG, Henrike
-
Zitat
Man spart eh nicht wenn man den billig Schrott ständig neu kaufen muss oder der Hund sich sogar verletzt oder so... (mir ist z.B. mal der Karabiner von ner billig Flexi gebrochen und kam mir mit vollem karacho entgegen geflogen... war nicht lustig!)AUA
P.S. Wir haben zwei verstellbare schwarze Führleinen von einem Discounter geholt, die sind 1A. Aber wir benutzen sie nur noch selten, weil sie durch die doppelten Gurtnähereien sehr schwer sind.
-
Ich habe einen kleinen Spleen was Halsungen betreffen.
Ich habe 2 Hunterhalsbänder (ein blau kariertes und eins aus der Sansibar Kollektion) mit denen ich sehr zufrieden bin.
1 Kettenhalsband (Firmenlos irgendwie) Pocos Schwimmtanga
1 Kettenwürger (ebenfalls Firmenlos) der nur zum schnellen "Durchfall rausmuss" Gassi genutzt wird
1 K9 Geschirr in Größe 1
1 Biothane Halsband in Neongelb von Dogs in Action
1 Trixie Lederhalsband mit Nieten das im Gegensatz zu den Nylonsachen recht okay ist.
1 Trixie Nylonhalsband in Rot, auf das ich auch hätte verzichten können
1 absolut grottenschlecht sitzendes Reflektorgeschirr von TrixieAn Leinen haben wir:
1 Hunterleine in Grün (Hunterleinen liegen super in der Hand, Nachteil ist allerdings das die Größe die ich habe zu schwer ist und meinem Hund immer vor's Knie mit dem Karabiner schlägt, wenn er locker neben mir läuft. Auch bin ich kein großer Fan von 2 m Leinen)
1 Trixie Leine in rot. (schön leicht, allerdings schmerzhaft im Griff, nicht geeignet für ziehende Hunde, das gibt böse Schwielen)
1 K9 1m Leine, die ich liebe und am meisten nutze
1 Biothane 1m Leine in Neongelb
1 uralte Flechtleine mit Reflektorstreifen (dürfte auch von Trixie sein) -
Zitat
1 Kettenhalsband (Firmenlos irgendwie) Pocos SchwimmtangaGeil, so werd ich das jetzt auch nennen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!