Zubehör für Hunde?
-
-
Hallo,
wir sind ja noch am Anfang (Leila 18 Wochen) und haben bisher:
- ein Nylon-Geschirr mit passender Leine von Dehner (kein "großer Markename - war halt günstig). Bin nicht zufrieden, die Leine hat sich "aufgeraut" und saugt jetzt jeden Tropfen Wasser auf - Geschirr ähnlich. Wird halt jetzt noch getragen bis sie "rausplatzt".
- eine Sabro-Leine rund, 1,40 lang - die ist wirklich klasse.
- eine Leine von Ruffwear - flaches Nylon mit Klipp ist die Handschlaufe (gepolstert und verstellbar) zu schließen. Am Ende der Karabiner und da nochmal ein feste Handschlaufe. Wir benutzen die Leine aber andersrum: d. h. Die Klipp-Handschlaufe ist dann ein gepolstertes Halsband wo die Leine gleich drann ist. Für den "JetztaberflottikarottirauszumpiselnichhaltsnimmerausGang".
- eine Lederkoppel - damit ich Brüderlein und Schwesterlein auf den gemeinsamen Spaziergängen mit einer Leine halten kann.
- Ein Autogurt (wird dann ins Geschirr eingeklinkt)
- die billigsten Steinzeugtöpfe vom Dehner
- 2 Bettkästen - in denen Madame ruhen und nächtigen kann - natürlich mitsammt der alten Kinderbettdecken und dem hübschen Bettzeug mit Kreuzstichherzchenborte...
Meine nächste Anschaffung:Ein wirklich gutes Geschirr im Stil von K9.
.. irgendwie braucht man halt immer was...
LG
Astrid + Leila - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo
Da meine ältere Hündin bereits 11 Jahre bei mir ist, hat sich im Laufe der Jahre einiges angesammelt. Hier sind günstige als auch Hunter Artikel vorhanden, Leinen und Halsbänder in quasi allen Farben und Typen.
Seit Frida da ist, ist natürlich nochmal was dazu gekommen.Super toll finde ich die Hunter Krazy Halsbänder und das von der Hundenähstube.
Beim Geschirr ist es mit Frida leicht schwierig, da sie eine echt komische Figur hat, dünn und lang. Da ist bei den einfachen Geschirren oft einfach der Rückensteg zu kurz wenns um den Bauch passt.
Die Geschirre von Hunter passen ihr gut und sie hat ein Norweger Geschirr von Wolfsong. Mein absolutes Lieblingsgeschirr ist allerdings das Norweger Geschirr aus Leder von Sabro. Das habe ich gebraucht gekauft, würde es aber auch neu kaufen. Das lohnt sich trotz des hohen Preises.
Leinen gibts hier auch etliche, wobei die einfachen 2,40m Fettlederleinen schon klasse sind. Die round and soft Leinen find ich ja schön, sind mir dann aber doch zu teuer. -
Ich kaufe auch fast nur noch hochwertiges Zubehör, wobei ich auch schon bei K9 schlechte Erfahrungen machen musste. Geschirr ist von blaire maßgefertigt, Halsband und Leine von Hunter - aus Elchleder rundgenäht - da konnte ich Schnäppchen bei Auktionen machen und die Qualität ist wirklich super...
-
Hatte mir als erstes ein Geschirr von Trixi gekauft. Musste der Hund reinsteigen und dann zog man es hoch und schloss es auf dem Rücken. Hoffe ihr versteht was ich meine weiss nämlich nicht mehr wie das Ding hieß. War so zwar qualitativ nichts dran auszusetzen und wirklich günstig, aber total unpraktisch. Hat ewig gedauert bis ich es mal dranhatte.
Dann bin ich in den Fressnapf mit meinen beiden Mäusen. Da hatten sich leider nur wenig Auswahl. Hab mir Geschirr und Leine von Hunter gekauft. Sind einfach anzulegen und lassen sich super in der Waschmaschine bei 30C waschen (Hausfrauen geeignet). Die Qualität ist echt gut aber ich hab für das Geschirr L 40,- und für die Leine L 30,- bezahlt. Gut wenn die 10 Jahre halten ist das eigentlich nicht viel.
Zu Weihnachten haben mir meine Bekannten 2 K9 Geschirre TPP geschenkt. Lassen sich super klasse anlegen das muss man schon sagen. Bei Ebay hab ich die für 18,- bzw. 25,- gesehen je nach Farbe.
Allerdings hab ich bei beiden innerhalb weniger Tage schon überall Fäden hängen gehabt. Beim Waschen sind die leider auch etwas eingelaufen. Meine machen aber alles immer super dreckig da muss ich die Teile auch mal waschen. Außerdem hab ich bei meinem Dogo Argentino das Gefühl ihm ist das Geschirr unbequem.Jetzt hab ich mir bei Ebay ein Lederhalsband ersteigert. Ist von Karlie und nagelneu. Hab es für 34,- anstatt 109,- erstanden und bin gespannt wie das Teil ist.
Mich würde mal interressieren ob jemand hier mit Maulkörben Erfahrung hat? Die billigen für 10,- sind bei meinen beiden innerhalb von einem Monat kaputt. Von welcher Firma ist die Qualität gut? Leider kann ich nirgends eine vernüftige Auswahl finden. Fressnapf hat nur Hunter und besagten Schrott. In anderen Geschäften haben die meistens gar keine. Wo bekomme ich Ordentliche die auch was aushalten? Mein Staff gräbt nämlich mit seinem gerne mal die Landschaft um, oder will umbedingt mit Stöckchen spielen was die meisten Maulkörbe nicht lange mitmachen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!