HILFE , kann es sein, dass sie jetzt trächtig wird?!
-
-
Zitat
Die TS hat sich informiert, und zwar hier. Wir versuchen zu erklären/helfen.
Bei der erziehung von Hunden wird immer gesagt:
"Unerwünschtes Verhalten ignorieren und gewünschtes belohnen"
Bei unerfahrenen Hundehaltern wird aber gleich gepoltert und gemaßregelt.Und, trotzdem ich schon einmal auf das Alter der TS hingewiesen habe, sie ist 15 Jahre alt, muß wieder die Keule rausgeholt werden.
Himmel, schaut euch doch mal an, wer schreibt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich auch nicht und manch ein Erwachsener hier auch nicht!
Dieser Fragesteller ist weit über 15 Jahre alt.
Ich hatte dazu schon vorher was geschrieben, und im Übrigen entschuldigt das junge Alter nicht unbedingt alles!
Ich hatte mit 15 auch keine Ahnung, aber ich hatte auch keinen Hund!
Es ist die Aufgabe der Eltern die Threaderstellerin aufzuklären und ihr soweit das Wissen zu vermitteln, dass die Ärmste nicht in Panik ausbricht!
Ich habe einen 14 jährigen Sohn, der genau weiss(weil ich ihm alles genau erkläre), was zu tun ist, wenn er Mal mit den Hunden alleine zu Hause ist oder mit einem Mal einen Spaziergang macht. -
Zitat
Soweit ich weiß, wird ne Hündin schon so um den 7. Lebensmonat das erste Mal läufig. Wär also jetzt schon ziemlich spät.
Nicht unbedingt. Es kommt ganz auf die größe des Hundes an. Kleinere Hunde können u.U. schon so früh läufig werden, bei größeren Rassen kann es auch wesentlich länger dauern. Da werden manche Hündinnen sogar erst mit 1,5 Jahren läufig.
-
An Deiner Stelle würde ich mir die Hündin schnappen und einem TA vorstellen. Bei der Gelegenheit kannst Du alle Fragen loswerden, die Du zum Thema Läufigkeit hast.
Dein dort erworbenes Wissen kannst Du dann gleich an Deine Eltern weitergeben...
LG...Karin -
Zitat
Und, trotzdem ich schon einmal auf das Alter der TS hingewiesen habe, sie ist 15 Jahre alt, muß wieder die Keule rausgeholt werden.
Himmel, schaut euch doch mal an, wer schreibt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
dem kann ich mich nur anschliessen...manchmal ist der ton hier echt unter aller kanone.
@ts
setz dich mit deinen eltern mal zusammen und besprecht mal alles in ruhe. ggf. holt euch die empfohlenen bücher oder kontaktiert einen ta um ganz sicher zu sein.ansonsten wäre ich bei einer unkastrierten hündin (deren läufigkeitzyklus noch nicht bekannt ist) vorischtig was das spielen und den kontakt mit rüden angeht.
-
-
Hallo,
lies mal hier nach, ich finde das ist sehr verständlich beschrieben und - um den nächsten Schreck zu vermeiden
- solltet Ihr Euch wirklich noch genauer informieren.
https://www.dogforum.de/ftopic55382.html
Im Übrigen gibt es, wie schon jemand geschrieben hat, auch eine weiße oder trockene Läufigkeit. Ist zwar sehr selten, aber bei unserer Amy sieht man auch nichts. Also kein Blut, keine Schwellung, kein Interesse der Rüden ( selbst in der Standhitze ). Aber ihr Verhalten ändert sich deutlich und ich hab dann vom Tierarzt nachsehen lassen. Mein TA meinte, daß sie schon aufnehmen könne
, nur bei der Zucht sind solche Hündinnen wohl nicht zu gebrauchen.
Liebe Grüße, Jana
-
Zitat
An Deiner Stelle würde ich mir die Hündin schnappen und einem TA vorstellen. Bei der Gelegenheit kannst Du alle Fragen loswerden, die Du zum Thema Läufigkeit hast.
Dein dort erworbenes Wissen kannst Du dann gleich an Deine Eltern weitergeben...
LG...KarinIch finde das ist eine tolle Idee. Der TA kann Dir alles genau erklären.
Ich denke auch nicht das die Hündin trächtig ist, dafür waren sie zu kurz zusammen.
Wir warten mit unserer Lily auch auf ihre 1. Läufigkeit.......vor 2 Wochen war ich mir absolut nicht sicher, da hab ich unseren TA gefragt.
Ich weiß nicht ob es stimmt, eine Bekannte hat mir mal erzählt, das ältere Rüden schon mal auf jüngere Hündinnen steigen, eine Art Dominanzverhalten?
-
Zitat
Ich weiß nicht ob es stimmt, eine Bekannte hat mir mal erzählt, das ältere Rüden schon mal auf jüngere Hündinnen steigen, eine Art Dominanzverhalten?
Es reiten nicht nur ältere Rüden auf junge Hündinnen auf, sondern auch gleich altrige, Rüde auf Rüde, Hündin auf Hündin und ich habe schon Hündin auf Rüde gesehen.
Die Meinungen gehen da auch auseinander. Die Einen sagen Dominazgehabe, die anderen beginnende Sexualität, die nächsten Übersprungshandlung.
ZitatIch hatte dazu schon vorher was geschrieben, und im Übrigen entschuldigt das junge Alter nicht unbedingt alles!
Ich hatte mit 15 auch keine Ahnung, aber ich hatte auch keinen Hund!
Es ist die Aufgabe der Eltern die Threaderstellerin aufzuklären und ihr soweit das Wissen zu vermitteln, dass die Ärmste nicht in Panik ausbricht!
Ich habe einen 14 jährigen Sohn, der genau weiss(weil ich ihm alles genau erkläre), was zu tun ist, wenn er Mal mit den Hunden alleine zu Hause ist oder mit einem Mal einen Spaziergang macht.Nein, aber es entschuldigt die Unwissenheit über die Läufigkeit der ersten Hündin und den Deckakt.
Natürlich ist es die Aufgabe der Eltern ihre Kinder über die "Funktionen" der Hunde aufzuklären. Wenn dies nicht geschieht, kann man es dem Mädchen nicht zum Vorwurf machen.
Löblich, daß Du es bei deinem Sohn machst. Aber wir alle wissen, daß das, auch Heute noch, nicht in jedem Elternhaus selbstverständlich ist.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Grüße
zusätzlich noch ein Kleiner Hinweis, wenn da mal doch unbeabsichtigt ein Deckakt passiert, dann nicht den Kopf in den Sand stecken und den Eltern verheimlichen sondern direkt beichten. Man kann nämlich dann beim Tierarzt direkt etwas unternehmen, dass es nicht zu unverhofftem Nachwuchs kommt.
Dies mal nur so am Rande
lg
sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!