Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?

  • Passend dazu hat ein kleines Mädchen letztens zu ihrer Mama gemeint das ich einen schwarzen Fuchs an der Leine hätte.

    Also, naja....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Aber wenn er sich so niedlich einkringelt, also dann ist die Ähnlichkeit da!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Fuchs haben wir auch oft "wie ein weißer Fuchs". :herzen1: Ihr Spitzname ist zuhause auch ab und zu "Fuchsi".

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fuchs und Hase :lol:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sagt eine HH zu mir: "Ach, ich bin früher auch mit Boxern aufgewachsen!"

    Dann müßte sie einen Boxer aber schon von einem CC unterscheiden können!

    Unter dem Namen "Boxer" werden auch Kälber mit 70 cm Schulterhöhe und mehr als 50 kg Masse verstanden. In manchen Kreisen gilt es als schick, wenn der Boxer kaum als solcher zu erkennen ist. Daher ist die Verwechslung für mich kein großes Wunder.

  • Daher ist die Verwechslung für mich kein großes Wunder.

    Also wenn ich behaupte, mit Boxern aufgewachsen zu sein, sollte ich einen solchen schon erkennen.

    Dass viele Hunde als "Boxermischling" angemeldet werden, um die Rasselisten zu umgehen, ist ein anderes Thema.

  • Nein, ich meine keine "umgelabelten" Hunde, sondern boxerähnliche Tiere, deren einziger Vorzug in Übergröße und Masse besteht. Die Besitzer sind besonders stolz darauf, riesige Boxer zu besitzen. Ähnliches Phänomen wie bei Königs-Rottweilern oder -Dobermännern. Wer nur solche Hunde hatte und nur solche Rassekenntnis besitzt, für den ist ein CC durchaus ein besonders mächtiger Boxer.

  • Als Kinderperspektive sehen möglicherweise Boxer auch viel größer aus, als dann später als Erwachsener.

    Also gefühlt war der DHS unserer Nachbarn riesig! Nach den alten Fotos zu urteilen, war's dann wohl doch ein normaler Schäferhund :lol:

  • Da ist was dran. Mein Schulfreund schwärmt auch immer von seinem riesigen Boxer aus Kindertagen, wenn er meine "Zwerge" sieht. Der war völlig normal, wenn man Fotos betrachtet.

  • Als Kinderperspektive sehen möglicherweise Boxer auch viel größer aus, als dann später als Erwachsener.

    Also gefühlt war der DHS unserer Nachbarn riesig! Nach den alten Fotos zu urteilen, war's dann wohl doch ein normaler Schäferhund :lol:

    Schreiben ohne Brille sollte verboten werden :pfeif:

    Aber Ihr habt alle verstanden was da steht, ja?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!