Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?
-
-
Asche auf mein Haupt, ich war auch begeistert von dem süßen Schnauzer-Mix,der Halter hat mich dann etwas pikiert angeschaut "das ist ein Labradoodle ".
😁🙈
Ja nun, die sehen ja schon ein wenig aus wie Schnauzer. Und Labradoodle ist ja auch keine Rasse.
Also ich wäre nicht beleidigt, wenn mein Doodle für einen Schnauzer-Mix gehalten wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe ja selbst einen RS ,den hatte ich auch dabei 😄.
-
Es gibt kein Merle beim Pudel.
Was es gibt, sind seit mehreren Jahren viele Shelties, Aussies, Miniaussies und alles, was bunt ist, das mit Pudel gekreuzt wurde. Auch in xter Generation Merle x Merle Pudelmix. Auch taube deafness "reinrassige Pudel" gabs schon aus diesen "Zuchten".
-
Hübsche Hundine! Darf ich aus Interesse fragen, woher das merle kommt? Oder sieht es nur aus wie merle und ist genetisch… einfach „fleckig“?
Nein, das Merle-Gen kommt von der Mutter (Labrador-Goldie-Pudel). Nachgewiesen. Die Eltern hatten beide volle Untersuchungen. Die Eltern der Mutter wiederum auch. Das Merle-Gen stammt bei der Mutter von einem Pudel. In wie weit das verbreitet ist, weiß ich nicht. Ich hab gelesen, dass es beim Pudel seit Anfang des Jahrtausends als Mutation vorkam. Ob da nicht am Ende doch wieder was mitgemischt hat (wie beim allseits bekannten "Silber-Labrador", kann ich nicht rausfinden. Falls es jemand genau weiß, würd ich die Info nehmen.
Werde nämlich sehr häufig danach gefragt.
Ich möchte niemanden enttäuschen, aber die Merle-Mutation beim Pudel ist ebenso wenig spontan entstanden, wie das Merle beim Pomeranian oder auch das Silber beim Labrador.
Das sind alles Vermehrermythen um Mischlinge für mehr Geld verscherbeln zu können...
Nachweisbar ist das ganze mit den momentanen Gentests nach vier Generationen nicht mehr (zuverlässig). Anders herum sind jedoch in VDH Zuchten nie mit Gentests bestätigte 'Spontanmutationen' gefallen.
Die Leute die annehmen, dass es sich um einen Australien Shepherd Mischling handelt, haben tatsächlich Recht.
-
Ich möchte niemanden enttäuschen
Nun, das tust du nicht. Ich habe einen Mischling und mir ist schon klar, dass da auch bei den Eltern und Großeltern schon was anderes mitgemischt haben kann. Habe ja auch schon gesagt, dass ich nur das widergeben kann, was ich gelesen habe und mir nicht sicher bin, ob am Ende nicht was anderes mitgemischt hat. Nachweisbar ist ja nur, dass das Merle Gen da ist.
Das mit dem Aussie-Mischling will ich jetzt dennoch nicht so als gegeben hinnehmen. Gibt ja noch etliche andere Rassen, die das Merle Gen tragen können. Und die Leute, die in ihr einen Aussie sehen, würden das vermutlich auch in einem Kurzhaarcollie, weil sie Merle nur vom Aussie kennen.
Äußerlich hat sie mit nem Australian Shepherd ungefähr so viel zu tun wie ein Elefant mit ner Giraffe.
-
-
Ich möchte niemanden enttäuschen
Nun, das tust du nicht. Ich habe einen Mischling und mir ist schon klar, dass da auch bei den Eltern und Großeltern schon was anderes mitgemischt haben kann. Habe ja auch schon gesagt, dass ich nur das widergeben kann, was ich gelesen habe und mir nicht sicher bin, ob am Ende nicht was anderes mitgemischt hat. Nachweisbar ist ja nur, dass das Merle Gen da ist.
Das mit dem Aussie-Mischling will ich jetzt dennoch nicht so als gegeben hinnehmen. Gibt ja noch etliche andere Rassen, die das Merle Gen tragen können. Und die Leute, die in ihr einen Aussie sehen, würden das vermutlich auch in einem Kurzhaarcollie, weil sie Merle nur vom Aussie kennen.
Äußerlich hat sie mit nem Australian Shepherd ungefähr so viel zu tun wie ein Elefant mit ner Giraffe.
Da wär ich trotzdem total neugierig auf einen Rassebestimmungstest.
-
Ich möchte niemanden enttäuschen
Nun, das tust du nicht. Ich habe einen Mischling und mir ist schon klar, dass da auch bei den Eltern und Großeltern schon was anderes mitgemischt haben kann. Habe ja auch schon gesagt, dass ich nur das widergeben kann, was ich gelesen habe und mir nicht sicher bin, ob am Ende nicht was anderes mitgemischt hat. Nachweisbar ist ja nur, dass das Merle Gen da ist.
Das mit dem Aussie-Mischling will ich jetzt dennoch nicht so als gegeben hinnehmen. Gibt ja noch etliche andere Rassen, die das Merle Gen tragen können. Und die Leute, die in ihr einen Aussie sehen, würden das vermutlich auch in einem Kurzhaarcollie, weil sie Merle nur vom Aussie kennen.
Äußerlich hat sie mit nem Australian Shepherd ungefähr so viel zu tun wie ein Elefant mit ner Giraffe.
Meistens sind es bei den ganzen Pudel-Mischlingen tatsächlich Aussies die drinnen stecken, weil die einfach verfügbar sind, die richtige Größe haben, kein spitzes Gesicht vererben (rundere bzw. vollere Schnauzen sind ja bei den ganzen Mode-Mischungen mit Pudel erwünscht) und für einige Menschen attraktiv aussehende Hunde ergeben
Das viele Leute keine Ahnung von Rassen haben, da gehe ich mit
-
Da wär ich trotzdem total neugierig auf einen Rassebestimmungstest.
Ich hab den (ich meine, es war feragen) Gentest der Mutter gesehen. Da stand tatsächlich nur Golden Retriever, Labrador, Pudel.
-
Äußerlich hat sie mit nem Australian Shepherd ungefähr so viel zu tun wie ein Elefant mit ner Giraffe.
Mit nem Pudel aber genauso wenig.
-
Mit nem Pudel aber genauso wenig.
Möglich. Sie sieht halt aus, wie die meisten Labrador-Pudel oder Golden Retriever-Pudel Mischlinge
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!