HTS - Was ist bei Euch "Rot"?
-
-
Zitat
Und wie ich finde, sehr gut und verständlich für jeden Hundehalter verpackt.
Genau deswegen gefällt es mir ja so gut - sie stößt einen echt mit der Nase drauf. Grundsätzlich verstanden habe ich es auch schon bei Baumann, bei dem Gespräch mit Dir, in den Büchern von Cesar Millan, bei Fennell, usw. Aber irgendwie wusste ich nicht wie ich es umsetzen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HTS - Was ist bei Euch "Rot"? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke das ist der Hauptpunkt bei vielen.
Man bekommt es erklärt und bekommt es gezeigt. Man wird gefragt, ob man es verstanden hat und eigentlich hat man es verstanden. Dann kommt man in eine Situation und steht wie Ochse vor dem Tor, als dann zu sagen, tja Pech gehabt, morgen kommt ne neue Chance.
Und bei A.B. ist es so, das es kein Schema F, sondern es ist immer ein Experiment. Einfach mal schauen, womit man heute beim Hund ankommt und was man in welcher Intensität wirklich braucht. Dazu ist Anita irgendwie wirklich "Komiker" und bringt es entsprechen "locker und lustig" rüber, das macht es menschlich und interessant.Ich muss gestehen, das ich mich beim schauen köstlich amüsiert habe und viel gelacht sowieso - manche Sprüche fand ich so gut.
Meine Freundin hat zum Beispiel auch immer irgendwie schon verstanden was ich ihr gesagt habe, aber aufgrund der Entfernung war es schon auch schwierig da immer dabei zu sein. Der habe ich auch die DVD´s zum Anschauen gegeben und da hatte sie auch ihren AHA - Effekt, zwar weniger in der Ampel, als doch mehr in dem Bereich der Körpersprache.
Das ist eben der Punkt. Der Halter muss sich mehr auf sich konzentrieren und weniger auf den Hund. Der eine braucht noch die Ampel dazu, der andere nur den Hinweis auf handling - der ruhige Hund bekommt Aufmerksamkeit und der Zappelphillip nicht - und der letzte braucht nur den Wink mit der Körpersprache.
-
Eine Frage: Reichen denn die DVDs, um das Konzept auch umzusetzen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier in Österreich auch TrainerInnen finde...
-
das ist schwer zu sagen. Mir haben sie gereicht, dennoch ist das von Hund zu Hund und Halter verschieden
-
Zumindest die Frage nach den Trainern kann ich dir beantworten... haben hier in Österreich leider nicht ganz soviele fähige Personen (von wo bist du eigentlich?).
Habe mir auch schon überlegt die DVDs zu holen, weil ja doch positiv drüber gesprochen wird, nur ist es halt auch ne Menge Geld -
-
Zitat
Eine Frage: Reichen denn die DVDs, um das Konzept auch umzusetzen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier in Österreich auch TrainerInnen finde...
Wie Morrigan schon sagt, das ist schwer zu sagen und ist individuell sehr verschieden. Verstehen lässt sich das Konzept relativ leicht, bei der Umsetzung ist Deine Persönlichkeit gefragt - und mir hat es da wirklich geholfen, dass Micha (Anitas Partner) mich korrigieren und mir Tipps geben konnte, wenn es darum ging, auf den Hund "einzuwirken" (klingt blöd, aber ihr wisst schon). Das liegt aber auch daran, dass ich generell etwas unsicherer und nicht sooo souverän bin. Muss nicht bei jedem so sein.
Und in Österreich dürfte es eigentlich keine HTS-Trainer geben, denn bisher gibt's nur Anita und Micha (und eine Trainerin wird grad ausgebildet).
-
Ja ich denk auch, dass es mit Hilfestellung und Korrektur einfacher wäre. Ich bin aus Linz, bin auch in 2 Hudneschulen, die aber nach einem anderen Konzept arbeiten (animal learn). Das wusste ich nicht, dass es sonst keine Trainer gibt...echt schade.
Ich hab mir jetzt mal die 1. DVD bestellt, die 2. gibts dann im Februar. Schaden wirds sicher nicht -
Nee
tut's bestimmt nicht! Ich finde die DVD's sind super nachvollziehbar und können einen wirklich weiterbringen - es sei denn, man ist zu zögerlich bei der Umsetzung, dann muss man da doch direkt hin - so wie ich
(Damit mein ich nicht, dass man einfach alles nachmachen soll, was irgend ein Trainer im Fernsehen oder wo auch immer zeigt - aber das Thema hattet ihr hier ja schon)
-
Ich weiß auch nicht, ob ich es geschafft hätte, es jetzt so leicht umzusetzen, wenn ich nicht schonmal vor ettlicher Zeit eine Einführung von Terry bekommen hätte. Damals haben wir uns vor allem um die Leineführigkeit bemüht und sie hatte mir verschiedene Techniken gezeigt, wie ich Numa hinten/aufmerksam halte. (Jetzt läuft sie neben mir, aber sehr aufmerksam)
Leider hab ich es damals überhaupt nicht gebacken bekommen, mir hat einfach die persönliche Ausstrahlung gefehlt.
Mein Hund hingegen war damals nach nur 2 Std Terry so beeindruckt, dass sie ganze 3 Tage lang voll aufmerksam war, obwohl ich das ganze Gegenteil ausgestrahlt habe.
Daher war ich mir bei diesem Mal auch sicher, wo ich den Fehler suchen muss, falls was schief läuft und ich wusste, dass es funktionieren kann, wenn ich mich nur genug anstrenge. -
Ich habe von HTS ja auch nur die DVD´s gesehen und komme damit gut zurecht. Allerdings muss ich sagen, dass wir auch kein super schwerwiegendes Problem haben und Meggie sich gerne führen lässt seitdem ich das auch tue.
Das das funktioniert, habe ich schon letzten Sommer gesehen als ich mit ihr auf einem Seminar bei Thomas Baumann war. Er hat mir im Prinzip nichts anderes gesagt als Anita Balser auf ihrer DVD, nämlich, dass ich die Führung übernehmen und meinen Führanspruch deutlich machen muss.
So weit so gut, war mir ja auch alles klar, aber irgendwie ist es dann doch nicht richtig angekommen
Wenn es um wirklich schwerwiegende Probleme geht, würde ich auf jeden Fall zu einem Trainer (oder auch hundeerfahrenen Menschen) raten, der unterstützend tätig ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!