HTS - Was ist bei Euch "Rot"?
-
-
So, grad hab ich die erste DVD gesehen, ich fands echt gut. Viele haben ja den "Vortrags-Charakter" kritisiert, fand ich gar nicht schlimm. Ich hätt nur die zweite DVD gleich mitbestellen sollen...jetzt sitz ich hier, wie nach dem ersten Teil eines Films, und denke "Verdammt, wie gehts denn weiter?"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HTS - Was ist bei Euch "Rot"? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, die zweite DVD ist schon anders, das ist jetzt nicht ne wirkliche "Fortsetzung" oder so.
Aber ich kanns auch immer kaum erwarten, die unbekannten DVDs zu sehen, nur kenn ich jetz alle :/
Aber ich werd Anita ja Ende Februar dann persönlich kennenlernen, freu mich da riesig drauf! -
Aber die zweite DVD trägt bestimmt dazu bei, dass man ein kompletteres Bild bekommt, oder?
Gehst du auf ein Seminar von ihr? Oder hast du direkt Stunden bei ihr? -
....nu misch ich mich auch mal kurz ein, obwohl ich erst die ersten 2 Seiten gelesen hab.
hab ich das richtig verstanden??? es hat sich jemand beim Unterricht bei der HTS beissen lassen???? Hm??? Was n das für ne HS???
Ich arbeite jetzt erfolgreich seit einigen Jahren mit der Ampel...und ich denk auf hohem Niveau......siehe mein Beitrag "vom Chaoten zum alltagstauglichen Hund".
Man MUSS dabei von einem Profi begleitet werden.
Es hängt an einer kompletten Theorie/ Philosophie....das Ampelsstem....es ist aber nur ein baustein in einem system sozusagen. man kann das nicht so verallgemeinern und schon gar nicht von ner DVD lernen.Man kann auch nicht verallgemeinern was orange oder rot ist.
Wenn man das hier erklären würde, nur so geschriebenes, das geht einfach nicht. Man würde zuviel falsch verstehen.Zu der Frage wegen dem "rot auf Entfernung". das Rot wird natürlich mit einem akkusstischen Siganl verknüft. Wen der Hund gut "eingestellt" wurde, ist die Entfernung kein Problem mehr.
-
...und was ich noch sagen wollte HTS kenn ich gar nicht.
Und trotzdem arbeite ich nach dem Ampelsystem.
Also, wollt nur sagen Ampel ist nicht gleich HTS!!!
-
-
sorry, habs falsch gesagt, das orange wird mit einem akkustischen Signal unterlegt.
-
Hi,
Ja, das stimmt, die Ampel gibts z.B. auch bei Anne Krüger und bestimmt auch noch bei anderen "Hundeleuten" und Trainern...
Ich finde es schade, wenn z.T. behauptet wird, Anita Balser würde sich die Methode bei anderen Leuten abschauen, ein Schleifchen drummachen und das dann teuer verkaufen - das sehe ich ganz anders!
Wie sicher viele andere Leute auch (eben z.B. Cesar Millan, Anne Krüger etc.) hat sie einfach die Hunde im Umgang miteinander beobachtet und leitet daraus eben ihre Methode ab. Damit versucht sie dann, den Menschen (und vor Allem auch den missverstandenen Hunden!) zu helfen und mehr Harmonie und Verständnis in die Beziehung zu bringen.
Sie hat auch bei einem Seminar schon erzählt, wie viel ihr klar wurde, als Lilly die alte Schäferhündin durchs Haus gescheucht und danach die Führungsposition unter den Hunden übernommen hat. Sie beobachtet also immer noch und ist durchaus flexibel und bereit, ihre Methode anzupassen.
Was sehr schön ist, ist dass Anita und Micha auch gegenüber Menschen sehr einfühlsam sind und sich immer bemühen, einen Trainingsweg zu finden, der an Hund und Halter angepasst ist.
lg,
SuB -
Ich bekenne....ich habe auch alle 3 DVD's und muß sagen, mir ging ein ganzer Kronleuchter auf, was ich alles falsch mache. Ich bin einfach auch begeistert von der Art und Weise wie Anita ihre Ansichten usw. rüber bringt.
Mir haben die DVD's ( HundehalterSchule I und II und Rudelharmonie) sehr geholfen. -
Ich werd auf ein Seminar gehen.
Klar, das Ampelsystem macht HTS nicht aus, das betonen Anita und Micha auf der Hundehalterschulung 2 auch. Bei Anne Krüger im Buch hab ich halt immer drauf gewartet, dass endlich erklärt wird, was denn gelb und rot BEDEUTEN und das kam nie.LG
-
Finds auch besser, dass manches mit Büchern nicht ganz rüberkommt. Ein Buch oder DVD kann und sollte einfach keine Anleitung sein um allein "rumzudoktern".
Man kann das einfach nicht verallgemeinern was gelb und rot ist im speziellen. Es gint keine allgemeingültige Formel für alle Hunde.
Man könnte vielleicht sagen wenn mans ausdrücken mag: gelb ist die Vorwarnung undwenn das verhalten daraufhin nicht geändert wird erfolgt ein rot...etwas unangenehmes für den Hund...wie ich hier z.B. gelesen hab bei der HTS das kscht mit der Körperberührung. Das ist aber nix was auf jeden Hund zutrifft...man muss den Hund dabei beobachten bzw. seine Körpersprache etc.
Wenn das gelb und rot nicht exakt verwendet wir kann es für den hund fehlinterpretationen geben....deswegen sollte man keine allgemeingültige Regeln in Büchern oder so aufstellen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!