HTS - Was ist bei Euch "Rot"?

  • Zitat

    Klar, das hätte ich tun können, ist aber nicht Sinn der Sache gewesen ;)

    Joana, bist du bitte so nett und erklärst mal den Sinn.
    Mir ist nicht klar, wie und was der Hund daraus lernen soll, wenn ich nicht möchte,
    dass er an mir vorbei läuft und ich ihn dann die Treppe rauf trage.

  • Zitat

    Joana, bist du bitte so nett und erklärst mal den Sinn.
    Mir ist nicht klar, wie und was der Hund daraus lernen soll, wenn ich nicht möchte,
    dass er an mir vorbei läuft und ich ihn dann die Treppe rauf trage.

    Aus deiner Frage schließe ich, dass du dich noch nicht mit HTS, dem Ampelsystem oder dergleichen beschäftigt hast oder?

    Ich glaube, um mein Handeln vollständig nachvollziehen zu können, musst du dich damit beschäftigen.

    Aber ich versuchs mal in der Kurzfassung: Es geht um Kommunikation und nicht um Konditionierung. Es ging mir in diesem Moment darum, dass Numa neben mir oder von mir aus auch hinter mir läuft, aber eben nicht vor mir. Dies hat sie mißachtet. Daraus folgt für mich eine Konsequenz. Ich mache ihr klar, dass ich das nicht möchte. In dem Fall folgte eine gelbe Handlung, eine Art Verwarnung.

    Es geht nicht darum was der Hund lernt. Es geht darum, was ich ihm kommuniziere. Und in dem Fall war es nunmal so, dass ich durch meine Handlung, nämlich sie nicht vor mir die Treppe hochlaufen zu lassen, ihr klar kommunziert habe, dass sie meinen Wunsch zu respektieren hat.
    Aber natürlich lernt der Hund auch. Nämlich meinen Wunsch zu respektieren. ;)

    Und es hat im Übrigen hervorragend funktioniert. Heute morgen waren neue Wohnungsinteressenten im Haus, die Numa schon bewunderten und anquietschen als ich noch die Wohnungstür abschloß. Numa reihte sich am treppenansatz neben mir ein und wir gingen gemeinsam runter und an der Leuten vorbei. Früher hätte Numa mich die Treppe runtergeschleift und hätte sich den Leuten freudestrahlend an den Hals geworfen :hust:

    Brigitte, schau dir mal die DVDs von Anita Balser an. Oder lies die Bücher von Cesar Millan. Die sind wirklich sehr interessant. :)

  • Leela, ich find es toll, was Du seit Du Numa hast alles gelernt hast...ich verfolge eure Geschichte hier im Forum schon eine geraume Zeit und ich finde es super, dass Du inzwischen einen so gesunden Umgang mit ihr hast :gut: :gut: :gut:

    Wollt ich nur mal gesagt haben :D

  • Ja, Glückwunsch zu Deinen bisherigen Erfolgen.

    Ich beschäftige mich ja nun intensiv mit de Ampelsystem. Den Hund die Treppe hochtragen gibts da bei mir aber nicht. In diesem Falle gibts bei mir Gelb, eine akkusstische Verwarung, die der Hund bereits erlern hat, sozusagen ist die Komunikation schon vorhanden (denn zuerst arbeiten wir an derKomunikation, danach an solchen "benimmregel" wie man die Treppe als Hund beispielsweise hoch zu gehen hat. Also gibts ein Gelb = viele nenne es Stoppsignal; in "meinem" Ampelsystem heisst das: hy Hund, du machst gerade einen Fehler, such die Lösung woanders.

    Also gelb ist ein Komunikationsmittel und hat nichts mit einer Aktion, also einer Tätigkeit wie den Hund tragen oder so zu tun.

    Aber wenns geholfen hat und der hund es so kapiert is es doch wunderbar!!!!!!!!!!!!! TOLL!!!! WAS will man mehr???

  • Ja normalerweise hätte ich auch ein akustisches Signal genutzt, aber die Treppe ist einfach ein wenig heikel.
    Ich weiß nicht ob Hunde Höhenangst haben können, aber wenn ja, dann hat Numa das :D
    Bei genau der Treppe muss ich echt aufpassen, denn wenn ich sie verunsichere, dann geht sie mir da nicht mehr hoch oder runter.
    Von daher wollte ich da kein "Hey" oder so benutzen, denn Numa hätte in dem Moment keinen anderen Weg gewusst, als nach vorne. Und das wär ja noch falscher gewesen :^^:

    Ich habs eigentlich auch nur als Beispiel gebracht, wie unterschiedlich Gelb oder Rot sein kann und dass man sich an die jeweilige Situation anpassen muss. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. :ops:

    PrincessFuture: Danke! :) Gesunder Umgang? Hm... klingt als wärs vorher krank gewesen...

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach, ich denke nur, man lernt immer dazu. Ich hab sehr viel von meinem Trainer gelernt. Ganz besonders das mit der Ruhe. Hätte ich diese Grundlage nicht gehabt, dann würde es mir sicher sehr schwer fallen, wenn nicht sogar unmöglich, all das umzusetzen.

    Ich bin momentan immer wieder fasziniert davon wie einfach doch alles ist. Ich glaub, ich hab in den letzten Wochen kein einziges Kommando benutzen müssen und Numa hört besser als je zuvor. Auf unseren Spaziergängen ist es mir sogar schon passiert, dass ich sie abgeleint habe, und mich dann mehrmals umgedreht habe und zu gucken wo sie bleibt und ich dachte schon ich hab sie verloren, dabei trottete sie seelenruhig in meinem toten Winkel :ops:

  • Zitat


    Ich bin momentan immer wieder fasziniert davon wie einfach doch alles ist. Ich glaub, ich hab in den letzten Wochen kein einziges Kommando benutzen müssen und Numa hört besser als je zuvor. Auf unseren Spaziergängen ist es mir sogar schon passiert, dass ich sie abgeleint habe, und mich dann mehrmals umgedreht habe und zu gucken wo sie bleibt und ich dachte schon ich hab sie verloren, dabei trottete sie seelenruhig in meinem toten Winkel :ops:

    Hihi - naja, ganz so ist es bei uns (noch) nicht, dafür ist Meggie einfach ein zu eigenständiger Hund, aber es kommt ganz oft vor, dass sie zum Schnüffeln stehen geblieben ist, dann aufschließt und nicht wie vorher dann einfach an mir vorbei rast, sondern auf einer Höhe oder sogar leicht hinter mir bleibt. Heute auf dem Spaziergang war sie fast komplett ohne Leine (ist allerdings sehr ruhig - ohne andere Hunde oder viele Passanten) und ist sogar an der Wiese, auf der sie ab und an spielen darf, einfach vorbei gelaufen, weil ich vorbei gelaufen bin (ansonsten hätte ich mind. kniehoch im Schnee gestanden). Es ist so krass wie die Hund sich verändern.

  • Zitat

    Aus deiner Frage schließe ich, dass du dich noch nicht mit HTS, dem Ampelsystem oder dergleichen beschäftigt hast oder?

    Du irrst dich gewaltig, dass ist ein Trugschluss. Das Ampelsystem kenn ich schon etliche Jahre, da hattest du noch gar keinen Hund.


    Brigitte, schau dir mal die DVD`s von Anita Balser an. Oder lies die Bücher von Cesar Millan. Die sind wirklich sehr interessant. :)

    Joana, dass habe ich getan. Die Bücher und die DVD`s von Cesar Milan sind
    schon einige Jahre Bestandteil meiner „Hundebibliothek“, genauso wie seit kurzem die DVD`s von Anita Balser. Mir ist nicht klar wie du auf dieses schmale Brett kommst, dass du der Meinung bist, zu wissen was ich gelesen oder gesehen habe
    .

    Wenn das Ampelsystem dir jetzt geholfen hat zu begreifen, wie du einen
    Zugang zu deinem Hund findest, ohne gebissen oder massiv
    angegangen zu werden, dann ist das doch eine SUPER SACHE.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!