Leinenzwang - haltet ihr euch immer dran ?
-
-
Hi,
ich passe auf , daß die Ashley keine Passanten belästigt(.....sie überprüft schon gern mal schamlos, wer ihr da entgegenkommt)......aber hier in Berlin gibt es keinen generellen Leinenzwang! Es gibt viele Verbote......die mir eigentlich ziemlich piepe sind!
Ich weiß selbst, wann mein Hund an die Leine gehört und wann nicht. Ansonsten gilt hier: wer sich erwischen lässt, ist selber Schuld
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenzwang - haltet ihr euch immer dran ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich finde das man Leute, die Angst vor Hunden haben respektieren sollte, wenn man als Hundehalter tolleriert werden will.
Also nur weil jemand Angst haben koennte soll ich meinen Hund stets an der Leine haben, egal wie gehorsam er ist?
Nee, sorry....da denke ich ja gar nicht dran.
Ist in meinem Fall zwar absolut hypothetisch weil ich mit meinen Hunden in keiner Innenstadt flanieren gehe.....aber das Argument das jemand Angst haben koennte zaehlt fuer mich persoenlich nicht.
-
-
Zitat
Haltet ihr euch immer an den Leinenzwang
Nein, weil meine Hündin während der Brut-und Setzzeit (01.04-15.07. - gilt überall außerhalb umzäunter Grundstücke) sonst 3 1/2 Monate ausschließlich an der Leine laufen müßte.
Hundeauslaufgebiete gibt es hier nicht, da wir eher ländlich wohnen.Solange der Hund nicht jagt, interessiert sich aber auch kaum jemand dafür, ob der Leinenzwang eingehalten wird. Ab und zu fährt im Nachbarort bzw. in Nähe des Ortes wohl die Polizei Streife, wenn die gerade nichts besseres zu tun haben. Und da ist dann ein Bussgeld fällig, wenn der Hund leinenlos unterwegs ist (das traf auch den 13 Jahre alten Retriever, der dank Arthrose kaum noch laufen kann
).
Ich lasse meine Hündin in der Leinenzwangzeit nur in übersichtlichem Gelände frei laufen. Die Wege darf sie nicht verlassen. Und im Wald kommt Madame grundsätzlich an die (lange) Leine. -
Zitat
Tzzz....kriminelles Volk.....und so geht's staendig bergab mit unserer Gesellschaft ...tsk, tsk, tsk *kopf.schuettel*Soll sich meinetwegen der Boden öffnen und diese Gesellschaft verschlucken. Ich lege keinen großen Wert auf diese "Deutscher-Michel" Gesellschaft.
-
-
Zitat
Dann duerfte ich meine Hunde nur noch Nachts in der tiefen Pampa ausfuehren um zu verhindern das jemand Angst haben koennte.
Ich trage doch mehr zur Verstaendigung und zu einem besseren Bild eines Hundes bei wenn ich einen Hund in der Oeffentlichkeit habe der perfekte UO an den Tag legt und leinenlos an meiner Seite laeuft, ohne jemanden zu belaestigen.
-
Zitat
Soll sich meinetwegen der Boden öffnen und diese Gesellschaft verschlucken. Ich lege keinen großen Wert auf diese "Deutscher-Michel" Gesellschaft.
Ich hoffe doch das Du gemerkt hast das mein Kommentar sarkastischer Natur war!
-
Zitat
Also nur weil jemand Angst haben koennte soll ich meinen Hund stets an der Leine haben, egal wie gehorsam er ist?
Nee, sorry....da denke ich ja gar nicht dran.
Ist in meinem Fall zwar absolut hypothetisch weil ich mit meinen Hunden in keiner Innenstadt flanieren gehe.....aber das Argument das jemand Angst haben koennte zaehlt fuer mich persoenlich nicht.
Muss ich (leider) auch sagen. Ich habe in den 2,5 Jahren, die ich Bokey jetzt habe noch keinen Menschen mit angst getroffen, eher wird nach Hunden getreten.
Bei uns herrscht in der Stadt kein Leinenzwang, also läuft der Hund frei. Und da wo Leinenzwang verordnet ist (im Wald), entscheide ich spontan, ob ich Bokey ableine. Mein Hund jagt nicht und hört gut, deswegen zählt auch das Argument zwecks "Wildstörung" bei mir nicht. Wenn es anders wär, bliebe die Leine dran!LG
-
Zitat
Also nur weil jemand Angst haben koennte soll ich meinen Hund stets an der Leine haben, egal wie gehorsam er ist?
Nein, natürlich nicht. Mein Hund läuft wie gesagt auch oft (fast immer) frei.
Ich gehe mit meinem Hund für gewöhnlich auch nicht in der Innenstadt spazieren, sondern eher auf Feld-, und Waldwegen. Da kommt uns so gut wie nie ein nicht-hundehalter entgegen und wenn kommt Buffy ins Fuß. Falls jemand Angst hat werde ich meist freundlich gebeten meinen Hund anzuleinen, was ich dann auch ohne zu zögern tue (ich befinde mich ja im unrecht, da ich meinen Hund trotz Leinenzwang laufen lasse ). Man kennt uns, niemals gabs Probleme und somit wird mein freilaufender Hund tolleriert und respektiert, was lange nicht bei jedem Hund hier der Fall ist!Nun verstehe ich immer noch nicht ganz, was ein freilaufender Hund in der Innenstadt zu suchen hat. Was hat er davon, wenn er doch sowieso die ganze Zeit am Bein klebt, oder ist es einfach die Faulheit des Menschen die Leine zu halten?
-
Zitat
Ich hoffe doch das Du gemerkt hast das mein Kommentar sarkastischer Natur war!
For sure
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!