Leinenzwang - haltet ihr euch immer dran ?
-
-
Da wo Leinenpflicht herrscht, halte ich mich dran.
Mindestens ist die Schlepp dran, die ich gegebenenfalls schleifen lasse. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei dem Erdbeben am 17. Oktober 1989 in San Francisco saß ein Hund angeleint vor einer "Jack in the Box" Filiale.
Der Cocker Spaniel wurde von einem Dachziegel erschlagen weil er angebunden war und nicht zur Seite springen konnte.Touché!
-
Zitat
ansonsten, kann man mit unangeleintem hund für autounfälle haftbar gemacht werden. wenn man z.b an der strasse (auf dem bürgersteig) mit unangeleintem hund entlang geht - der hund darf auch 1a hören - und neben einem krachen zwei autos zusammen, dan darf man den hundehalter haftbar machen da der fahrer sagen kann er hätte angst der hund läuft auf die strasse (es können aber auch fahrrad fahrer sein, übervorsichtige mütter oder omis die was gegen hunde haben)
daher wäre ich bei sowas vorsichtig.Was ?
Die beiden machen einen Unfall und ich bin Schuld, weil ich zufällig in der Nähe war und meinen Hund ohne Leine bei Fuß hatte ?
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ? -
Die beiden machen einen Unfall und ich bin Schuld, weil ich zufällig in der Nähe war und meinen Hund ohne Leine bei Fuß hatte ?
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ? -
Zitat
Was ?
Die beiden machen einen Unfall und ich bin Schuld, weil ich zufällig in der Nähe war und meinen Hund ohne Leine bei Fuß hatte ?
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ?doch, da gabs tatsächlich mal ein gültiges urteil....
...unglaublich, unverständlich - aber wahr.
zum thema:
dem himmel sei dank: hier gibts weder in der stadt noch am stadtrand noch in der pampa für die allgemeinheit leinenpflicht.
wenn ich manchmal eure beiträge so lese, könnt ich unserem magistrat echt die füsse küssen dafür.
meine hunde laufen zu 95% unangeleint - müssen sie an die leine, ists rein meine eigene entscheidung, vorgeschrieben wird das in keiner weise.
ich bin zwar mit meinen beiden eher selten in der stadt unterwegs - begegne aber immer wieder anderen - und das klappt wunderbar, bisher hatte hier noch nie einer ein problem damit. (hoffdassessobleibt!)
auch in den stadtwäldern, wiesen, am fluss entlang, feldern - nirgendwo MUSS angeleint werden. (in der brut - und setzzeit gibts ein paar ecken in den wäldern wo die jäger ab und an mal was sagen - wenn sie allerdings sehen, dass die hunde auf den wegen bleiben, haben die meisten überhaupt kein problem damit - mittlerweile kennt man sich auch).
an den seen richtung berge gibts auch wunderbare stellen, wo man mit den hunden hinkann - da sagt auch keiner was, wenn die hunde frei zwischen badegästen und kühen rumlaufen (immer vorausgesetzt, sie haben eine gewisse "grunderziehung")
dafür ist in allen chiemseegemeinden andersrum: dort herrscht in der saison immer leinenpflicht. da bin ich zwar selten, aber wenn, dann lein ich allein schon wegen meiner nerven an. denn irgendeine hysterische urlauberin kreischt sonst immer los, als ginge es ums leben (wurscht ob dogge oder dackel..ob 10wochen welpe oder uralt-opi-senior-hund....)
-
-
Nö, ich halte mich nicht immer dran. Ich wohne eher am Stadtrand und eh direkt neben dem Wald, wo ich meist auch alleine bin. Von daher kommt mein Hund selten in Gebiete wo Leinenzwang herrscht..
Allerdings muss ich ganz ehrlich auch sagen das ich es vollkommen verstehe wenn in der Innenstadt Leinenzwang herrscht.
Ich denke da mal an unsere Innenstadt - Nürnberger Christkindlesmarkt usw - da sind viele Menschen, es ist Gedränge. Da würd ich meinen Hund sowieso höchst selten mit hin nehmen. Wer mag, solls von mir aus tun.. aber dann würds für mich unverständlich.
Freilauf heißt für mich mein Hund ist auch mal ein paar Meter weg von mir. Also nicht komplett bei mir am Bein. Muss das nun sein? Es gibt nicht nur Menschen die Angst vor Hunden haben, sondern einfach auch Leute die Hunde nunmal nicht einschätzen können.
Ist das sooo unverständlich das die das nicht so toll finden wenn da ein evtl großer Hund "frei läuft" (also nicht direkt am HH) und man auch nicht einschätzen kann wie gut der seinen Hund so im Griff hat?
Wir erwarten selbst immer das unsere eigenen Bedürfnisse und die unserer Tiere respektiert werden, aber an Rücksichtnahme gegenüber anderen mangelts anscheinend etwas.. es gibt für mich keinen vernünftigen Grund mit freilaufendem Hund durch die Einkaufsstraße zu laufen, ausser eben absolute Respektlosigkeit.Und wenn der Hund eh eng am Bein bleibt, warum bin ich dann nicht einfach auch so nett und häng halt von mir aus nen Retrieverstrick drüber? Da hat der Hund eh keinen Freilauf, ist doch eigentlich eh schon egal..
und es ist nunmal so, dass wenn ich Hunde nicht einschätzen kann (da brauch ich noch nichtmal Angst haben), dann ist es einfach ein klares Indiz für "gesichert" wenn der Hund ne Leine drum hat.
Bricht mir da nun ein Zacken aus der Krone - wenn er doch eh so eng bei mir ist?Bei uns im Wald ist meines wissens keine Leinenpflicht, bzw ich hab noch nie jemanden gesehen der das kontrolliert - trotzdem, wenn Sonntag Nachmittags die Familien mit Kinderwagen und Kleinkind auf dem Hauptweg sind, dann liegt mein Hund entweder ab oder bekommt kurz ne Leine drüber bis wir vom Weg runter sind. Nicht weil sie hinlaufen, schnüffeln oder sonstwas tun würde, sondern einfach weil ich es verstehen kann das es mir als Elternteil nicht angenehm ist wenn ein fremder großer Hund 30cm vor meinem Kleinkind steht!
Ich versteh das auch nicht das man daraus nun soeinen großen Act machen muss.. ich versuche im normalen Rahmen Rücksicht zu nehmen, mein Hund fristet sein Leben nicht an der Meterleine und ich habe ehrlich gesagt kein Problem mit sich aufregenden Passanten - ob das evtl daran liegt das ich nicht wegen Kleinigkeiten wie 100m Leine eine Grundsatzdiskussion vom Zaun breche?
-
Zitat
doch, da gabs tatsächlich mal ein gültiges urteil....
...unglaublich, unverständlich - aber wahr.
Ich kann & will das nicht glauben.
Dann muss ja auch jedes Elternteil Angst haben, das sie für einen Unfall verantwortlich gemacht werden, der auf der Straße neben ihrem unangeleintem Kind passiert.
Immerhin hat doch der PKW führer den Unfall verursacht, indem er/sie unverhältnismäßig gebremst/ausgewichen ist.Wenn der Hund auf die Straße läuft ist das eine ganz andere Geschichte. Dann bin ich als Halter des Hundes ggf. mit schuldig.
Aber doch nicht wenn ich friedlich meines Weges gehen -
Harvey läuft außer an großen Straßen auch frei, trotz fast kompletten Leinenzwangs. Der Ordnungsbeamte wohnt 10 Grundstücke weiter in der gleichen Straße wie wir. ALs wir uns das erste mal sahen hat er die Chips und die Steuermarken überprüft und mich darauf hingewiesen, dass hier viel Wild unterwechs ist. Wir haben uns unterhalten und er hatte einen guten Eindruck von mir und meinen Hunden.
Seit dem winkt er immer freundlich wenn er an uns vorbeifährt und meine Hunde frei laufen
Noch etwas zum Thema Angst vor Hunden. Ich habe absolut Verständnis dafür. Aber wenn es solche Blüten treibt wie ich es vor 2 Tagen erlebt habe, werde selbst ich genervt:
Ich war auf dem Weg zu meiner Ma und habe die Offendlichen Verkehrsmittel genommen. Stand mit dick gefülltem Rücksack, ner großen Tüte und Harveykind an der Bushaltestelle. Das bei soliden -15° C und der Bus hatte auch 15 min Verspätung
Eine Frau, ende 50, springt aufkreischend aus dem Wartehäuschen raus, schüttelt sich und murmeld Worte wie "eklig" "muss das sein" "wie kann man nur"... vor sich hin.
Als der Bus endlich kam sprang sie vor, "lassen sie mich gefälligs vorgehen, wenn sie schon mitmüssen".
Tief atmen.
Nun war der Bus aber so brechend voll, dass sie vorne beim Busfahrer stehen bleiben musste. Ich ging so weit wie es ging in den Gang rein, setzte Rucksack, Tasche und Hund ab. Sie stellte sich genau vor die Windschutzscheibe, so dass der Fahrer NICHTS sah.
"Gute Frau, bitte gehen sie auf die andere Seite, ich muss sehen, wohin ich fahre."
"Das geht doch nicht! Sehen sie dass denn nicht?"
Busfahrer schaut zu mir, schaut auf den seelenruhig dasitzen Hund, angeleint, mit Maulkorb, mich anhimmelnd. Grinst mich an, lächelt Hundekind an.
Er fuhr rechts ran: "gute Frau, endweder sie machen mir mein Sichtfeld frei oder sie steigen aus."
"Nein dieser Hund soll aussteigen!" erboste sie sich.
Alle anderen Mitfahrenden waren genervt ohne Ende und teilten ihr mit dass sie diejenige ist, die den Fluss aufhält.
Das Ende vom liede war, dass sie nach ganzen 5 Minuten wütend ohne Ende den Bus verließ
-
ich leine meinen hund immer wo viele meschen oder autos sind.
ich respektiere leute die angst vor hunden haben und deswegen leine ich miene hund da wo menschen sind.
ich habe letzte woche baobachtet wie zwei schäfer hunde die nicht angeleint waren eine ältere frau angebellt haben als sie die besitzer die sich unterhielten bat die hunde zu sich zu rufen da sie angst hatte, haben die sich einfach weiter unterhalten als ob nichts gewesen wäre :zensur:
sowas geht garnicht finde ich. -
Generell ist mir egal ob Leinenzwang herrscht oder nicht. Ich entscheide selbst ob Siena offline laufen darf. An Straßen läuft sie eigentlich immer an der Leine, weil die verfressene Nuss garantiert auf die Straße latschen würde, wenn da was essbares liegt. Ausnahmen gibts da nur, wenn es mitten in der Nacht und keiner mehr mit dem Auto unterwegs ist oder ich bin mir sicher, dass ich ihre 100%ige Aufmerksamkeit hab.
In Parks z.B. lass ich sie, wenn nicht zu viel los ist, meistens frei laufen. Wenn ich merke, dass sich jemand nicht an uns vorbei traut oder uns ein angeleinter Hund entgegen kommt leine ich sie an.Was MissEmmy gesagt hat, dass die den Eindruck hat, dass Angst vor Hunden zu haben zu Modeerscheinung wird, das Gefühl hab ich auch manchmal. Letztens ist son Teenymädel Quietschen vor Siena weggesprungen (die sie nur verwirrt angeguckt hat :irre: ) und meinte kichernd zu ihrer Freundin, dass sie ja solche Angst vor Hunden hätte. Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass jemand der wirklich Angst hat damit so locker umgeht..
liebe Grüße
Estjell, die in der Lage ist selbst zu denken und Siena, die ihr Leben für eine angerotztes Taschentuch geben würde -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!