Leinenzwang - haltet ihr euch immer dran ?
-
-
Zitat
Was denkst DU ?
Meinst Du ich nehme meine Hund bei ALDI mit rein ? Natürlich nicht. Sie sitzt davor UNANGELEINT und wartet auf mich.
Aber bei Ämtern geht sie mit rein.Unangeleint..Wahnsinn
RESPECT!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenzwang - haltet ihr euch immer dran ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Am geilsten finde ich die 15-25 jährigen coolen, jungen, posenden, lauten Männer.
Wenn sie vor MC Donalds stehen und jeden anquatschen der vorbei geht. Wenn sie einen Hund sehen springen sie weg. Kichernder Weise, wie junge Mädchen.
Ich sag dann immer: Na !.... haste schiss vor so 'nem kleinen Hund ?
Dann kommt entweder : "Isch bin mal gebissen worden" oder "Isch hab Allergie"
Die Menschen müssen alle von Bißnarben übersäht sein, so oft wie ich das schon gehört hab. -
Zitat
Ich weiß nur, dass hier im kleinen Dörfchen Polizei und Ordnungsamt definitiv eingreifen würden, wenn man so offensichtlich gegen den Leinenzwang verstößt. Da kann Hund hören wie er will..
Rein gesetzlich ist es hier auf unserem ganzen Stuetzpunkt strikt verboten Hunde ohne Leine zu fuehren, ausser im Hundepark.
Also duerfte ich - rein rechtlich gesehen - nirgendwo meine Hunde ableinen....auch nicht in der tiefsten Pampa. Und unser Steutzpunkt hat die Groesse von ca 10 X Grossraum Berlin.Die Polizei und Animal Control aber die hier patroulieren winken hoechstens freundlich wenn sie unangeleinte Hunde sehen die an der Seite des Halters laufen.....dagegen sagt niemand etwas, anders schaut's aus wenn meine Hunde selbststaendig 10 Meter von mir entfernt durch die Wohngebiete toben wuerden.
Ich bin nur froh das wir in Deutschland auf einem Stuetzpunkt leben koennen und nicht irgendwo in einer deutschen Stadt.....das wuerde ich mir (und meinen Viechern) nicht antun
-
Ich muss ehrlich gestehen, ich halte mich nicht immer an den Leinenzwang. Eigentlich so gut wie nie.
Bei uns im Ort gibt es Leinenzwang fuer alle Hunde die ueber 50cm hoch sind. Daran halten tut sich kaum einer und kontrolliert wird auch nicht.
Die Gemeindemitarbeiter kennen mich und meine Hunde und auch die Polizei kennt uns. Fuer alle ist das bis jetzt (ueber 12 jahre halte ich hier schon Hunde) immer ok gewesen.
Ausserhalb der Ortschaft gibt es auch keinen Leinenzwang hier.
Meine Hunde laufen sehr sehr selten mal an der Leine. Wirklich so gut wie nie. Ich habe die Leine zwar immer dabei, aber benutzen tue ich sie eigentlich nicht.
LG
Gammur -
Zitat
Was denkst DU ?
Meinst Du ich nehme meine Hund bei ALDI mit rein ? Natürlich nicht. Sie sitzt davor UNANGELEINT und wartet auf mich.
Aber bei Ämtern geht sie mit rein.Vor unserem Lidl sass auch ein Hund unangeleint. Ein Kunde kam raus, fühlte sich wohl belästigt und fuhr mit dem Einkaufswagen auf den Hund zu. Der erschreckte, lief zur Seite direkt vor ein ausparkendes Auto. Während man versuchte, die Besitzerin des Hundes im Laden ausfindig zu machen, starb der Hund auf dem Parkplatz.
-
-
Zitat
Vor unserem Lidl sass auch ein Hund unangeleint. Ein Kunde kam raus, fühlte sich wohl belästigt und fuhr mit dem Einkaufswagen auf den Hund zu. Der erschreckte, lief zur Seite direkt vor ein ausparkendes Auto. Während man versuchte, die Besitzerin des Hundes im Laden ausfindig zu machen, starb der Hund auf dem Parkplatz.
Shit happens !
-
Mein Freund hat früher in Kiel mit seinem DSH gelebt und dort einfach schon monatlich das Geld für die Strafe beiseite gelegt
Ich lasse meine zwei auch meist freilaufen, nur wenn ich weiß, dass kontrolliert wird (sowas spricht sich ja rum) lein ich sie lieber an weil ich zurzeit kein Geld für Strafen über hab.
Aber ich finde ein Hund, der trotz Leinenzwang freiläuft MUSS hören!
(naja muss er generell wenn er freiläuft)
Z.B. gehe ich mit meinen oft ins Naturschutzgebiet weil wir dort selten andere Hunde treffen und beide Hunde dürfen nicht vom Weg!!
Ich bin der Meinung, dass es den Vögeln egal ist ob der Hund nun angeleint ist oder nicht solange er auf dem Weg bleibt - bzw. ein Hund an der Leine stört sie genauso! -
Nöööööööööö. Ich nehme die Geldbuße gerne auf mich. Aber mein Hund muss sich einfach mal frei bewegen können. Vorraussetzung ist natürlich, dass er keine Leute anfällt, anspringt oder jagen geht.
Ich habe im Laufe der Zeit einen Radarblick entwickelt.
-
im wald oder bei uns in der strasse lass ich unsere frei laufen, wobei ich es eh nicht zulasse das sie sich mehr als 10m von einem entfernt. im wald bleibt sie eh an meiner seite.
in der stadt würde ich mir wünschen das diejenigen die ihren hund frei rumlaufen lassen, ihren hund soweit unter kontrolle haben (oder überhaupt auf den hund acht geben) das diese nicht unebdingt die nase in meinen hund stecken.
ansonsten, kann man mit unangeleintem hund für autounfälle haftbar gemacht werden. wenn man z.b an der strasse (auf dem bürgersteig) mit unangeleintem hund entlang geht - der hund darf auch 1a hören - und neben einem krachen zwei autos zusammen, dan darf man den hundehalter haftbar machen da der fahrer sagen kann er hätte angst der hund läuft auf die strasse (es können aber auch fahrrad fahrer sein, übervorsichtige mütter oder omis die was gegen hunde haben)
daher wäre ich bei sowas vorsichtig. -
Zitat
Vor unserem Lidl sass auch ein Hund unangeleint. Ein Kunde kam raus, fühlte sich wohl belästigt und fuhr mit dem Einkaufswagen auf den Hund zu. Der erschreckte, lief zur Seite direkt vor ein ausparkendes Auto. Während man versuchte, die Besitzerin des Hundes im Laden ausfindig zu machen, starb der Hund auf dem Parkplatz.Bei dem Erdbeben am 17. Oktober 1989 in San Francisco saß ein Hund angeleint vor einer "Jack in the Box" Filiale.
Der Cocker Spaniel wurde von einem Dachziegel erschlagen weil er angebunden war und nicht zur Seite springen konnte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!