Wer geht zuerst durch die Tür?

  • Um den Thread "Echt, Hunde schlafen im Bett" nicht mit OT zu zerstören, frage ich hier alle.


    Was ist da dran? Wie wichtig ist es wirklich, wer zuerst durch die Tür geht, wer zuerst isst etc.? Welchen Einfluss hat das auf die HH-Hund-Beziehung? :???:


    Freue mich auf eine niveauvolle Diskussion mit vielen verschiedenen Meinungen!

  • Also meiner Meinung nach(ich habe mich mit dem Thema nicht "wissenschaftlich" auseinander gesetzt) ist das "totales Gehabe".
    Ich kenne Leute, die machen das weil sie der Ansicht sind ,nur so ihrem Hund zeigen zu können "wer der Boss im Hause ist".
    Vielleicht hat es ja den gewünschten Effekt.Aber ich halte es nicht für DEN Weg.


    Und wenn ich vor dem Hund esse, was hab ich dann davon?!?!Macht?!?Chefposition?!?!Neeee...nen treudoof, unauffällig schielenden Hund der mich mit seinem "ich will auch Blick" in den Wahnsinn treibt... :headbash:


    Bin aber für andere Ansichten offen. Die eigene muss ja nicht die richtige sein!:)

  • also ich weiß nicht wie wichtig sowas ist aber ich/wir haben uns das angelesen und es schadet auf alle fälle mal nicht wenn der hund mir folgt und nicht andersherum.... bei uns, speziell bei der türsituation, natürlich aufs praktische bezogen: wenn der hund nicht begreift das er nach mir zu kommen hat, macht er das bei jeder tür, inklusive haustür.... ist ungünstig wenn dann grad ein auto auf den hof kommt..... zumal es auch gute trainingseinheiten sind.
    bei der tür- grundgehorsam(weil sitz)
    beim futter- impulskontrolle


    und ich hab solche sachen auch in meinen normalen tagesablauf eingebaut und hab dann feststellen dürfen das es die aufmerksamkeit zum tier extrem schärft.... wie gesagt, kann nicht schaden.


    aber ich denk mal eher du beziehst das eher auf die rudel-thematik?! in diesem falle weiß ich nur das es in der natur bei caniden genau so läuft und bin dahingehend der meinung das es nur zweckmäßig sein kann einen hund über seine erwartungen zu kontrollieren und zu erziehen. meiner wartet vor jeder tür im sitz bis ich durch bin weil er denkt es muss so sein.... ich find das so gut....

  • Zitat


    aber ich denk mal eher du beziehst das eher auf die rudel-thematik?!


    Ich beziehe das auf nichts bestimmtes. Mich interessiert nur, wie wichtig das alles wirklich ist.

  • Zitat

    Was ist da dran? Wie wichtig ist es wirklich, wer zuerst durch die Tür geht, wer zuerst isst etc.? Welchen Einfluss hat das auf die HH-Hund-Beziehung? :???:


    Ich bin der Meinung, dass solche Regeln, sofern kosequent befolgt, dem HH eine gewisse Struktur/Richtlinien in der Hundeerziehung geben kann. Natürlich müssen auch andere Faktoren wie Bindung z.B. gegeben sein...


    Man kann nicht pauschal sagen: Cool, du kaufst dir nen Hund? Dann geh immer zuerst durch Türen und iss vor dem Hund und alles wird paletti sein!
    Aber ich denke, das ist hier jedem klar.
    Mir hilft es momentan, dass ich für Corey zwei neue Tabus einführe, einfach, damit ich wieder etwas habe, an dem ich mich "festhalten" kann, dass ich wieder lerne, etwas neues bei Corey durchzusetzen. Ob das nun ist, dass er nicht mehr in die Küche soll (geht bei mir räumlich eh nicht) oder ob er nicht mehr aufs Sofa darf, ist zweitrangig.
    Nur Hauptsache ich setze mir ein Ziel und setze das geradlinig durch.


    Grund dafür ist bei uns übrigens, dass ich mit Corey Schwierigkeiten habe, wenn gewisse Hunde meine Wohnung betreten. Corey meint scheinbar, es ist seine Wohnung und ich wohne da auch, somit kann er entscheiden, wer dort geduldet wird :/
    Und das will ich absolut nicht.
    Wie sagte mir eine geschätzte Userin so treffend?
    Mein Hund kann froh sein, bei mir wohnen zu dürfen und meine Luft zu atmen, nicht andersrum :D

  • Zitat

    Also meiner Meinung nach(ich habe mich mit dem Thema nicht "wissenschaftlich" auseinander gesetzt) ist das "totales Gehabe".
    Ich kenne Leute, die machen das weil sie der Ansicht sind ,nur so ihrem Hund zeigen zu können "wer der Boss im Hause ist".
    Vielleicht hat es ja den gewünschten Effekt.Aber ich halte es nicht für DEN Weg.


    Und wenn ich vor dem Hund esse, was hab ich dann davon?!?!Macht?!?Chefposition?!?!Neeee...nen treudoof, unauffällig schielenden Hund der mich mit seinem "ich will auch Blick" in den Wahnsinn treibt... :headbash:


    Bin aber für andere Ansichten offen. Die eigene muss ja nicht die richtige sein!:)


    Bin ganz Deiner Meinung. Wenn ein Mensch eine gute, souveräne Führungsposition gegenüber seinem Hund einnimmt, hat er es nicht nötig, dem Hund ständig durch irgendwelche Aktionen zeigen zu müssen, wer der Boss ist.
    Das mit dem "Mensch muß immer zuerst durch die Tür" ist auch so eine Legende. Hier ein interessanter Artikel dazu:
    http://www.tausend-toelen.de/besondere-felle


    ;)

  • Zitat

    aber ich denk mal eher du beziehst das eher auf die rudel-thematik?! in diesem falle weiß ich nur das es in der natur bei caniden genau so läuft und bin dahingehend der meinung das es nur zweckmäßig sein kann einen hund über seine erwartungen zu kontrollieren und zu erziehen. meiner wartet vor jeder tür im sitz bis ich durch bin weil er denkt es muss so sein.... ich find das so gut....


    Um welche Informationen genau geht es da?



    Zuerst durch die Tür gehen ist kein Zeichen dafür, dass man "Chef" oder ähnliches ist.
    Es handelt sich hierbei lediglich um Impulskontrolle, die sehr sinnvoll sein kann.
    Meine Hunde dürfen zuerst durch die Tür. Es sei denn ich sage, sie sollen warten ;)
    Und bisher wurde ich noch nicht "vom Thron gestürzt" =)
    Bei uns essen die Hunde in den meisten Fällen bevor ich esse.
    Hat sich im Tagesrhythmus so ergeben, außerdem fütter ich meine Hunde aus der Hand.
    Da beiß ich auch nicht erst was von dem Pansen- Lappen ab, bevor meine Hunde ihn bekommen =)
    Vom Tisch gibts einfach nix. Wenn ich ess, hat mir keine Hundenase im Gesicht zu hängen. Wird das versucht, gibts nen Anranzer ansonsten wird jegliches Betteln und Jammern einfach ignoriert.


    Wer zuerst isst oder zuerst durch die Tür geht, hat keinen Einfluss auf die Mensch- Hund- Beziehung... die ist dank zu komplexen Sozialgemeinschaften fähigem Hund ... :hust: etwas komplexer.

  • Also bei meinem Blue, und auch bei meinem ersten Flat, habe ich NULL Wert auf solche Pseudo-Dominanz-Spielchen gelegt.


    Wer zuerst durch die Tür geht, oder zuerst sein Essen bekommt, oder wenn er beim herumtoben über mir steht ist mir und vor allem auch Blue so was von egal. Dadurch entscheidet sich nicht wer Chef im Haus ist.


    Er wird konsequent erzogen und ansonsten hat er den Freiraum den er will und braucht. Da brauchen wir keine Machtspielchen die er sowieso nicht verstehen würde. Blue würde mir den :irre: zeigen, wenn ich ihn vor der Tür stoppen würde, um zuerst durch zu gehen.

    Es mag Hunde geben die ihr Ego gestärkt sehen, wenn sie zuerst das Futter bekommen, oder vor dem Menschen durch die Tür gehen, Blue gehört aber mit Sicherheit nicht dazu. ;)

  • Ich mach mich jetzt mal unbeliebt und werde gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel rote Kästchen bekommen. :ops:


    Meinst Du das du von den Leuten hier eine brauchbare Antwort bekommst ?
    Von solchen die von Tierkommunikation schreiben wo sie Leuten Fotos von ihren Hunden schicken und die sprechen dann mit dem Hund ?
    Die von Trainer zu Trainer rennen und Jahrelang versuchen das selben "Fehlverhalten" weg zu leckerlin. Die immer nur mit ihrem Hund in Hundeschulen sind, aber ihre zwei Hunde nicht allein lassen kann weil sie sich sonst zerfleischen.
    Schleppleinenprofis die beim anblick eines fremden Hundes in Angsstarre verfallen weil ihrem Baby was zustoßen könnte.
    Die mit ihrem Hund öfter zum Arzt gehen als sie selbst ?

  • Bei uns zu Hause gehe ich zuerst durch die Tür, weil dort oft Räder mit einem ziemlichen Tempo vorbei fahren und auch öfter Autos, bei meinen Eltern ist es vollkommen egal wer zuerst geht...Mache das bei uns nur aus Sicherheit des Hundes nicht aus irgendwelchen Rangordnungsgehabe...Wenn wirklich mal was hinter der Tür sein sollte wo sie nicht hin sollte, gibt es immer noch Sitz/Platz und bleib und Ende...Aufs Sofa darf die gute übrigens auch wann sie Lust hat! Und oh Wunder sie hört trotzdem und denkt nicht sie muss sich hier als Chef aufspielen :)
    Die einzige Regel dieser Art, die wir wirklich durch setzen ist nach uns essen, weil sie in ihrem zu Hause vorher zum teil Sachen vom Teller geklaut hat und das bei uns zu Anfang auch mal getestet hat...Lief aber nicht so gut und damit wir nicht wieder dahin zurückfallen gibt es die Regel, damit sie gar nicht auf die Idee kommt sie kommt irgendwie an irgendwas von unserem Teller, wenn sie bettelt oder sich sogar selbst bedient...
    Sonst halte ich eigentlich nichts von diesen altertümlichen Erziehungsmethoden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!