Wie schlimm darf die Wohnung aussehen???

  • ich lasse unangemeldet auch keinen besuch zuhause rein :hust:

    zum glück hält sich nach 3 monaten des chaos unsere zerstörung und die häufchen und pfützen zu 80% in grenzen, aber dafür habe ich die totale staub, haar und pfötchenabdrucküberflutung! ach und nicht zu vergessen: füllwolleknäuel!!! da alle spielzeuge ja fein säuberlich bis aufs innerste gereinigt werden müssen :roll:

    mein wohnung sieht schlimm aus, ich nehme das mit humor, ich lebe schon seit ich klein bin in tierischem chaos :D wischen tue ich vielleicht einmal die woche, ab und zu mal durchfegen, das streu wird beim saubermachen erst komplett vom boden entfernt usw. mit meinen dreckigen reitstiefeln wusel ich auch einfach durch die wohnung, diverse andere shcuhabdrüke sind zu finden da auch meine schwester und ihr freund nie die schuhe an der tür ausziehen...

    mich stört es jetzt nicht so sehr, solange nicht irgendwo ein pansen o.ä. vor sich hin verwest kann ich mit etwas dreck leben! dazu muss ich aber sagen, dass es an sich sehr pflegeleicht ist, wir haben eigentlich kaum teppiche, überall entweder laminat oder linoleum, man kann also gut und schnell durchfegen und wischen, dann sieht's schonmal nur noch halb so schlimm aus, die reste der plüschspielzeugmassaker muss ich aber auch immer mühsam einsammeln :roll:

  • Zitat

    So lustig dieser Thread auch teilweise ist so hat er, finde ich, auch einen ernsten Aspekt.
    Wird sich der Hund das zerstören von Dingen wieder abgewöhnen wenn er älter ist ?
    Noch ist das alles süß & niedlich ...

    Du kannst es mir glauben bei bis jetzt 7 Welpen, sie haben es alle gelassen, der eine früher, der andere später. :hust:

  • Ich hatte mit unseren Hunden damals keine Schwierigkeiten dahingehend,das sie das haus auf den Kopf gestellt haben.
    Das haben schon meine Kids erledigt :D
    Ne,ernsthaft-klar haben die Hunde schon mal ihre Decke aus dem Korb gezerrt und kaputtgenagt oder sich an den Schuhen bedient....Und ich mußte auch aufpassen das sie nicht die Socken aus dem Wäschekorb geklaut haben,aber ansonsten waren sie ehr ordnungsliebend.
    Das "schlimmste" war eigentlich bei meiner Hündin,das sie ständig raus wollte um zu powern.3-4 Std waren normal-konnte ich das nicht bringen war sie fast den ganzen Tag im Garten am rennen und spielen.
    Das war eigentlich mit Abstand das nervigste.Außer eben manchmal irgendwelche kleineren Stoffetzen und haufenweise Bälle lag eigentlich nichts rum... ;)
    Ach ja, und natürlich HUNDEHAARE!!

  • Hi,

    bei uns waren es Papier und Pappe, die mit Vorliebe geschreddert und in der ganzen Wohnung verteilt wurden, die "teuren" BHs ( keine Ahnung, wo sie die gefunden hat, Boxenkabel ( ich weiss nicht mehr, wie oft wir die erneuert haben trotz Kabelkanäle in verschiedenen Ausführungen, abgerissene Tapete, aufgepusselte Kopfkissen und die Federn im ganzen Schlafzimmer verteilt und Hund sah aus wie ne Gans ;-) ..... ein Stück Buchenholz, was in Wochen langer Kleinarbeit auf Streichholzdurchmesser geschreddert wurde, zerrissene geleb Säcke und in der ganzen Wohnung verteilt deren Inhalt ..................... tote Mäuse ...... zerkaute Schnürsenkel und Socken ( immer die Fersen rausgefressen und nur die von ihrem Herrchen ;-) Arbeitssocken, besonders aromatisch, aufgerollte Toilettenpapierrollen ...................... angeknibbelte Sofakissenecken ............ angekaute Tisch- und Stuhlbeine .............

    Jetzt kann ich darüber shmunzeln, damals hab ich die Krise gekricht und gebetet, dass es endlich aufhört.

    Hat es auch,bei allen 3 irgendwann .... :lol:

    Liebe Grüße
    ALex

  • Amy und Jana

    also wenn es nach meinem Mann geht ist der Deckel tonnenschwer, aus granit vermutlich. :D

    ich bin mir aber ganz sicher damals einen aus plasik gekauft zu haben, tja so kann man sich irren
    scheine also unglaubliche kräfte zu besitzen, bei mir geht der immer ganz leicht auf :D

  • Ich kenn das ganze auch nur zu gut.
    und das schlimme ich kann unsere Kirah nitmal irgendwie alleine in nem raum lassen weil ich sonst angst haben muss, das sie wieder irgendwelche Papiere oder Tempos frisst. :lol:

    Ganz zu schweigen von dem ganzen Spielzeug das in der Wohnung verstreut liegt oder auch Klamotten die dann im Bad aus der Wäschetonne geklaut und durch die Wohnung geschleift wird. :D

    Naja wir haben aber auch noch das Problem, das wenn ich dann mal Staubsauge oder Putze es immer eeeeeeewig dauert bis ich fertig bin, dann hab ich nämlich ne kleine Kläffbestie die dann dem Mob und dem Staubsauger hinterherbellt bzw. immer im Weg steht und kläfft. :headbash:

  • Ach was hab ich jetzt bei diesem Thread gelacht :lol:

    Die Emma ist 17 Wochen alt und natürlich sieht es manchmal chaotisch aus :hilfe: Bin eine Hygienefanatikerin aber das hat sich jetzt gelegt (zur Freude meines Mannes :lol: ) Ich sauge und wische täglich..das ist ein muss!Für "aufräumfanatiker" wie ich kann so ein Welpe stressig sein! Aber dafür habe ich auch gelernt einfach mal sein lassen..stehen lassen!

    Habe natürlich nichts liegen lassen dass die kleine zerstören könnte..sieht nicht gerade nach einer wohnung aus aber eben :headbash:
    Aber dafür lässt mein Mann jetzt auch nichts mehr liegen! keine Kleider, keine Schuhe, kein Arbeitskramm..nix :gott:

  • Zitat

    Aber dafür lässt mein Mann jetzt auch nichts mehr liegen! keine Kleider, keine Schuhe, kein Arbeitskramm..nix niedermayr anbeten


    Ja, Welpen erziehen Menschen zur Ordnung :D

    Auch ich habe herzlich lachen müssen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hi, als ich vorhin aus dem Büro nach Hause kam, sah ein zufriedener Eddi so aus. Entschuldigt die Unordnung, sind nur Kartonstückchen :D

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich sag nur soviel, die Fußleisten im Flur sind schon lange ab (und bleiben es wohl noch ne ganze Zeit), weil sie gut zum kauen sind und Tapeten haben wir im Flur auch schon fast keine mehr, aber sie finde immer noch nen Zipfel wo sie rankommen. Ausserdem wurde unsere neue Garderobe angenagt und das Telefonkabel gekonnt zerteilt. Schuhe darf man auch nicht unbeaufsichtigt lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!