Ich weiß nicht, was ich ihm noch füttern soll...
-
-
Hallo.
Ich hab ja schon einiges an rumprobieren hinter mir.
Kurz die "Geschichte":
Zu Anfang hab ich Bosch gefüttert. Weil's nicht gut ist, bin ich auf RealNature umgestiegen. Hat er auch gut gefressen.
Da Tomy dann starken "Maulgeruch" bekam, und ich dachte, das kommt vom Futter, hab ich zu Platinum gewechselt. Davon hat er aber meistens breiigen Kot, deshalb möcht ich es eigentlich nicht mehr füttern.
Er hatte jetzt vor 2 Wochen einen Zahn gezogen gekriegt.
Und jetzt - frisst er mir nix mehr.
Ich hab Josera Miniwell gekauft, aber sowohl das als auch das RealNature frisst er nicht. Er lässt das Futter 3-4 Tage stehen.
Dachte erst, er hat Zahnweh, und das Futter ist zu hart, aber er kaut mit Begeisterung Rinderkopfhaut, das kann also eigentlich nicht sein...
Was nun tun?????
-Josera Miniwell frisst er nicht.
-RealNature frisst er nicht (mehr)
-Markus Mühle frisst er nicht (zu groß)
-Platinum möcht ich nicht mehr füttern
-Wolfsblut frisst er nicht (zu groß)Dosenfutter (RealNature) frisst er schon.
Ich möchte aber eigentlich beim TroFu bleiben, finde es praktischer.
Allgemein Futter mit großen Brocken brauch ich gar nicht probieren, das lässt er mir stehen...
Im Moment ist es so, dass seit 3 Tagen eine Schüssel mit Josera und eine mit RealNature da steht, die lässt er aber links liegen.
Da er aber offensichtlich Hunger hat, hab ich ihm dann nach 2 Tagen eine Dose gekriegt, eigentlich dachte ich, er frisst schon, wenn er Hunger hat - aber das tut er nicht! Die Dose gabs dann, weil er ja fressen muss...Weiß nicht, was ich dem Herrn jetzt noch anbieten soll. Hat jemand Tipps??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht hat der Herr ja auch immer noch Zahnschmerzen? Könnte es sein, dass die Wunde sich entzündet hat, oder dass noch ein Rest drinsteckt?
Ich würde sicherheitshalber mal beim TA nachschauen lassen. Das würde jedenfalls erklären, warum er Nassfutter annimmt, aber alles TF stehen lässt.
Gruss
Gudrun -
Das dachte ich ja auch, aber er kaut ja auch Rinderkopfhaut.
Auch auf der Seite, wo der Zahn gezogen wurde...
Die Wunde schaut auch gut aus, ist nix rot oder so... -
Scheint ein ziemlicher Sturkopp zu sein
Ich denke er mag das DoFu einfach lieber und hält dafür so lange aus bis er es bekommt.
Ich würde es ihm nicht stehen lassen, denn was immer greifbar ist, ist nicht so interessant und verliert an Reiz.
Da es aber wahrscheinlich bei so einem harten Brocken auch nichts bringt ihm das Futter hinzustellen und nach 10 min wegzunehmen (weil man es über 4 Tage nicht aushalten würde) würde ich vorschlagen ihm erstmal DoFu zu füttern. Wenn er sich daran gewöhnt hat würde ich dann eine Tagesmahlzeit wieder Trofu geben. Manchmal fressen die dann allein wegen der Abwechslung alles gut. Aber dann nicht stehen lassen und eventuell immer weniger von dem Dofu geben.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob das so eine gute Übergangslösung wäre, aber ich würde es mal so ausprobieren. -
Nach der Zahn-OP hast du ja bestimmt ausschließlich NaFu gegeben,oder?Vielleicht mag dein Hund es einfach lieber und möchte kein TroFu mehr.Vielleicht verbindet er auch TroFu mit Schmerzen....falls er vor der OP Schmerzen hatte durch TroFu kauen.
Hast du mal versucht es eingeweicht zu geben? -
-
Eigentlich hat er nach der OP einen Tag gar nix gekriegt und einen Tag ne Dose.
Dann hab ich ihm wieder das TroFu gegeben.
Hatte noch nen Rest Platinum, das hat er schon gefressen...
Die meisten Hunde mögen ja DoFu lieber, ich möcht aber schon gerne beim TroFu bleiben...
Laut TÄ müsste er starke Schmerzen gehabt haben vorher,
aber er hat mit Begeisterung gefressen (das TroFu) und hat absolut auch keine Schmerzanzeichen gezeigt...Eingeweicht hab ich's noch nicht, ist das denn gut??
Ich dachte jetzt noch an das Josera Festival, das so ne Soße gibt, wenn man Wasser drüber gibt... Weiß aber nicht, wie groß da die Brocken sind...
Und - eigentlich hab ich ihm das Futter immer stehen lassen.
Wenn ich es jetzt wegnimm, und es ist eingeweichtes Futter, dann muss ich das doch wegschmeißen, oder? Das wird ja total knatschig... -
Ja das eingeweichte TroFu kannst du nicht stehenlassen.Ich habe zwei Hunde,der kleine wiegt 8kg und kommt mit der Krokettengröße vom Festival sehr gut zurecht.
Ich weiß nicht,ob dein Hund TroFu mit NaFu gemischt verträgt,sonst könntest du anfangs etwas NaFu untermischen und das NaFu immer weiter reduzieren.
Vom Festival kannst du dir bei Josera Proben schickenlassen und testen,ob er es mag.Meine beiden mögen es sehr gerne....mit und ohne Wasser. -
Direkt über die Josera Seite hab ich wegen Proben leider nix gefunden...
Muss nochmal suchen...
Ärgert mich irgendwie, dass das so ein Zirkus ist bei uns.. -
Bei den verschiedenen Wolfsblut-Sorten sind die Krokettengrößen unterschiedlich (ich hatte mir mal von allen Sorten Proben bestellt). Ich füttere im Moment das Alaska Salmon, und die Kroketten sind recht klein (oval, ca. 1 cm lang und an der dicksten Stelle vielleicht 0,5 cm).
-
Die Krokettengröße ist völlig irrelevant, bei meiner Freundin frißt z.B. ein Chihuahua Markus Mühle mit Begeisterung und ohne das geringste Problem, im Gegenteil (nur ein Bsp. von vielen..). Er ist zudem älter und hat nicht mehr alle Zähne, dennoch, kein Problem.
Dein Hund mäkelt einfach(Schmerzen sind wohl aufgrund der von Dir erwähnten Rinderkopfhaut eher nicht zu erwarten); wie bereits erwähnt, lass das Futter nie mehr stehen (2x täglich für maximal 10 Minuten anbieten), und für den Anfang misch doch einfach das Dosenfutter mit dem Trockenfutter...
Später kannst Du das Dofu ja wieder reduzieren.
Viel Erfolg, bleib konsequent. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!