gutes,leicht erhältliches Futter gesucht
-
-
Hi,
Zitat
Habe noch einen Gutschein für zooplus, was ist dort das "beste Futter", denke dabei an max. 5 Kilo Gebinde..."Das beste Futter" gibt es leider nicht. Jedes Futter hat so seine Vor- und Nachteile. Es kommt ein bisschen darauf an, was dir wichtig ist und was nicht.
Markus Mühle:
Nachteile:
1. Fleischanteil nicht klar deklariert (da kann man aber beim Hersteller nachfragen)
2. enthält Mais - den einen störts, den andern nicht
3. es steht nirgends, ob es für Welpen geeignet ist, das solltest du dringend in Erfahrung bringen, bevor du es deinem Hund gibstJosera Emotion Kids (bitte nicht die Profi-Linie!):
Nachteile:
1. Enthält Mais
2. Fleischanteil nicht klar deklariert - soll aber angeblich (Forenmitglieder haben nachgefragt) bei ca. 30% in der Trockenmasse liegen
3. Enthält Rübenfaser, Nebenprodukt aus der Zuckerherstellung, im Hundefutter enthalten um den Rohfasergehalt zu heben. Da der Restzuckergehalt unbekannt ist, eine umstrittene Zutat
4. extrudiert, ich persönlich finde kaltgepresstes Futter besserLukullus
Nachteile
1. Ebenfalls nicht ausdrücklich für Welpen geeignet
2. Sorte mit Rind enthält "Rindertrockenmehl" - das könnte theoretisch alles sein, was jemals am Rind dran war (inklusive Klauen etc.), es sollte immer heißen "Rinderfleischtrockenmehl" oder so ähnlich
3. Rohasche-Wert recht hochWie gesagt, du solltest dich einfahc noch ein bisschen über die einzelnen Sorten informieren (Foren-Suche benutzen!), dann kannst du dir sicher ein besseres Bild machen.
Wenn es so einfach wäre, dass es "das perfekte Futter" im Supermarktregal gibt, hätten wir hier im Forum keine so ausführliche Rubrik zu dem Thema - leider isses ein sehr unübersichtliches Thema, jeder hat andere Prioriäten, ein Futter, das jeder gut findet, gibts leider nicht.lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
naja, ich bin aus Österreich, somt entfällt das Futterhaus für mich.
Ich weiß jetzt nicht woher aus Österreich du kommst, aber bei den Fressnapf-Filialen in Wien kannst du überall Real Nature TroFu kaufen und in einigen auch Fish4dogs. Sind beide nicht gerade billig, aber das einzige was ich da ruhigen Gewissens empfehlen kann.
Markus Mühle und Josera sind bei uns nicht erhältlich.
Bei Tommys Zoo bekommst du Orijen. -
weils am besten für die Zähne ist, ausserem ließt man über die Zusammenstellung von Nassfutter nichts gutes.
Zum selberkochen hab ich ehrlich gesagt keine Zeit und Lust. -
Zitat
weils am besten für die Zähne ist, ausserem ließt man über die Zusammenstellung von Nassfutter nichts gutes.
Zum selberkochen hab ich ehrlich gesagt keine Zeit und Lust.Das mit den Zähnen ist ein Mythos, Knäckebrot reinigt ja deine Zähne auch nicht, wenn du es isst, oder? Hunde halten ihre Zähne mit Kauartikeln in Schuss - oder eben Fleischknochen.
Und beim Nassfutter hängt es nur von der Qualität ab, ob es gut oder schlecht ist (wie beim Trockenfutter auch).
Ich würde im Fressnapf Real Nature kaufen. Da hat übrigens das Nassfutter davon auch eine sehr gute Qualität.
-
Zitat
weils am besten für die Zähne ist, ausserem ließt man über die Zusammenstellung von Nassfutter nichts gutes.
Zum selberkochen hab ich ehrlich gesagt keine Zeit und Lust.Ich würde dir echt raten, dir mal den link durchzulesen, den dir Balljunkie empfohlen hat:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlVielleicht hilft dir das, diese alten Märchen zu vergessen
-
-
Hey Proton, ich hab ja Linz auch schon durchsucht und das Einzige, was brauchbar ist, in Fres*napf und Mega*oo ist Real Nature.
Hast du schon mal in dem kleinen Zooladen in der Stadt geschaut? Oder beim Kramer? Bin mir nicht sicher, vielleicht haben die was hochwertigeres... -
Nutzt du zum Zähneputzen Müsli bei dir?
Trockenfutter reinigt die Zähne genau so wenig. Ich mache mein Hundefutter selber.
Sollte ich jemals Fertigfutter kaufen müssen, wäre es immer eine Dose.Dort kann ein gutes Fleisch/Gemüseverhältnis vorliegen und auf Getreide und viel Kohlenhydrate kann verzichtet werden. Das geht bei Trockenfutter nicht, sonst würde die Krokette nicht halten.
Es gibt sehr gutes Dosenfutter.
Eine alleinige Fütterung mit Trockenfutter finde ich komplett unnatürlich.
-
Hi,
Ich schließe mich hier der Meinung der anderen an, Nassfutter kann viel besser sein als Trockenfutter:
1. enthält Flüssigkeit: Wenn ein Hund nicht genug trinkt, belastet das auf Dauer die Nieren. Frisst der Hund Trockenfutter, muss er unheimlich viel trinken, um seinen Wasserhaushalt auf einem guten Niveau zu halten.
2. Die Zusammensetzung ist variabler: In einer Dose kann man so gut wie alles einmachen, was man gerne einmachen möchte. Im Trockenfutter muss ein hoher Anteil Kohlenhydrate enthalten sein, damit es überhaupt in Form bleibt
3. Das mit der Zahnreinigung ist Unsinn!
Natürlich hat Nassfutter auch Nachteile:
1. Hohes Gewicht -> Viel zu schleppen
2. es entsteht mehr Müll -> etwas mehr Aufwand und schlecht für die Umwelt
3. hochwertiges Nassfutter ist ziemlich teuerTrotzdem denke ich, du kannst deinen Hund auch mit hochwertigem Trockenfutter gut ernähren.
lg,
SuB -
Zitat
weils am besten für die Zähne ist, ausserem ließt man über die Zusammenstellung von Nassfutter nichts gutes.
Zum selberkochen hab ich ehrlich gesagt keine Zeit und Lust.Ich muss hierzu auch noch meinen Senf abgeben zum besseren Verständnis für Dich.
Ein Hund hat Reißzähne weil er ein Fleischfresser ist ...die sind spitz und keine Mahlzähne wie die Pflanzenfresser.
D.h. er zerknackt die Trockenfutterpellets nur ...die springen auseinander und dann werden sie geschluckt.
Da wird nix gereinigt an den Zähnen. -
Zitat
weils am besten für die Zähne ist, ausserem ließt man über die Zusammenstellung von Nassfutter nichts gutes.
Also das mit der Zahnpflege wurde ja schon erwähnt. Wo liest Du das, das Nassfutter nichts gutes ist? Schau mal bei Zooplus nach den Dosen von Boos und Terra Canis - das ist sehr gutes Futter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!