gutes,leicht erhältliches Futter gesucht
-
-
Zitat
Also das mit der Zahnpflege wurde ja schon erwähnt. Wo liest Du das, das Nassfutter nichts gutes ist? Schau mal bei Zooplus nach den Dosen von Boos und Terra Canis - das ist sehr gutes Futter.Ja genau.
Oder guck Dir die Lunderlanddosen an ....einfach auf die HP von Lunderland gehen....wenigstens mal angucken, musst sie ja nicht kaufen, nur lesen wie gut Dosen sein können
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fakt ist nun mal, dass die meisten im Handel erhältlichen Futtersorten nicht wirklich hochwertig sind. Wenn du bei FN kaufen möchtest dann käme das Real Nature in Frage, davon gibt es auch TF.
Allerdings ist das nicht wirklich günstig, und dann kannst du gleich hochwertigeres im Internet bestellen.Von einem 5€-Gutschein würde ich die Wahl des Futters nicht unbedingt abhängig machen... :/
-
Zitat
soll natürlich Trockenfutter sein.
Werde mir einfach mal eure Empfehlungen notieren, ev. gibts im Laden was brauchbares.Habe noch einen Gutschein für zooplus, was ist dort das "beste Futter", denke dabei an max. 5 Kilo Gebinde...
Selbst das Trofu von RealNature und Markus Mühle ist nicht perfekt. Ich war auch nie der Internetfan, was Futter betrifft. Inzwischen habe ich aber ein "Futter-Abo" von Alsa, da bekomme ich alle 8 Wochen 20kg Standbeutel-Nassfutter (der DHL-Mann ist jedes Mal begeistert!
). Die machen das aber auch mit Trockenfutter. Bei Alsa gibt es auch ein paar sehr gute Trockenfutter.
-
Hi!
Will auch mal mitreden:
Ich füttere zwar nicht ausschließlich Trockenfutter, aber seit Jahren happy dog. Den Namen finde ich zwar nicht so passend aber das Futter ist m.E. echt ein guter Kompromiss. Die haben auch zwei verschiedene Schienen, die naturcroq und das premium Futter.
Habe mal mit dem Ernährungswissenschaftler telefoniert zweck Allergien, Zusätzen u.A. Habe selbst Tierernährung studiert, kann es echt empfehlen.
Mein leider schon verstorbener Charlie hat jahrelang das light Futter naturcroq bekommen und das ging gut (von wegen Gewichtsprobleme)
Den portofrei Bestellwert bei zooplus krieg ich meist locker voll, die haben fast alles.Selbst gemachtes Hundefutter muss eigentlich nicht gekocht werden. Nennt sich barfen und gibts auch jede Menge dazu im dogforum.
Zur Zahnreinigung kriegen meine rohe Knochen meist Kalb oder Lamm. Die Metzger sind froh wenn sie die nicht wegschmeissen müssen.
Den Pansen gibts auch geschenkt. Fleisch im Sonderangebot. WEnn ich für uns Gemüse koch, dann gleich für die Hunde mit oder rohe Möhren oder oder oderLunge macht auch satt und nicht dick, gibts i.d.R. auch geschenkt.
Liebe Grüße von Julia
Füttern macht echt Spass
-
Zitat
Bei Alsa gibt es auch ein paar sehr gute Trockenfutter.
Welche? -
-
Zitat
Welche?Beantowrte ich nachher, jetzt muss ich los zur Arbeit.
-
ok, Nassfutter ist also nicht nur böse.
Praktischer und umweltfreundlicher ist auf jedenfall Trockenfutter,
auch wurde mir dazu von sämtlichen Seiten geraten.Der Jack Russel meiner eltern bekommt nur Romeo (oder Rodeo?) TF von Hofer und macht auch (noch?) keine Probleme...
Wobei ich dann doch zu etwas hochwertigeme tendiere.
Ich wohne direkt neben einer Fressnapf-Filiale, habe mir heute die verfügbaren Sorten angschaut, die ihr empfohlen habt.Happy dog werde ich mir noch genauer anschauen, das Sortiment ist ja riesig...
Real Nature habe ich auch gesehen. Bei den Preisenblieb mir fast die Spucke weg, aber im Notfall, falls z.B. Happy Dog wirklich schrott ist werde ich darauf zurückgreifen....werde dazu mal die Suche anwerfen. -
ok, nach kurzem Studium der Zsammensetzung ist Happy Dog absolut durchgefallen. Ist ja auch nicht unbedingt günstig und besteht ja fast nur aus diversen Getreidesorten....die rezessionen im forum und im Internet kann man mit einem Wort zusammenfassen: Vernichtend.
-
Zitat
Praktischer und umweltfreundlicher ist auf jedenfall Trockenfutter,
Ja, praktisch für den Hundehalter.
Was ist eigentlich Trockenfutter
Es besteht aus denaturierten natürlichen Zutaten, und mehr oder weniger, je nach Hersteller, chemischer Substanzen, die nicht immer, und in jedem Fall, zuträglich sind für die Gesundheit unserer Tiere.
Deswegen bin ich gegen einen reine Trockenfutter Fütterung.Happy Dog würde ich dir auch nicht empfehlen.
-
Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass man hier jemandem ein schlechtes Gewissen machen muss, weil derjenige "nur" TroFu füttern will.
Es gibt sehr gute TroFu-Sorten, die man absolut ohne Bedenken füttern kann.Das Thema Umweltfreundlichkeit ist bei DoFu durchaus ein Thema, insbesondere wenn man einen großen Hund hat, der entsprechende Mengen vertilgt.
Und Praktikabilität mag für manchen eben auch ein Kriterium sein, ohne dass derjenige gleich ein egoistischer Hundehalter sein muss, der das Wohl seines Hundes erst an zweiter Stelle sieht.Ich persönlich finde es auch gut, wenn Hundi zur Abwechslung mal ne Dose oder was frisches bekommt. Aber ein Muss, um seinen Hund gesund und glücklich zu halten, ist es gewiss nicht.
LG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!