Tierärzte und Barf
-
-
Mein TA rät zwar nicht ab, kennt sich aber nicht wirklich aus und sagt auch es wäre eine Wissenschaft und man müsste studiert haben um das alles richtig zu machen. Er hat mir auch eine Webseite genannt bei der ich für 100 Euro einen Plan erstellen lassen kann.... habe ich natürlich nicht gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierärzte und Barf schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
die meisten tierärzte raten ab, da die meisten ottonormal-HH keinen ausgewogene ernährung hinbekommen und da viel schaden entstehen kann. klar gibt es einige die nur ihre futtermittelan den mann bringen wolle, aber ich weiß aus erfahrung dass ein tierarzt so gut wie nichts an den futtermitteln verdient. sie sind sozusagen durchlaufposten.
aber seid doch mal ehrlich das gros der HH auf deutschlands straßen setzt sich wenig bis gar nicht mit der artgerechten ernährung auseinander. woher soll der TA der euch (hoffentlich nur einmal im jahr sieht) wissen dass ihr eben die ausnahme seid???
ich kenne nur tierärzte die es befürworten sofern der HH sich damit auch wirklich auseinandergesetzt hat
-
Achja, das Calcium-Phosphor-Verhältnis muss auch beachtet werden laut der TÄ. Das weiß ich allerdings auch nicht besser bzw. man liest ja immer wieder unterschiedliches...
Dennoch - ich kann mir nicht vorstellen dass man einen Hund nicht bedarfsgerecht roh ernähren kann. Dann müssten wir Menschen ja auch ständig Probleme haben. Oder wiegt jemand von euch etwa sein Essen ab?
ruelpserle:
Wie sieht dein Plan aus? Und wie kann man den Plan von der LMU prüfen lassen? -
Wir haben mit unserm TA noch nicht so darüber gesprochen. Er hat uns nur von Knochen abgeraten, weil er die so oft wieder rausoperieren muss...
Aber bei Humanmedizinern ist es doch auch nicht anders, da kommen eben die Pharmavertreter, machen hübsch Werbung, lassen Geschenke da und die meisten hinterfragen das gar nicht was da erzählt wurde. -
Meine Tierärztin hatte nichts gegen BARF,hat aber davon abgeraten Schlund zu füttern,da da oft noch Schilddrüse dran ist und damit der HormonHaushalt durcheinander gebracht werden kann...
-
-
unser tierarzt ist auch gegens barfen. er meinte mal, die hunde hätten nicht mehr genug magensäure um rohes futter zu verdauen und würden deshalb probleme mit der bauchspeicheldrüse bekommen
-
Zitat
ruelpserle:
Wie sieht dein Plan aus? Und wie kann man den Plan von der LMU prüfen lassen?Ich hab keinen Plan. Hatte ich noch nie.
Ich hab einfach ne Woche lang aufgeschrieben, was ich der Hündin gefüttert habe. Das war dann mein "Futterplan".Und wie man das bei der LMU prüfen lassen kann, weiß ich nicht. Sie hat da wohl in dem Ernährungslabor gearbeitet und hatte auf ihrem Rechner so ne Berschnungssoftware. Laut ihrer Aussage, war dies die Software von der LMU. Sie hat da alles eingegeben, was ich gefüttert habe, Gewicht & Alter der Hündin und dann kam eben raus, ob alles in ausreichendem Masse gefüttert wurde. Da sind wohl so Durschnittswerte, was in welchem Gemüse, Fleisch etc. so drin ist.
Ich muss gestehen, mir war das Ergebnis so oder so egal. Sie hat mir Hills als ultimatives Futter verkaufen wollen. Mehr musste ich zu diesem Thema nicht wissen. Aber ansonsten war sie eigentlich echt gut. Ich habe sie aber u.a. gwechselt, da sie sicherlich jede Erkältung etc. auf die "falsche Ernährung" geschoben hätte. -
Meine TÄ rät mir zwar nicht ab vom Barfen aber auch nicht dazu. Sie hat halt keine wirkliche Ahnung davon.
Sie meinte ich könne mir auch in München einen Plan erstellen lassen. Sie meint halt wegen der evtl. Unterversorgung.
Sie sagt aber auch das mein Kleine mittlerweile richtig gut aussieht. :yes:
Mittlerweile Teilbarfe ich sie.
-
Ich bin mit meiner Tierärztin rundum zufrieden - solange wir nicht übers Futter sprechen
Sie ist keine hartneckige Barf-Gegnerin, aber etwas suspekt ist ihr das Ganze nach wie vor.
Ist mir aber ziemlich gleich, denn qualifizierte Ratschläge zur Fütterung erwarte ich von ihr genau so wenig wie Hinweise zur richtigen Hundehaltung. Klar unterhalten wir uns darüber, aber weder Ernährung noch Erziehung sind ihre Fachgebiete & solange die regelmäßig überprüften Blutwerte im grünen Bereich sind, hat sie ja auch nix zu meckern -
Zitat
Was sagen eure Tierärzte?
meiner barft auch selbst
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!