Labrador ja oder nein ?

  • zu dem züchter kann ich sagen sie hat sich sehr viel zeit am tel. genommen so ca. 45 minuten haben wir tel. sie hat mir über ihre zucht erzählt die welpen sind im haus die haben auch noch 2 kinder die welpen haben ein gesundheitszeugnis impfpass ahnentafel entwurmt und gechipt und futter bekomme ich auch noch mit wir könnten auch zu einem tierarzt unseres vertrauens gehen um den welpen untersuchen zu lassen
    am samstag haben wir einen termin bei der frau um alles anzuschauen sie hat einen sehr netten eindruck bei mir hinterlassen und hat mir auch schon bilder der welpen zukommen lassen da liegen sie auf dem sofa im wohnzimmer ( zum verlieben :ops: )

  • Naja, das sind jetzt alles nicht sooo die Qualitätsmerkmale. Wenn ich dir was teures verkaufen würde, würd ich mir auch Zeit nehmen ;)
    Das die Welpen im Haus ist, ist eine Selbstverständlichkeit, genauso wie ein Impfpass. Was ist das für eine Ahnentafel? Ist die das Papier wert, auf dem sie geschrieben ist? Eine "Ahnentafel" kann jeder ausstellen...
    Und Fotos von Welpen sind doch immer zum Verlieben...
    Also ich würd die Finger davon lassen und beim VDH schauen, da bist du einfach mehr auf der sicheren Seite.

  • Habe es vorher schon einmal geschrieben, daß wichtigste bei so einem Welpen, sind die Röntgenergebnisse der Gelenke von Eltern und Großeltern, alles andere ist nicht so wichtig.

  • Kleine Anekdote am Rande:


    ich hole meine Cousine mit meinem Hund (Labrador) zu einem Dog Dancing Tunier ab (mein Onkel und meine Tante besitzen keine Tiere), da noch reichlich Zeit war, hab ich da erstmal mit Hund eine kleine Pause eingelegt. Mein Onkel und meine Tante fangen an zu schwärmen: "Im Urlaub haben sie ja auch einen labrador kennen gelernt, der war ja auch so nett und lieb und naja vielleicht wäre das ja auch etwas für unsw....blablablub....."


    Ich malte mir ein Bild aus, wie ein junger Labrador über ihre schwarzen Ledercouchen hüpfte mit einem zerpflückten Kissen im Maul..... :roll: Sie waren sehr penibel und reinlich.....wenn der Jacki von meiner Schwester zu Besuch da war würde er mit Fingerspitzen gestreichelt.....und diese Haare..... :hust:


    Nebenbei krammte meine Tante irgendetwas Knabbertechnisches für Hunde raus und freute sich wie Bolle als Sara sich das abgeholt hat und unter den Tisch Stellung bezogen hatte.


    Tja und dann legte Sara los: Sabber, schmatz, kratz, leck alles schön auf dem Pakett.


    Der Ekel und das Entsetzten war auf den Gesichtern deutlich abzulesen.....ich hab nie wieder etwas von einem Labrador oder einem Hund gehört..... :lol:

  • Mal ganz davon zu schweigen, dass Untersuchungen oder Zuchtzulassungen nicht von irgendeinen Tierarzt gemacht werden sollten. Gerade beim Röntgen kann ein unerfahrener TA auch viel falsch machen. Außerdem sollten die Bilder von einer zentralen Stelle ausgewertet werden, zwecks Vergleichbarkeit!


    LG Eva

  • Zitat

    Habe es vorher schon einmal geschrieben, daß wichtigste bei so einem Welpen, sind die Röntgenergebnisse der Gelenke von Eltern und Großeltern, alles andere ist nicht so wichtig.


    Das stimmt so nicht.
    Genauso wichtig sind ALLE anderen erblichen Krankheiten.
    So eine pauschal dahingeschriebene Aussage ist im Grunde Schuld daran das ich nicht auf Augenerkrankungen geachtet habe :(

  • Zitat

    das mit der halben stunde habe ich mir halt vorgestellt wenn es nun 1 stunde ist ist auch kein problem aber 2 stunden auf 3mal verteilt dürfte doch kein problem sein samstag und sonntag können es auch mehr sein wie gesagt ich gehe in die arbeit und ich möchte mich um den hund kümmern die kinder sind noch zu klein das weiß ich auch meine frau geht zwischendurch auch mit dem hund aber nur zum geschäfte machen so in etwa habe ich mir das vorgestellt
    hundeschule gehe ich auch ich will ja was lernen und der hund soll ja nach meinen vorstellungen erzogen werden und nicht andersrum oder ab wann sollte ich in die hundeschule gehen bzw wie oft sollte ich gehen 1,2,3 mal in der woche


    Wer wird eure Kinder betreuen, wenn du draußen mit dem Hund unterwegs bist? Oma?
    Weiß sie von deinen Plänen und ist sie damit einverstanden?


    Und von dem Züchter würde ich Abstand nehmen.
    Gerade Labradore leiden häufig unter HD und ED. Kein Tier sollte darunter leiden müssen, weil bei der Auswahl der Elterntiere geschlampt wurde, und da ich die Vereine, in denen dieser Züchter ist und deren Auflagen nicht kenne, wäre ich erstmal skeptisch. Von den Kosten, die dem Halter später entstehen können, ganz zu schweigen. Im Zweifelsfall wäre ein Züchter, der Mitglied im VDH ist, sicherlich die bessere Wahl.


    Und bitte sei so nett, erleichtere uns das Lesen, indem du gelegentlich einen "." setzt ;)

  • Zitat

    zu dem züchter kann ich sagen sie hat sich sehr viel zeit am tel. genommen so ca. 45 minuten haben wir tel. sie hat mir über ihre zucht erzählt die welpen sind im haus die haben auch noch 2 kinder die welpen haben ein gesundheitszeugnis impfpass ahnentafel entwurmt und gechipt und futter bekomme ich auch noch mit wir könnten auch zu einem tierarzt unseres vertrauens gehen um den welpen untersuchen zu lassen
    am samstag haben wir einen termin bei der frau um alles anzuschauen sie hat einen sehr netten eindruck bei mir hinterlassen und hat mir auch schon bilder der welpen zukommen lassen da liegen sie auf dem sofa im wohnzimmer ( zum verlieben :ops: )


    Ich seh schon - hast Du ersteinmal einen Welpen auf dem Arm gehabt, ist es vorbei mit der Vernunft.


    Ist das eigentlich Arbeitslinie oder nicht?


    Wenn da Arbeitslinie drin steckt, dann wirst Du keinen Spaß mit dem Hund haben - denn das sind richtige Arbeitstiere, die mit ein bisschen Gassi morgens und abends nicht zufrieden sind.


    Was wird denn mit den Hunden gearbeitet?


    Und, die Aussage auf der HP - nur mal als Beispiel rausgpickt - alle Hunde seien HD-frei, ist sehr pauschal. Normalerweise wird soetwas bei einem speziell ausgebildeten Gutachter ausgewertet und es gibt eine Einteilung. Gerade beim Labrador Retriever wäre ich da extrem pingelig, denn diese Rasse ist dafür sehr anfällig. Mit einem lapidaren "frei" würde ich mich auf keinen Fall zufrieden geben.


    Nur so als Tipp: Alle Welpen sind süß.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ich seh schon - hast Du ersteinmal einen Welpen auf dem Arm gehabt, ist es vorbei mit der Vernunft.


    Da war mal wieder jemand schneller :D


    Na dann bin ich mal auf zukünftige Freds gespannt zum Thema Problemverhalten, Gesundheit etc....... :|

  • Zitat

    Mal ganz davon zu schweigen, dass Untersuchungen oder Zuchtzulassungen nicht von irgendeinen Tierarzt gemacht werden sollten. Gerade beim Röntgen kann ein unerfahrener TA auch viel falsch machen. Außerdem sollten die Bilder von einer zentralen Stelle ausgewertet werden, zwecks Vergleichbarkeit!


    LG Eva


    Das ist doch bei VDH angeschlossenen Vereinen Vorschrift ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!