Labrador ja oder nein ?
-
-
ich hab mir das schon angeschaut
jetzt bleibt mal bitte auf dem boden !!!!!!!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich hab mir das schon angeschaut
jetzt bleibt mal bitte auf dem boden !!!!!!!!!!Und was hälst Du davon??
-
700 Euro
für einen Labi...
-
ich habe jetzt nicht die ganzen 40 Seiten durchgelesen. Für mich hört sich das jetzt so an als ob ein günstiger Labbi angeschafft werden sollte, eine Woche Urlaub "bereit" steht und der Hund nach soundsoviel Trainingsstunden in der Hundeschule funktionieren sollte.
Das ganze "Projekt" ist schon zum Scheitern verurteilt wenn man mit dieser Vorstellung an die Hundehaltung dran geht.
Das ist ungefähr so als würde man bei der Geburt der eigenen Kinder schon wissen wollen, wann sie das Abitur wohl in der Tasche haben.
Ich habe auch einen Retriever (wenn auch keinen Labrador) und ich kann sagen, dass es etwa 2-3 Jahre gedauert hat bis ich mit der Erziehung zufrieden war. Es hat etwa 5 Monate gedauert bis meine Hündin stubenrein gewesen ist.
Was mich persönlich auch stören würde, das wäre die tägliche Betreuung der Kinder und des Hundes durch die Oma.
Ich habe meine Kinder nie alleine mit unseren beiden Welpen und meiner Mutter gelassen. Einen Welpen kann man NIE alleine mit kleinen Kindern lassen. Welpen beißen auch mal gerne in die Beine, die Arme oder ins Gesicht. Sie müssen erst lernen wie sie sich verhalten dürfen und das dauert....Einem Nichthundemensch würde ich es nicht zutrauen, RICHTIG auf meine Kinder UND meinen Welpen aufzupassen.
Wenn Labradore dann mal etwas älter sind und vielleicht auch stubenrein, dann sind sie sehr ungestüm und rennen die Kinder sicher auch mal einfach um (wie gesagt, man darf Kinder und Hunde nie alleine lassen).
Man sollte also schon wissen auf was man sich einlässt, das einen viel Arbeit und Dreck erwartet, ein paar Sachen kaputt gehen werden, man mit den Kindern immer viel draussen sein wird (am Wochenende noch mehr) usw..
Wenn man weiß was auf einen zukommt, dann hat man auch Spaß an der Hundehaltung.
Allerdings ist es sehr wichtig, Wo man seinen Hund kauft. Der Anschaffungspreis ist nur ein Bruchteil dessen was einen der Hund im Laufe seines Lebens kosten wird.
Meine Hündin hatte vor ein paar Jahren eine Magendrehung, da war ich 1550,- Euro auf einen Schlag los.
Gerade Labradore neigen durch die ganze Vermehrerei zu allein möglichen Krankheiten und deshalb sollte man wirklich nicht auf ein paar Hundert Euro schauen.LG
Sabine -
Hallo Sabine,
der Hund wäre gerade mal 1 Stunde mit Kindern und Oma allein - und das finde ich nicht gerade schlimm.
Meine zwei Hunde sind täglich bis zu 9 Stunden mit einer fast 70jährigen allein.
-
-
Zitat
der Hund wäre gerade mal 1 Stunde mit Kindern und Oma allein - und das finde ich nicht gerade schlimm.
Meine zwei Hunde sind täglich bis zu 9 Stunden mit einer fast 70jährigen allein.
am Anfang des Threads steht aber bis von 13 Uhr bis viertel vor 4 Uhr, hat sich das inzwischen geändert?
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn meine Hunde mit meinen Eltern allein wären, aber nicht eben noch mit meinen Kindern.
LG
Sabine -
Ich stimme Curly voll und ganz zu. Ich habe auch eine Retriever Huendin, wir haben sie aber mit 3 Jahren vom Tierheim adoptiert, weil wir ehrlich gesagt keine Zeit fuer einen Welpen gehabt haetten, weil ein Welpe 24 Stunden, jeden Tag, Aufsicht braucht bis er aus dem groebsten heraus ist. Wir haben uns alle sehr auf unseren Hund gefreut, aber er hat auch unsere Lebensweise komplett umgedreht, und dem muss man sich vorher auch bewusst sein.
Wir fahren fast nie mehr ohne Hund in den Urlaub, wir verbringen jedes einzelne Wochenende in der Natur, bei jedem Wetter, wir teilen uns unsere Freizeit so ein, dass der Hund etweder dabei ist, oder wir nur x Stunden ausser Haus sind, damit sie nicht allzu lange alleine bleiben muss.
Anschaffungskosten sind eigentlich die 'geringsten' Kosten, unser Hund hat vor 1 Jahr etwas gefressen & Infusionen, etc. gebraucht, und wie Curly schon gesagt hat, mit einem Schlag waren 700 Euro weg.
Ich glaube aber auch, dass sich Leute, die sich vor dem Hundekauf schon so viele Gedanken machen, meistens auch gute Hundebesitzer werden, weil sie einfach wissen, was auf sie zukommt. Und ich finde es toll, wenn die Oma auf den Hund auch aufpassen will, ich glaube aber, dass ein Welpe UND kleine Kinder sehr anstrengend sind und das gut koordiniert werden muss.
Viel Glueck und viel Spass mit eurem neuen Hund !!
-
Hmmm, ich hab jetzt den ganzen Thread durch und muss sagen...meine anfängliche Freude ob des offenbar ehrlichen Interesses des TS daran, alles richtig zu machen, hat sich leider nach und nach in Verständninlosigkeit gewandelt...sehr schade!
Hier wurde so viel geschrieben, aufgeklärt und irgendwie stößt es auf taube Ohren...!
Und ich dachte, dass hier endlich mal jemand schreibt, der wirklich Interesse an den MEinungen der HH hier hat und keinen Fehler machen will...!
-
Information und zu einer Meinung drängen sind auch 2 Paar verschiedene Schuhe.
Der Thread war eigentlich ganz gut, wenn nicht die 1000 warum nun so und weshalb und überhaupt da wären.
Man kann doch jedem seine Entscheidung selbst überlassen, auch wenn es den meißten nicht passt oder sogar wirklich falsch ist.Zum VDH gab es auch 2 Posts die sehr zweifelhaft waren, da ist wohl aber keiner drüber gestolpert. Achja das waren ja die Ausnahmefälle.
-
Zitat
Zum VDH gab es auch 2 Posts die sehr zweifelhaft waren, da ist wohl aber keiner drüber gestolpert. Achja das waren ja die Ausnahmefälle.
Nach 42 Seiten lesen, solch eine -spitze Bemerkung - von jemanden, der auch nach einem Labbi Welpen sucht, daß gibt zu denken
Geiz ist geil. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!